alaska hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich finde Holzliegen auch super schön. Und ich bilde mir ein dass man es auch spürt wenn man drauf liegt. Momentan haben wir sie Billigvariante aus Alu und Plastik zum aufklappen vom Chino. Tut es auch für den Moment.
Das hier wäre mein Wunschfavorit:
http://www.ikea.com/es/es/catalog/products/90208543/ (ich hoffe ich verstoße nicht gegen eine Forumsregel durch den Link

) Da sie Rollen hat macht das Gewicht (knapp 25 kg) auch nicht so viel aus.
Jedoch da wir grad noch mitten in Umbauten und Renovierungen stecken ist sie gerade "out-of-budget"

Tröste mich dass ich eh keine Zeit hab zum faul in der Sonne liegen

Hallo Alaska,
das ist ein toller Preis. Akazienholz soll sehr widerstandsfähig sein,S chau mal
hier. Teakliegen bekommst du nicht für den Preis.
So ähnliche Liegen wie die von Ikea besitzen wir auch, jedoch aus Teak. Wie bereits geschrieben, müssen sie alle ein, zwei Jahre gestrichen werden. Das ist bei uns ein ziemlicher Aufwand, weil unser Modell viele Sprossen hat. Trotzdem - die Arbeit lohnt sich.
Durch die offenen Poren des unbehandelten Teakholzes, das später grau wird, dringen Feuchtigkeit und Schmutz ein. Die graue Patina, die ich eigentlich sehr schön finde, ist das erste Zeichen des Verfalls, erklärte mir mal ein Fachmann. Wir mussten unsere Teakmöbel behandeln, da sie - wie Albertine bereits geschrieben hat - nach einiger Zeit schmuddelig aussahen. Vielleicht müssen Teakmöbel geschützt stehen, bis der letzte Rest Feuchtigkeit aus dem Holz gesogen ist. Ist aber nur eine Vermutung.
Um unseren neuen Pool wollten wir vor zwei Jahren wie Frank eine Terrasse aus Tropenholz legen. Unser Poolbauer riet uns absolut davon ab. Sein Bruder hatte sich ein Teakholzterrasse legen lassen. Er erklärte uns, die Sonne hätte innerhalb ein paar Jahren die Terrasse unansehnlich gemacht. Auch wenn sich Tropenholz in Deutschland aufgrund der Witterungsverhältnisse bewähre, Spanien sei kein Land dafür.... Ich muss gestehen, dass ich mich nur schweren Herzens von meiner Idee getrennt habe, heute aber mit diagonal verlegten Terrakottaplatten mehr als zufrieden bin, weil sie nicht nur gut aussehen, sondern auch pflegeleicht sind.
Keinerlei Behandlung brauchen unsere Eisenliegen. Sie stehen ebenfalls das ganze Jahr draußen und sehen auch ohne Auflagen top aus. Allerdings passen sie nicht überall...

- Tipp: Eisenliegen (dauerhaft rostig), brauchen keine Pflege