Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
-
- activo
- Beiträge: 150
- Registriert: Do 29. Dez 2011, 14:50
- Wohnort: Ravensburg/Benissa Costa
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Hallo
solche pauschalen Aussagen sind immer -wie oft bei Statistiken-wenig aussagekräftig für den Einzelnen,der ein bestimmtes Objektsucht.In den 4 Jahren seit wir unser Haus gekauft haben haben wir festgestellt
CB Nord insbesonders zwischen Javea und Calpe im allgemeinen teurer und gesuchter als CB Süd.
Grundstücke,auch mit alten unattraktiven Häusern bebaut werden gesucht wenn Meersicht,nicht zu steil und 0 bis 2-3 km max Meerdistanz.Häufig wurden solche Objekte verkauft und die Häuser abgerissen oder total entkernt und luxuriös neu aufgebaut.
Da werden für alte Hütten mit 1000 qm 2-300 000 E und mehr bezahlt nur wg.des Grundstücks.
im europ.Vergleich sind aber 200-400 e je qm auch ok denn in der Bodenseeregion kostet ein Grundstück in Seenähe mit Seeblick
wesentlich mehr.
Das hat aber nix mit den Häusern zu tun die in kaum bewohnten Urbanisationen liegen,mit freier Sicht auf Autobahn
oder Industriegebiete,nach Norden ausgerichtet und schon mit sichtbaren Bauschäden obwohl noch gar nicht bezogen.
Wenn die Lage nicht stimmt wird der Preis sich nicht erholen.
Viele Grüße aus Benissa
solche pauschalen Aussagen sind immer -wie oft bei Statistiken-wenig aussagekräftig für den Einzelnen,der ein bestimmtes Objektsucht.In den 4 Jahren seit wir unser Haus gekauft haben haben wir festgestellt
CB Nord insbesonders zwischen Javea und Calpe im allgemeinen teurer und gesuchter als CB Süd.
Grundstücke,auch mit alten unattraktiven Häusern bebaut werden gesucht wenn Meersicht,nicht zu steil und 0 bis 2-3 km max Meerdistanz.Häufig wurden solche Objekte verkauft und die Häuser abgerissen oder total entkernt und luxuriös neu aufgebaut.
Da werden für alte Hütten mit 1000 qm 2-300 000 E und mehr bezahlt nur wg.des Grundstücks.
im europ.Vergleich sind aber 200-400 e je qm auch ok denn in der Bodenseeregion kostet ein Grundstück in Seenähe mit Seeblick
wesentlich mehr.
Das hat aber nix mit den Häusern zu tun die in kaum bewohnten Urbanisationen liegen,mit freier Sicht auf Autobahn
oder Industriegebiete,nach Norden ausgerichtet und schon mit sichtbaren Bauschäden obwohl noch gar nicht bezogen.
Wenn die Lage nicht stimmt wird der Preis sich nicht erholen.
Viele Grüße aus Benissa
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Genau shirtman!
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Habe nun auch mal im Immo-Portal nachgesehen.
Ich stelle schon fest, dass die Preise der Immo-Angebote für Apartments in unserer unmittelbaren Umgebung (Strand fußläufig erreichbar) um einiges höher sind, als im Jahr 2011, als wir auf Immo-Suche waren und dann auch gekauft haben.
Natürlich weiß ich nicht, ob die Apartments zu diesen Preisen, wie sie heute angeboten werden, auch zu verkaufen sind.
Aber die Tendenz (bei den Angebotspreisen) geht eindeutig nach oben.
Dabei ist noch anzumerken, dass das Immo-Angebot insgesamt am Steigen ist in Orihuela Costa, da viel neu gebaut wurde bzw. noch im Bau ist.
Scheint folglich wieder mehr Nordeuropäer zu geben, die gerne (zumeist zeitweise) Sonne und Meer an der CB-Süd genießen wollen. Man sieht auch wieder mehr Makler-Autos (erkennbar an deren Reklame) herumfahren.
Gruß
Josefine

Ich stelle schon fest, dass die Preise der Immo-Angebote für Apartments in unserer unmittelbaren Umgebung (Strand fußläufig erreichbar) um einiges höher sind, als im Jahr 2011, als wir auf Immo-Suche waren und dann auch gekauft haben.
Natürlich weiß ich nicht, ob die Apartments zu diesen Preisen, wie sie heute angeboten werden, auch zu verkaufen sind.
Aber die Tendenz (bei den Angebotspreisen) geht eindeutig nach oben.
Dabei ist noch anzumerken, dass das Immo-Angebot insgesamt am Steigen ist in Orihuela Costa, da viel neu gebaut wurde bzw. noch im Bau ist.
Scheint folglich wieder mehr Nordeuropäer zu geben, die gerne (zumeist zeitweise) Sonne und Meer an der CB-Süd genießen wollen. Man sieht auch wieder mehr Makler-Autos (erkennbar an deren Reklame) herumfahren.
Gruß
Josefine
Gruß Josefine 

- Sunwind
- apasionado
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
- Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Klar ist das immer so eine Sache mit den Statistiken - "Benutze nie eine Statistik die du nicht selbst gefälscht hast"Shirtman55 hat geschrieben:Hallo
solche pauschalen Aussagen sind immer -wie oft bei Statistiken-wenig aussagekräftig für den Einzelnen,der ein bestimmtes Objektsucht.In den 4 Jahren seit wir unser Haus gekauft haben haben wir festgestellt
CB Nord insbesonders zwischen Javea und Calpe im allgemeinen teurer und gesuchter als CB Süd.
Grundstücke,auch mit alten unattraktiven Häusern bebaut werden gesucht wenn Meersicht,nicht zu steil und 0 bis 2-3 km max Meerdistanz.Häufig wurden solche Objekte verkauft und die Häuser abgerissen oder total entkernt und luxuriös neu aufgebaut.
Da werden für alte Hütten mit 1000 qm 2-300 000 E und mehr bezahlt nur wg.des Grundstücks.
im europ.Vergleich sind aber 200-400 e je qm auch ok denn in der Bodenseeregion kostet ein Grundstück in Seenähe mit Seeblick
wesentlich mehr.
Das hat aber nix mit den Häusern zu tun die in kaum bewohnten Urbanisationen liegen,mit freier Sicht auf Autobahn
oder Industriegebiete,nach Norden ausgerichtet und schon mit sichtbaren Bauschäden obwohl noch gar nicht bezogen.
Wenn die Lage nicht stimmt wird der Preis sich nicht erholen.
Viele Grüße aus Benissa

Wenn zwei Immobilien verkauft werden die eine 20 Prozent und die andere 60 Prozent unter Preis hast du natürlich auch einen durchschnittliche Reduzierung von 40 Prozent.
Es wird halt nur eine Tendenz aufgezeigt - und die hilft natürlich nicht wirklich.
Nach wie vor trifft jedoch nur eine Feststellung zum Immobilienwert zu:
Eine Immobilie ist nur soviel Wert wie jemand anders bereit ist dafür zu zahlen
und dies trifft für alle Immobilien auf der Welt zu - nicht nur in Spanien.
Wir haben uns fast 8 Jahre auf Mallorca und an der Costa Blanca nach Immobilien umgesehen (und gesucht ?) -
unglaublich was wir da so alles erlebt haben.
Die Preisentwicklung (oder wie die Wirtschaftswissenschaftler sagen - das platzen der Immobilienblase) haben wir voll miterlebt - und letztendlich auch genutzt.
Hier mal eine weitere "Statistik" diesmal von TINSA - die alle Immobilientransaktionen monitort (aus SPI) die aufzeigt das die Talfahrt unverdrossen weitergeht. Die Anzahl der Transaktionen steigt wohl aber der Immobilienwert der Transaktionen sinkt weiter.
Gruß vom herbstlichen Niederrhein
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
... trotz aller Statistiken und Schlagzeilen ... eine "stinknormale" Immobilie von der Stange (Typenhaus) ist bei bevorzugter Lage immer noch relativ wertbeständig - vor einigen Tagen erst wieder in unserer unmittelbaren Nachbarschaft erlebt:
der Besitzer (Spanier) hat sich nicht unter Zeitdruck setzen lassen und hat jetzt nach fast 2 Jahren Geduld nahezu den gewünschten Preis erhalten > dabei ist für ihn über die Nutzzeit von ca. 25 Jahren ca. 4 % an Verzinsung herausgekommen (per Zinseszins-Rechner ermittelt) ... das ist m.E. doch zu den heutigen Bankzinsen doch völlig in Ordnung und als "gute" Geldanlage zu betrachten ... vermutlich war es sogar noch etwas mehr, denn Spanier hatten üblicherweise damals etwas geringere Kaufpreise als wie in dem mir vorliegendem seinerzeitigen dtsch. Verkaufsprospekt angegeben ...
... wer natürlich erst später - in Spitzenzeiten des Booms - zugeschlagen hat, kann da natürlich nicht mithalten und muss mit "roten" Zahlen rechnen ....
der Besitzer (Spanier) hat sich nicht unter Zeitdruck setzen lassen und hat jetzt nach fast 2 Jahren Geduld nahezu den gewünschten Preis erhalten > dabei ist für ihn über die Nutzzeit von ca. 25 Jahren ca. 4 % an Verzinsung herausgekommen (per Zinseszins-Rechner ermittelt) ... das ist m.E. doch zu den heutigen Bankzinsen doch völlig in Ordnung und als "gute" Geldanlage zu betrachten ... vermutlich war es sogar noch etwas mehr, denn Spanier hatten üblicherweise damals etwas geringere Kaufpreise als wie in dem mir vorliegendem seinerzeitigen dtsch. Verkaufsprospekt angegeben ...
... wer natürlich erst später - in Spitzenzeiten des Booms - zugeschlagen hat, kann da natürlich nicht mithalten und muss mit "roten" Zahlen rechnen ....
Saludos -- baufred --
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Das Handelsblatt schreibt, Zitat:

- "Spanien hat die schlimmste Rezession seit der Einführung der Demokratie hinter sich. Nun expandiert die Wirtschaft des Landes doppelt so schnell wie der Durchschnitt des Euro-Raums. Auch die Immobilienpreise ziehen an. Weiter lesen

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
hier (Pego) im Haus und den Nachbarhäusern standen vor etwa einem Jahr noch viele Wohnungen frei zum Verkauf. Mittlerweile sind die größtenteils verkauft und auch bezogen. Das beinhaltet große Familienwohnungen für Spanier und viele Ferienwohnungen für Langzeitnutzer und Ferienwohnungsvermieter (Engländer). Die eine Ferienwohnung (Atico, zwei Terassen, großer Pool im Hof, etwa 70-90m²) wurde Anfang Frühjahr fertiggestellt und seitdem einmal für 3 Wochen, einmal für eine Woche und aktuell für 2 Wochen vermietet. Viele Ferienwohnungen wurden auch von Spaniern gekauft.
Mein (subjektiver Eindruck) ist, dass die Wohnugen hier und in der Umgebung seit größtenteils 3 Jahren leerstanden und keinen Käufer fanden (man hatte viel gebaut
, seit etwa einem Jahr aber sehr gut gekauft wird, wie z.B. obige Kategorien. In Pego, also nicht direkt zweite Strandreihe (11km) aber mit einem wirklich beeindruckenden Ausblick auf die unmittelbaren Berge mit den Orangenplantagen (die nicht abgebrannt sind) könnte dieses Kaufinteresse schon verwunderlich sein. Ob die unendlich vielen 2nd mano Reihenhäuser, die für 60-120 letzten Jahr auf dem Markt waren, größtenteils aber die Zeit nicht wert, ebenso stark nachgefragt werden, weiss ich nicht. Ich vermute aber, dass das Erstarken der Käufer (abgesehen von den verscheuchten Russen (Rubelkurs)) eher selektiv einzuordnen ist und manche Immobilien weiter keine Käufer finden.
Mein (subjektiver Eindruck) ist, dass die Wohnugen hier und in der Umgebung seit größtenteils 3 Jahren leerstanden und keinen Käufer fanden (man hatte viel gebaut

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Laut den Daten der Immobilienbewertungsgesellschaft TINSA (Tasaciones Inmobiliarias) sanken die landesweiten Immobilienpreise in den letzten 8 Jahren um 42,2 Prozent Quelle.
Auch wenn man die landesweiten Preise nicht unbedingt mit Immobilien an der Küste vergleichen kann, handelt es sich um einen gravierenden Preisverfall.
Auch wenn man die landesweiten Preise nicht unbedingt mit Immobilien an der Küste vergleichen kann, handelt es sich um einen gravierenden Preisverfall.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Sunwind
- apasionado
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
- Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Laut Angabe von TINSA stieg der durchschnittle Immobilienpreis im Jahr 2015 an der Küste um:
48 %
unter dem Höchsstand von vor 8 Jahren.
2,9 %
der Preis liegt aber noch immer 48 %
unter dem Höchsstand von vor 8 Jahren.
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
heute gelesen :
Dénia
Immobilien-Verkäufe: Banken-Bestand drückt immer noch auf die Preise
http://www.costa-info.de/cgi-bin/wopo/page.pl?id=24801
Dénia
Immobilien-Verkäufe: Banken-Bestand drückt immer noch auf die Preise
http://www.costa-info.de/cgi-bin/wopo/page.pl?id=24801
Gruss Wolfgang