Lieblingsessen
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Lieblingsessen
O wei, was für eine schwierige Frage............
Mein Leibgericht ist meist situationsgebunden, es muss irgendwie "passen".
Das reicht von einem gut abgehangenem Filetsteak bis zu "Bollenfleisch", dann aber von einem Lamm. (Das talgige Hammelfleisch meiner Jugend war grässlich).
Oder einfach nur: Pellkartoffeln mit Quark - dabei aber Butter, kein Leinöl.
Bei dieser Gelegenheit eine Hymne an die Pellkartoffel (Keine Angst, das Gedicht ist schon gemeinfrei):
Abschiedsworte an Pellka
Jetzt schlägt deine schlimmste Stunde,
Du Ungleichrunde,
Du Ausgekochte, du Zeitgeschälte,
Du Vielgequälte,
Du Gipfel meines Entzückens.
Jetzt kommt der Moment des Zerdrückens
Mit der Gabel! – – Sei stark!
Ich will auch Butter und Quark
Oder Kümmel, auch Leberwurst in dich stampfen.
Musst nicht so ängstlich dampfen.
Ich möchte dich doch noch einmal erfreun.
Soll ich Schnittlauch über dich streun?
Oder ist dir nach Hering zumut?
Du bist ein so rührend junges Blut. –
Deshalb schmeckst du besonders gut.
Wenn das auch egoistisch klingt,
So tröste dich damit, du wundervolle
Pellka, daß du eine Edelknolle
Warst, und dass dich ein Kenner verschlingt.
Hans Gustav Bötticher (Ringelnatz)
Mein Leibgericht ist meist situationsgebunden, es muss irgendwie "passen".
Das reicht von einem gut abgehangenem Filetsteak bis zu "Bollenfleisch", dann aber von einem Lamm. (Das talgige Hammelfleisch meiner Jugend war grässlich).
Oder einfach nur: Pellkartoffeln mit Quark - dabei aber Butter, kein Leinöl.
Bei dieser Gelegenheit eine Hymne an die Pellkartoffel (Keine Angst, das Gedicht ist schon gemeinfrei):
Abschiedsworte an Pellka
Jetzt schlägt deine schlimmste Stunde,
Du Ungleichrunde,
Du Ausgekochte, du Zeitgeschälte,
Du Vielgequälte,
Du Gipfel meines Entzückens.
Jetzt kommt der Moment des Zerdrückens
Mit der Gabel! – – Sei stark!
Ich will auch Butter und Quark
Oder Kümmel, auch Leberwurst in dich stampfen.
Musst nicht so ängstlich dampfen.
Ich möchte dich doch noch einmal erfreun.
Soll ich Schnittlauch über dich streun?
Oder ist dir nach Hering zumut?
Du bist ein so rührend junges Blut. –
Deshalb schmeckst du besonders gut.
Wenn das auch egoistisch klingt,
So tröste dich damit, du wundervolle
Pellka, daß du eine Edelknolle
Warst, und dass dich ein Kenner verschlingt.
Hans Gustav Bötticher (Ringelnatz)
LG Atze
Re: Lieblingsessen
Hallo,
ein spezielles Lieblingsgericht habe ich nicht.
Ich mag unsere schwäbische Küche wie Linsen mit Spätzle, Maultaschen, Rostbraten, Nierle, Kartoffelrädle...
Ein schönes Rindersteak ist auch nicht zu verachten, ich esse auch gerne Lamm, besonders gute Erinnerungen haben wir da an verschiedene Lammgerichte in unseren Nordseeurlauben.
Was ich über alles liebe sind Nudeln in den verschiedensten Variationen.
Ich bin da eigentlich recht pflegeleicht, das einzige, was mir jetzt spontan einfällt, was ich nicht mag, sind Tomaten. Früher mochte ich auch keinen Fisch, heute esse ich Meeresgetier (außer Thunfisch) sehr gerne.
Was ich immer mache, wenn ich woanders bin, sei es im Ausland oder im Inland: Ich probiere immer möglichst viel von den lokalen Spezialitäten, das finde ich immer interessant, auch wenn es so gewöhnungsbedürftige Dinge wie Blutwurst mit Ananas auf den Azoren sind.
Gruß
girasol
ein spezielles Lieblingsgericht habe ich nicht.
Ich mag unsere schwäbische Küche wie Linsen mit Spätzle, Maultaschen, Rostbraten, Nierle, Kartoffelrädle...
Ein schönes Rindersteak ist auch nicht zu verachten, ich esse auch gerne Lamm, besonders gute Erinnerungen haben wir da an verschiedene Lammgerichte in unseren Nordseeurlauben.
Was ich über alles liebe sind Nudeln in den verschiedensten Variationen.
Ich bin da eigentlich recht pflegeleicht, das einzige, was mir jetzt spontan einfällt, was ich nicht mag, sind Tomaten. Früher mochte ich auch keinen Fisch, heute esse ich Meeresgetier (außer Thunfisch) sehr gerne.
Was ich immer mache, wenn ich woanders bin, sei es im Ausland oder im Inland: Ich probiere immer möglichst viel von den lokalen Spezialitäten, das finde ich immer interessant, auch wenn es so gewöhnungsbedürftige Dinge wie Blutwurst mit Ananas auf den Azoren sind.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Lieblingsessen
Hi pichichi!
Ich kann Dich verstehen, auch ich hatte ein Essenstrauma aus meiner Internatszeit in den späten 50ern: Szegediner Gulasch (nichts als Flaxen), Karotten, Kohlrabi etc. Aber das kann man überwinden, zB. esse ich heute jedesmal mit Hochgenuss Szegediner Gulasch in Wien in einem ungarischen Beisl in einer Seitengasse zum Graben...
Probiers doch einfach einmal!
Hermann
Ich kann Dich verstehen, auch ich hatte ein Essenstrauma aus meiner Internatszeit in den späten 50ern: Szegediner Gulasch (nichts als Flaxen), Karotten, Kohlrabi etc. Aber das kann man überwinden, zB. esse ich heute jedesmal mit Hochgenuss Szegediner Gulasch in Wien in einem ungarischen Beisl in einer Seitengasse zum Graben...
Probiers doch einfach einmal!
Hermann
Re: Lieblingsessen
hab nix gegen ein ordentliches Pörkölt, das kann ein Szegediner oder eins mit viel Zwiebel und Spätzle sein, auch ein Surbraten mit viel Knofel, Saft und Erdäpfelknödel wird geschätzt, galizische Steaks, dry aged und schön marmoriert......bin also kein Fleischhasser, eher ein seltener Genießer, aber nochmals: Nieren mit Hirn, Leber oder gar Tripe (Kutteln) - habe ich in Harry´s Bar in Venedig probiert - bringe ich einfach nicht runterHermanG hat geschrieben:Hi pichichi!
Ich kann Dich verstehen, auch ich hatte ein Essenstrauma aus meiner Internatszeit in den späten 50ern: Szegediner Gulasch (nichts als Flaxen), Karotten, Kohlrabi etc. Aber das kann man überwinden, zB. esse ich heute jedesmal mit Hochgenuss Szegediner Gulasch in Wien in einem ungarischen Beisl in einer Seitengasse zum Graben...
Probiers doch einfach einmal!
Hermann
Re: Lieblingsessen
Interessanterweise habe ich an der CB andere Essensgelüste als in D, hier ist es mehr die Hausmannskost wie Rouladen, Sauerbraten oder Gulasch, an der CB sind Fische, Salate, Reisgerichte und leichtere Mahlzeiten meine Favoriten. Als scheint, als ob mein Magen mitdenkt und die CB besser findet für mein Allgemeinbefinden.
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsessen

....ich liebe Spinat in den verschiedensten Ausführungen - Blattspinat auch mit Mandelblättchen


Ganz neu habe ich im letzten Urlaub entdeckt - hätte es nie für möglich gehalten - Morcilla de Burgos - war das lecker!!! Kann man so gut zu allem möglichen essen, habe es im Prinzip als "Soße" zum Essen genossen. Eigentlich mag ich Blutwurst nicht so sehr, aber diese ist so gut

Filetierten Fisch mag ich auch - ist er es nicht, vergeht mir der Appetit wenn ich in die Augen schaue!

Was ich nicht essen kann - sooo viel, kann ich nicht aufzählen!
....auch Wein kann ich so gut wie keinen trinken, ein dünnes Schorle vielleicht!
Aber dafür sehr gerne Cognac


Re: Lieblingsessen
Hola Monika
Morcilla de Burgos----ein Gedicht-----
Fisch ohne Kopf?--an den Augen sieht man doch erst, wenn er frisch ist oder nicht frisch--
das ist doch die Frage--- dann auch keine Langusten o.ä., oder Krebse ?????
Schade um den Wein--aber typ. Wttbg. ----Schorle----
Wein Trinken und Wasser dazu ja, aber den Wein verwässern ?-Goethe hatte schon etwas dagegen--
( Hölderlin evtl. nicht )
Morcilla de Burgos----ein Gedicht-----
Fisch ohne Kopf?--an den Augen sieht man doch erst, wenn er frisch ist oder nicht frisch--
das ist doch die Frage--- dann auch keine Langusten o.ä., oder Krebse ?????

Schade um den Wein--aber typ. Wttbg. ----Schorle----

Wein Trinken und Wasser dazu ja, aber den Wein verwässern ?-Goethe hatte schon etwas dagegen--
( Hölderlin evtl. nicht )
Gruss Wolfgang
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsessen

sol hat geschrieben:Hola Monika
Morcilla de Burgos----ein Gedicht-----![]()
![]()
![]()
![]()
Fisch ohne Kopf?--an den Augen sieht man doch erst, wenn er frisch ist oder nicht frisch--
das ist doch die Frage--- dann auch keine Langusten o.ä., oder Krebse ?????![]()
...nein, ess ich nicht - mir wird es da regelrecht übel wenn ich den Kopf sehe und dann das Tier essen soll
Schade um den Wein--aber typ. Wttbg. ----Schorle----![]()
....das hat nichts mit Württemberger zu tun, sondern mit einer allergischen Reaktion- hauptsächlich mit der Weinsäure. Hatte ich früher nicht
Wein Trinken und Wasser dazu ja, aber den Wein verwässern ?-Goethe hatte schon etwas dagegen--das macht mir nichts aus
( Hölderlin evtl. nicht )
Re: Lieblingsessen
geht bei mir gerne mit Kalbsleberwurst , bei ihm mit leicht geräuchertem Bauchspeck dünn geschnitten und in der Pfanne fast schwarz angebratengisaroth hat geschrieben:Himmel un Ääd (Himmel und Erde) , ein Kölschs Gericht mit gebratener Blutwurst gisa
Doch Du hast es mit @Akinom geschafft, es beim nächsten Mal mit der geliebten Morcilla de Burgos versuchen.
Und da ich gerade beim Thema Morcilla de Burgos bin: schon etwas vom Markt in Jalon bekannt? Im vergangenen Jahren wurden wir ja im Dezember recht verwöhnt.
Scandy
PS.: bin ich die einzige, die heute zum Frühstück schon an die erste warme Mahlzeit gedacht hat?

Re: Lieblingsessen
Nein, Du bist nicht die Einzige.
Hm, Kalbsleber. Das hatte ich ganz vergessen. Das ist auch eines meiner Lieblingsgerichte.

Hm, Kalbsleber. Das hatte ich ganz vergessen. Das ist auch eines meiner Lieblingsgerichte.