Seite 2 von 2

Re: Katzenproblem

Verfasst: So 30. Nov 2014, 11:04
von sol
Guten Morgen @ all :

dazu : wir hatten mal ein kleines Kätzchen bekommen( 1978 in BW )das mussten wir großziehen
und was ergab sich weil mir mit ihr "gesprochen" hatten--- ??
wenn sie gerufen wurde( -sie war viel draussen unterwegs )--Stromerle-Fresschen-!!-kam sie an.
ansonsten konnten wir ihr auch angewöhnen, nicht auf die Möbel zu gehen----
also irgendwie waren wir "Katzenflüsterer"--im weitesten Sinne----

Re: Katzenproblem

Verfasst: So 30. Nov 2014, 11:32
von georg.vt
Meine bleiben von den Tischen nach dem sie Flugeinlagen gemacht haben und „NEIN“ haben sie auch schon gelernt.

Re: Katzenproblem

Verfasst: So 30. Nov 2014, 11:45
von nichimmalustich
Dazu muss ich sagen, dass ich Katzen sehr mag und, als ich noch Schulbub war, unsere Katzen (Ich durfte immer nur eine halten) dressierte.
Da sie natürlich auch auf Singvögel gingen, schoss ich den Katzen Spatzen mit der Zwille, so dass sie mit den angeschlagenen Spatzen ihren Jagd- und Spieltrieb befriedigen konnten.
Mein Lieblingskater ging jeden Morgen mit aus dem Haus, erst zur Kirche (Da musste ich tatsächlich jeden Morgen den Messdiener spielen) und von dort weiter zur Schule. Und gegen Mittag, wenn ich mit Nachsitzen (So etwas gab es noch und durfte auch sein.) fertig war, ging der Kater wieder mit heim.
Leider wurde er von unserem Jagdpächter nicht erkannt, als er mir zu unseren Feldern folgte und nicht einmal 50 m von mir entfernt erschossen.
Die nächste Katze kam erst über 20 Jahre später- und die hatte es auch in sich.