Seite 2 von 4
Re: Neue Änderungen im Straßenverkehr treten in Kraft !
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 08:58
von pichichi
Atze hat geschrieben:
- Autofahrer, die innerhalb von Jagdrevieren (in Spanien gibt es 25.000) in einen Wildunfall mit jagdbaren
Wild verwickelt sind, gelten künftig von vorneherein als schuldig. Der Autofahrer wird lediglich dann
nicht für den Unfall verantwortlich gemacht, wenn das Geschehen nachweislich auf eine jagdliche
Aktivität zum gleichen Zeitpunkt zurückzuführen ist.
Versteh ich nicht ganz: Mit welchen Folgen? Und was war früher?
In D gilt Wild als herrenlos. (Das heißt aber nicht, dass es nach einem Unfall mitgenommen werden darf). D.h. man man braucht keinen "Schadenersatz" an wen auch immer zu zahlen, trägt dafür aber selbst den Unfallschaden, den aber die Teilkasko nach Bestätigung durch Polizei oder Jagdpächter ausgleicht.
Bei "jagdlichen Aktivitäten" (Drückjagd) müssen in D Schilder aufgestellt werden. Wer dann trotzdem zu schnell fährt, hat selbst "schuld".[/quote]
Doc, überleg mal wie sich die
seguros auf Grund dieser Neuregelung "abputzen" können, da die Nachweispflicht, dass gerade eine Jagd stattgefunden hat, beim Autofahrer bleibt....im Klartext: die Kaskoversicherungen werden bei Wilschäden kaum mehr in ihren Topf greifen müssen
Re: Neue Änderungen im Straßenverkehr treten in Kraft !
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 09:12
von Atze
pichichi hat geschrieben:
Doc, überleg mal wie sich die seguros auf Grund dieser Neuregelung "abputzen" können, da die Nachweispflicht, dass gerade eine Jagd stattgefunden hat, beim Autofahrer bleibt....im Klartext: die Kaskoversicherungen werden bei Wilschäden kaum mehr in ihren Topf greifen müssen
Versteh ich immer noch nicht:
Version A): Das Wild wird mir vor das Auto "getrieben": Wenn ich das nachweisen kann (und es bestand keine Warnung durch Schilder) muss der Pächter zahlen.
Version B): Wenn ich das nicht nachweisen kann oder es ein "normaler" Wildunfall ist, bezahlt in D die Teilkasko.
In Spanien müsste doch zumindest die Vollkasko zahlen. Es braucht allerdings auch in D einen Nachweis, dass es ein Wildunfall ist.
Die Frage ist, wie bekommt man den in Spanien? Polizei, Jäger, Fotos, Begutachtung: Haare, Schweiß?
Re: Neue Änderungen im Straßenverkehr treten in Kraft !
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 11:01
von Montemar
Es heißt doch:
Autofahrer, die innerhalb von Jagdrevieren (in Spanien gibt es 25.000) in einen Wildunfall mit jagdbaren Wild verwickelt sind, gelten künftig von vorneherein als schuldig…
In Spanien gibt es vier verschiedene Arten von Jagdgebieten:
„Zonas de Caza Controlada“ (kontrollierte Jagdgebiete)
„Cotos regionales de caza“ (regionale Jagdgebiete)
„Cotos deportivos de caza“ (Sportjagdgebiete)
„Cotos privados de caza“ (private Jagdgebiete).
Noch zur spanischen Kfz-Versicherung:
Die Teilkaskoversicherung bezieht sich in Spanien nur auf die Bereiche Feuer und Diebstahl, nicht Wildschäden usw. Die Diebstahlversicherung ersetzt neben Diebstählen des gesamten Fahrzeugs auch Diebstähle von fest verbundenen Teilen und – meist nur zu 80% – auch von Radio und Kommunikationsgeräten. Die Glasversicherung ist extra zu vereinbaren.
Die Vollkaskoversicherung ist mit der deutschen fast identisch. Auch hier können Versicherungen ohne oder mit einer Selbstbeteiligung abgeschlossen werden. Die Feuer und Diebstahlversicherung ist dann – ohne Selbstbeteiligung – mitversichert.
hier
Re: Neue Änderungen im Straßenverkehr treten in Kraft !
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 20:41
von FridaAmarilla
Montemar hat geschrieben:
- Für ausländische Residenten wird nun die definitive Pflicht eingeführt, ihr Fahrzeug in Spanien
anzumelden und mit spanischem Kennzeichen zu versehen.
Das ergänzt sich dafür aber, daß bei Ummeldung auf ein spanisches Kennzeichen keine Einfuhrsteuer mehr gezahlt werden muß.
Hat das zwischenzeitlich jemand mal praktiziert? Ich habe mir die Reforma de la Ley de Tráfico mal "quer" durchgelesen und konnte nichts darüber finden, das bei der Ummeldung auf ein spanisches Kennzeichen keine Einfuhrsteuer mehr gezahlt werden muß.
Kann mir jemand sagen wo und in welchem Absatz das steht?
lg Frida Amarilla
Re: Neue Änderungen im Straßenverkehr treten in Kraft !
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 08:36
von Oliva B.
Hallo Frida Amarilla,
vielleicht kann uns gisaroth etwas darüber berichten? Sie hat erst kürzlich ihr
Auto umgemeldet.

Re: Neue Änderungen im Straßenverkehr treten in Kraft !
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 09:29
von Cozumel
Das ergänzt sich dafür aber, daß bei Ummeldung auf ein spanisches Kennzeichen keine Einfuhrsteuer mehr gezahlt werden muß."
Das stimmt nicht.
Ich will meines ja auch ummelden und habe mich erkundigt.
Villeicht ist das Umzugsgut gemeint. aber das war ja schon immer so.
Re: Neue Änderungen im Straßenverkehr treten in Kraft !
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 14:23
von chris
Gibt es eigentlich etwas Neues zum deutschen Führerschein? Muss man den als Resident immer noch umschreiben lassen? Ich hatte mit meiner Karte aus D nie Probleme hier, aber man hört immer wieder Horrorstories von exorbitanten Multas.
Re: Neue Änderungen im Straßenverkehr treten in Kraft !
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 16:44
von gisaroth
Wir haben im Januar unser Auto umgemeldet, haben das über unsere Gestoria machen lassen. Wir haben eine Impuesto de matriculation = Zulassungssteuer bezahlt in Höhe von 615,71 Euro. Hilft diese Info???
Liebe Grüsse
gisa

Re: Neue Änderungen im Straßenverkehr treten in Kraft !
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 17:38
von pichichi
chris hat geschrieben:Gibt es eigentlich etwas Neues zum deutschen Führerschein? Muss man den als Resident immer noch umschreiben lassen? Ich hatte mit meiner Karte aus D nie Probleme hier, aber man hört immer wieder Horrorstories von exorbitanten Multas.
es gibt die Möglichkeit der freiwilligen Registrierung für Residenten, wobei die NIE auf den FS gestempelt wird, das hat auch den Sinn, vom Amt für die verpflichtenden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen informiert zu werden
Re: Neue Änderungen im Straßenverkehr treten in Kraft !
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 18:00
von sol
--es geht hier um den Führerschein !gisaroth-------
dort wird, wie pichichi schrub, die NIE auf den EU -FS gestempelt
wir haben diesen heute noch drauf------