@ Florecilla
Cagliari im Juli war wunderschön und kann ich jedem nur empfehlen.
@ gisa und Josefine
Vielen Dank für eure Komplimente!
@ girasol
4 bis 7 Tage sollte man schon für eine Städtereise einplanen. Wir sehen uns lieber ein kleines Gebiet genau an, als in kurzer Zeit möglichst viele Orte abzuhaken. Vier Tage Cagliari und drei Tage für den Süden der Insel waren in Ordnung. Sardinien ist so groß, dass selbst ein dreiwöchiger Urlaub nicht ausreichen wird, sich mehr als einen kurzen Überblick zu verschaffen.
@ Citronella und Vitalista
Lohnenswerte Ziele gibt es soooo viele. Cagliari haben nicht wir uns ausgesucht, die Stadt hat uns ausgesucht, war also kein Wunschziel.
Doch Schnäppchen und Lieblingsreiseziele haben es an sich, dass sie leider nicht immer zur Verfügung stehen.

Der Reisende muss schon eine gewisse Portion Spontaneität mitbringen. Es wird also kaum klappen, im Frühjahr einen Billigflug nach Cagliari zum Oktoberfest zu buchen.
Angebote findet man z.B. im Newsletter von Fluggesellschaften (abonnieren!), man muss nur schauen, ob einen das Flugziel reizt und ob der Reisetermin passt.
So ist es
jetzt möglich, vom 15.-22.10.14 für 36,74 € einen Hin- und Rückflug bei Ryanair von Valencia nach Menorca zu buchen. Klingt auch recht interessant...
Für 20 Euro geht es am 26. November nach Paris, allerdings gibt es dann keinen Rückflug mehr.
Aktuelle Angebote ab Valencia,
aktuelle Angebote ab Alicante. Darunter z.B. Hin- und Rückflüge nach Mailand für 39,59 €, nach Oslo für 44,29 €, nach Paris 51,98 € usw.
Im Winter sind die Flugpläne immer stark abgespeckt, also öfter mal reinschauen, was angeboten wird.
@ Georg
Wir brauchen für eine Woche keinen Koffer, jedem von uns reicht ein Bordcase "
mit einem Gewicht von bis zu 10 kg sowie maximalen Abmessungen von 55 x 40 x 20 cm plus eine kleine Tasche mit maximalen Abmessungen von 35 x 20 x 20 cm "

völlig aus. Diese Investition lohnt sich auch bei Flügen mit anderen gesellschaften, und macht sich bei längeren Reisen bezahlt (z.B. im Winter nach Deutschland, wenn man viele warme Sachen mitnehmen muss und Frau

immer etwas mehr Platz benötigt als Mann.
Übrigens finde ich 40 €/p.P. für B&B bei Unterbringung in einem Zweibettzimmer nicht besonders günstig. Wer gezielt sucht, kann für kleines Geld ganz tolle Wohnungen mit viel Komfort bekommen. Auch da hatten wir mit einem speziellen Angebot Glück, das exakt auf unseren Reisezeitraum zugeschnitten war und normalerweise wesentlich teurer ist.
Trotz aller Schnäppchen sollte man nie vergessen, dass Städtereisen in der Regel kein billiges Vergnügen sind, wenn man alle Kosten kalkuliert, wozu auch das Parken am Heimatflughafen, der Leihwagen, Essengehen, Eintrittspreise etc. berechnet.