Seite 2 von 2
Re: Hallo Bodum French Press Nutzer
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 12:16
von Atze
Eine French Press ist sicher eine der besten Arten, Kaffee zu bereiten.
Bisher störte uns, dass man davon mehrere Größen braucht, je nach Anzahl der Tassen. Man sollte so ein Teil (so sagte mir ein Kaffeeexperte) nämlich nicht halb mit Kaffee bzw. Wasser füllen.
Außerdem muss die Kanne nach dem Runterdrücken des Stempels ja zügig entleert werden, sonst schmeckt die letzte Tasse bitter.
Re: Hallo Bodum French Press Nutzer
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 14:43
von Albertine
villa hat geschrieben:Da hab ich doch gleich noch einen Verwertungstipp
Kaffeebohnen sind ein wunderbarer Geruchsneutralisator. Sind sie also nicht mehr frisch als Deko nutzen, sieht hübsch aus und entfernt schlechte Gerüche. Oder in Stofftüten im Auto etc.
Da setze ich noch gleich einen Tipp dazu. Die Kaffeebohnen in kleine Deko-Gläser verteilen, Teelicht etwas hineindrücken,
anzünden

und der Duft strömt noch intensiver.
Saludos Albertine
Re: Hallo Bodum French Press Nutzer
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 20:48
von Emil
WOW @ all,
eure Reaktion beschämt mich,
es ist super freunde zu haben,
die einem beraten wenn man sie braucht.
Alles >Spitze was ihr schreibt, hängt echt Herzblut dran,
sagt aber auch, dass man hier im Standort Calpe /Benissa
nicht mehr Möglichkeiten hat.
Ich habe alle Coffee-shops hier besucht oder gesucht die meissten
sind zu andere nur Caffee-Resaurants.
Ich habe sogar schon eine Kaffeemühle von Hand oder elektrisch gesucht:
Fehlanzeige sie lassen sich nicht auf die Körnung einstellen oder haben ein Schlagwerk,
was mir nicht hilft.
Ich denke mal da bleibt nur eine Internetbestellung einer guten Mahlmaschine,
wie auch immer, ich werde berichten.
Re: Hallo Bodum French Press Nutzer
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 21:38
von Scandy
@ Atze
mein Buchstabierprogramm wird schnellstens ausgeschaltet, mit dem Stabiler meinte ich den Stabmixer
Und diese Sünde kannst Du unter Jugendsünden verbuchen, für die Todsünden fühle ich mich noch zu jung
@ Emil @ Gartenfreunde
Sollte es einmal eine Tasse zuviel werden, und wir (das Forum) nicht schnell genug zur Stelle sind, um Abhilfe zu leisten:
einfach in eine Sprühflasche geben: Blattläuse mögen Kaffee nicht
Scandy
Re: Hallo Bodum French Press Nutzer
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 23:19
von Atze
Emil hat geschrieben:
Ich habe sogar schon eine Kaffeemühle von Hand oder elektrisch gesucht:
Fehlanzeige sie lassen sich nicht auf die Körnung einstellen oder haben ein Schlagwerk,
was mir nicht hilft.
Ich denke mal da bleibt nur eine Internetbestellung einer guten Mahlmaschine,
wie auch immer, ich werde berichten.
Warum es so ist, weiß ich nicht: Aber nach den bisherigen Testberichten gibt es kaum eine Mühle, die alles kann: sehr fein für Espresso und relativ grob für die Bodum (jedenfalls etwas gröber als Filterkaffee). Viele Mühlen liefern ein Mischmasch zwischen grobem und feinem, wobei eine gleichmäßige Körnung, verbunden mit der Zeit des "Ziehens" die besten Ergebnisse liefern soll.
Gute elektrische Mühlen kosten ein Mehrfaches einer Bodum -Kanne.
http://www.frenchpresskaffee.net/french ... itung.html