Seite 2 von 4

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 17:59
von nixwielos
zu weit weg :(( :(( :((

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 20:37
von Dutchy
Schade, wir fliegen erst diesen Sonntag nach Dénia.
Vor einiger Zeit war ich schon mal auf diesem Markt. Lauter leckere Sachen. :smile:
Zieht der Markt umher oder gibt es den wirklich nur einmal pro Jahr exklusiv in Dénia?

Gruß
Dutchy

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:29
von erica
Hallo

Hab gelesen dass es eine Markthalle in Benitachell gibt.

Weiss jemand wo sie sich genau befindet....?

Vielen lieben Dank Erica

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 22:02
von Florecilla
Bild
Mercado Municipal
Av de Valencia Mercado, 35
03726 El Poble Nou de Benitatxell

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: So 31. Jan 2016, 00:26
von basi
Ist zwar nicht "Öko" Markt in Denia und auch nicht Markthalle in Benitachel, aber wir waren am vergangenen Freitag in Denia auf dem Markt und auch in der Markthalle. Dabei habe ich aus Neugierde die angebotenen Eier angeschaut und dabei festgestellt, dass alle Eier mit einem führenden "3" gestempelt waren was Käfighaltung bedeutet. Ich hätte in einer Markthalle eine andere Qualität erwartet, nach dem Preis habe ich erst gar nicht gefragt.
Was läuft hier falsch?
In Erwartung auf gute Ware gehe ich auf den Markt/Markthalle und bekomme Ware, die ich so nicht möchte, und bei Aldi bekomme ich Eier mit Stempel "1" = Freilaufend, und das noch zu einem günstigeren Preis und seeeehr wohlschmeckend. (Sorry, bin halt ein Eier-Freak schon seit Kindheit)

Wenn ich dieses Erlebnis auf andere Produkte übertrage, stellt sich mir die Frage, Obst und Gemüse haben keinen "Stempel".
Kaufen die Markthändler billig beim Discounter ein und verkaufen dann auf dem Markt? :-o

Das sicherste ist wohl, ich esse gar nichts mehr, scheint wohl das Gesündeste zu sein. :-?

Hungrige Grüße
basi

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: So 31. Jan 2016, 09:41
von erica
Vielen herzlichen Dank Florecilla.

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: So 31. Jan 2016, 09:43
von erica
Danke Basi

Die Markthalle in Denia kenne ich......

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: So 31. Jan 2016, 18:40
von Nombre
basi hat geschrieben:Ist zwar nicht "Öko" Markt in Denia und auch nicht Markthalle in Benitachel, aber wir waren am vergangenen Freitag in Denia auf dem Markt und auch in der Markthalle. Dabei habe ich aus Neugierde die angebotenen Eier angeschaut und dabei festgestellt, dass alle Eier mit einem führenden "3" gestempelt waren was Käfighaltung bedeutet. Ich hätte in einer Markthalle eine andere Qualität erwartet, nach dem Preis habe ich erst gar nicht gefragt.
Was läuft hier falsch?
In Erwartung auf gute Ware gehe ich auf den Markt/Markthalle und bekomme Ware, die ich so nicht möchte, und bei Aldi bekomme ich Eier mit Stempel "1" = Freilaufend, und das noch zu einem günstigeren Preis und seeeehr wohlschmeckend. (Sorry, bin halt ein Eier-Freak schon seit Kindheit)

Wenn ich dieses Erlebnis auf andere Produkte übertrage, stellt sich mir die Frage, Obst und Gemüse haben keinen "Stempel".
Kaufen die Markthändler billig beim Discounter ein und verkaufen dann auf dem Markt? :-o

Das sicherste ist wohl, ich esse gar nichts mehr, scheint wohl das Gesündeste zu sein. :-?

Hungrige Grüße
basi
wir haben für uns den Sinn eines Markthallenbesuchs wie folgt festgelegt: ca. 12 Uhr sind immer einige Freunde und Bekannte in der Markthalle. Wer was kaufen möchte, macht das. Es gibt immer einige Spezialitäten, die im Supermarkt nicht zu finden sind.
Zur passenden Zeit trifft man sich an der Bar, schwatzt, nimmt etwas ein, nimmt noch ein Gläschen dazu (und noch eines) und weiss, dass es ein wunderschöner Freitag ist. So etwas gibt es in der anderen Heimat nicht. Euer Nombre

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: So 31. Jan 2016, 19:26
von sol
Hola Nombre

du schrubest :
"Zur passenden Zeit trifft man sich an der Bar, schwatzt, nimmt etwas ein, nimmt noch ein Gläschen dazu (und noch eines) und weiss, dass es ein wunderschöner Freitag ist. So etwas gibt es in der anderen Heimat nicht. Euer Nombre"

wenn ich bei uns in Berlin-Gropiusstadt in Die Passagen gehe einkaufen--
dann setze ich mich gemütlich an die Bar und trinke ein ?? schönes Schultheiss-Bier vom Fass ( das läuffffft dort )
und treffe Gleichgesinnte, mit denen man quatschen kann und danach schmeckt das Mittagessen besser--
ab und zu kommt meine Traudel auch mit und frönt dergleichen---
Da es auf 85 Tsd.qm viele Geschäfte gibt kann so ein EK sich schon in die Länge ziehen---
Im Sommer ist auch EIS dran------

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: So 31. Jan 2016, 21:00
von balina
Gibt's noch das Wiener Café? Dort bin ich gern eingekehrt.

Es gibt auch noch einige Markthallen in Berlin. Zum Beispiel die

Markthalle 9
Marheinekemarkthalle
Markthalle Tegel

Leider sind die Ackerhalle und auch die Zentralmarkthalle am Alex keine Markthallen mehr. Trotzdem merkt man Berlin an, daß diese Stadt eine Ansammlung von Dörfern ist, denn auch die meisten Stadtbezirke haben ihre Märkte.

Mit dem Pankower Wochenmarkt, den es immer noch gibt, bin ich groß geworden. Zeitweise bestand er aus einer Marktfrau, die Kräuter anbot.