Diesel-Preise
Re: Diesel-Preise
Kundenbindung ist das Zauberwort, wer beim Alcampo in la Zenia um mehr als € 35 einkauft, kann Gasoleo A um 1,099 tanken, ohne Bon kommen 4 Cents pro Liter dazu.
Re: Diesel-Preise
ie vor einem Jahr gestartete bundesweite Benzinpreisstelle hat massive Preisschwankungen an den Tankstellen dokumentiert. Bis zu 20 Cent pro Liter könnten Verbraucher täglich sparen, wenn sie die günstigste Tankstelle der Stadt zum besten Zeitpunkt ansteuerten, teilte das Bundeskartellamt mit. Selbst an ein- und derselben Tankstelle schwanken demnach die Preise täglich um sieben bis zehn Cent pro Liter.
Abends zwischen 18 und 20 Uhr ist der Kraftstoff am günstigsten. Danach steigen die Preise wieder an. Zwischen 20 und 21 Uhr erhöhen häufig Aral und Shell die Preise, ab 21 Uhr folgen oft Esso und Total, ab 23 Uhr die Jet-Tankstellen.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ben ... e-101.html
noch dazu--habe mein Auto jetzt verkauft und fahre in Berlin NUR noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln
die sog. "Rentnerkarte" ist supergünstig-- U-Bahn, S-Bahn, Busse, Schiffe , Regio in ganz Brandenburg-----
und da ich nur 3 min. bis zur nä. Abfahrtsstelle habe----- wat will ick mehr-----
Abends zwischen 18 und 20 Uhr ist der Kraftstoff am günstigsten. Danach steigen die Preise wieder an. Zwischen 20 und 21 Uhr erhöhen häufig Aral und Shell die Preise, ab 21 Uhr folgen oft Esso und Total, ab 23 Uhr die Jet-Tankstellen.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ben ... e-101.html
noch dazu--habe mein Auto jetzt verkauft und fahre in Berlin NUR noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln
die sog. "Rentnerkarte" ist supergünstig-- U-Bahn, S-Bahn, Busse, Schiffe , Regio in ganz Brandenburg-----
und da ich nur 3 min. bis zur nä. Abfahrtsstelle habe----- wat will ick mehr-----
Gruss Wolfgang
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8960
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Diesel-Preise
Diesel heute Moraira /Benitac.) bei Lidl 1,224, gestern in Benissa 1,234.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Diesel-Preise
Calpe Saras 1.249 Repsol 1.259
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17061
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Diesel-Preise
Habe heute im Vorbeifahren im Bergischen einen Dieselpreis von 1,17 und 1,18 € gesehen, kann aber leider nicht mehr sagen, welche Tankstellen es waren.
- nichimmalustich
- activo
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
- Wohnort: Calpe
Re: Diesel-Preise
Hallo Florecilla,
könntest Du nachsehen wo ungefähr es war, dann könnte ich meinen Reservekanister mal wieder auffüllen…
Im La Marina kostete der Diesel heute auch nur 1,17, aber als ich es sehen konnte, war ich schon fast vorbei und zurückfahren wollte ich nun auch nicht extra.
könntest Du nachsehen wo ungefähr es war, dann könnte ich meinen Reservekanister mal wieder auffüllen…
Im La Marina kostete der Diesel heute auch nur 1,17, aber als ich es sehen konnte, war ich schon fast vorbei und zurückfahren wollte ich nun auch nicht extra.
nichimmalustich Günter
der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
- deniamartin
- activo
- Beiträge: 137
- Registriert: So 4. Mär 2012, 11:53
- Wohnort: Denia und Taunus
Re: Diesel-Preise
Hallo zusammen,
wenn mich nicht alles täuscht, sind Reservekanister in der EU mittlerweile verboten, also billig Vorrat anlegen is wohl nich
!
Nebenbei (und für Euch weniger relevant): hier in Georgien sinken die Spritpreise ebenfalls, der Liter Diesel (ca. gleich teuer wie Super) kostet zur Zeit umgerechnet 0,54 €, beim hiesigen Lohnniveau / Kaufkraft für die Menschen hier etwa gleich teuer wie bei Euch. Es gibt auch noch billigere Tankstellen, bei Diesel aber läuft man im Winter Gefahr, dass der Treibstoff (speziell Diesel) mit Wasser gestreckt wird, und das kann dann zu sehr unangenehmen Überraschungen führen!
Viele Grüße aus dem Kaukasus, wo es jetzt bitter kalt wird!
Martin
wenn mich nicht alles täuscht, sind Reservekanister in der EU mittlerweile verboten, also billig Vorrat anlegen is wohl nich

Nebenbei (und für Euch weniger relevant): hier in Georgien sinken die Spritpreise ebenfalls, der Liter Diesel (ca. gleich teuer wie Super) kostet zur Zeit umgerechnet 0,54 €, beim hiesigen Lohnniveau / Kaufkraft für die Menschen hier etwa gleich teuer wie bei Euch. Es gibt auch noch billigere Tankstellen, bei Diesel aber läuft man im Winter Gefahr, dass der Treibstoff (speziell Diesel) mit Wasser gestreckt wird, und das kann dann zu sehr unangenehmen Überraschungen führen!
Viele Grüße aus dem Kaukasus, wo es jetzt bitter kalt wird!
Martin
- nichimmalustich
- activo
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
- Wohnort: Calpe
Re: Diesel-Preise
Stebimmt… die Dinger werden zwar in allen Baumärkten verkauft, dürfen aber nicht benutzt werden.
Ähnlich wie bei Gras- man darf es bis zu einer gewissen Menge in der Hosentasche durch die Gegend tragen, nur anstecken darf man es nicht.
Ich nutze das bewährte Tankpausenteilchen trotzdem, wenn ich lange Touren vor mir habe und ganz besonders dann, wenn es durch Frankreich geht, denn deren Saftpreise sind bis auf wenige Tanken an Supermärkten besonders saftig.
Warum bitteschön soll man Diesel im Winter gerade mit Wasser “strecken“?
Das begünstigt lediglich die Ausflockung und macht die Suppe in deren Tankanlage noch flotter “gut haltbar“, denn den Saft bekommst Du nicht mehr heraus.
deniamartin, dann lass Dir mal nicht den Allerwertesten abfrieren und schütt lieber ne Flasche Wodka – aber ohne Martini – mit rein. Und sollte das nichts bringen, wirst Du eine Körperöffnung finden, durch welche man ihn ach genießen kann.
Wünsche Dir einen nicht zu harten Winter.
Der
Ähnlich wie bei Gras- man darf es bis zu einer gewissen Menge in der Hosentasche durch die Gegend tragen, nur anstecken darf man es nicht.
Ich nutze das bewährte Tankpausenteilchen trotzdem, wenn ich lange Touren vor mir habe und ganz besonders dann, wenn es durch Frankreich geht, denn deren Saftpreise sind bis auf wenige Tanken an Supermärkten besonders saftig.
Warum bitteschön soll man Diesel im Winter gerade mit Wasser “strecken“?
Das begünstigt lediglich die Ausflockung und macht die Suppe in deren Tankanlage noch flotter “gut haltbar“, denn den Saft bekommst Du nicht mehr heraus.
deniamartin, dann lass Dir mal nicht den Allerwertesten abfrieren und schütt lieber ne Flasche Wodka – aber ohne Martini – mit rein. Und sollte das nichts bringen, wirst Du eine Körperöffnung finden, durch welche man ihn ach genießen kann.
Wünsche Dir einen nicht zu harten Winter.
Der
nichimmalustich Günter
der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
Re: Diesel-Preise
Für alle, denen der Sprit zu teuer ist und trotzdem Autos fahren, die etliches schlucken. Wie wäre es für unnötige Touren für den Großen, sich den kleinen französischen Elektro-Flitzer Renault Twizy zu kaufen. Spaßfaktor für kleines Geld und zu laden an der Steckdose
http://www.focus.de/auto/elektroauto/re ... 21696.html

http://www.focus.de/auto/elektroauto/re ... 21696.html
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8960
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Diesel-Preise
Hallo Montemar,Montemar hat geschrieben:Für alle, denen der Sprit zu teuer ist und trotzdem Autos fahren, die etliches schlucken. Wie wäre es für unnötige Touren für den Großen, sich den kleinen französischen Elektro-Flitzer Renault Twizy zu kaufen. Spaßfaktor für kleines Geld und zu laden an der Steckdose![]()
http://www.focus.de/auto/elektroauto/re ... 21696.html
habe mir gerade die Infos über den Twizy angesehen. Grundsätzlich finde ich das " Auto " Klasse. Der Preis ist allerdings auch nicht so ohne. Ab knapp 8000.- € und die monatliche Miete für den Akku 50,- - 76,- €, so viel Diesel verfahre ich nicht im Monat. Einspruch Umwelt akzeptiert ! Ich muß aber auch mit meinen Finanzen klar kommen.
In München, denke ich, würde ich mir den kleinen Flitzer zulegen. In der Stadt ist er bestimmt optimal. Aber schon von Pullach ,oder
wie ich von Höhenkirchen , problemlos von München hin-und zurück zu kommen, kann ein Problem werden.
Außerdem müßte ich mir einen Hundeanhänger zulegen.
Trotz allem, nie mehr tanken wäre natürlich Klasse.
Dir und dem Forum wünsche ich einen schönen 1.Advent.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.