Seite 2 von 6

Re: Omega 3 Fettsäuren

Verfasst: So 1. Feb 2015, 19:08
von Florecilla
Hallo Cozumel,

Gesundheit, Ernährung & Fitness sind ja nun mein täglich Brot :) und deshalb habe ich wohl auch eine etwas differenzierte Meinung zu dem Thema und nehme selbst seit geraumer Zeit ein entsprechendes Produkt ...

  • Eine offiziell empfohlene Verzehrmenge zu Omega-3-Fettsäuren generell oder den wichtigen Omega-3-Vertretern EPA (Eisosahexaensäure) und DHA (Decosahexaensäure) existiert noch nicht. Wirksame Dosierungen zur Vorbeugung liegen nach bisherigen Studien zwischen 300 und 1200 mg EPA und 200 und 800 mg DHA, was etwa ein bis vier Gramm Fischöl bzw. 50 bis 200 g Lachs oder 100 bis 400 g Makrele entspricht.

... denn täglich Fisch esse ich trotz (relativ) gesunder Lebensweise nicht.

Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren

Auf dieser Seite findest du viele Informationen zum Thema Ernährung und Gesundheit.

Re: Omega 3 Fettsäuren

Verfasst: So 1. Feb 2015, 20:41
von Cozumel
Du verträgst das gut?

Danke für Deine ausführliche Information. Ich werde es mir überlegen.

Leinsamenöl und Leinsamen werde ich mir auch kaufen.

Heute hab ich einige Walnüsse, Buttermilch und Hüttenkäse mit Leinsamen zu mir genommen.

Re: Omega 3 Fettsäuren

Verfasst: So 1. Feb 2015, 21:36
von chica
Hallo liebe Cozumel,

ein weiteres Lebensmittel, das reich an Omega 3 ist, sind Chia Samen.

Vielleicht wäre das was für dich? Sie schmecken neutral und man kann daraus eine Art "Pudding" zubereiten, da die Samen in Verbindung mit Flüssigkeit (Milch oder Nussmilch z.B.) eine Art Gel bilden und dadurch die Puddingkonsistenz entsteht :-D
Man kann sie z.B. auch in Fruchtsmoothies oder ins Müsli schmeißen :d

In Deutschland kauf ich sie im Bioladen oder im Reformhaus :!: Hat sie in Spanien schonmal jemand gesichtet?

Liebe Grüße :x

Re: Omega 3 Fettsäuren

Verfasst: So 1. Feb 2015, 21:52
von Cozumel
Nein, ich kannte es bisher nicht.

Re: Omega 3 Fettsäuren

Verfasst: So 1. Feb 2015, 22:20
von Florecilla
Chiasamen gehören auch zu meinem täglich Brot :)

100 g Himbeeren oder anderes Beerenobst (ggf. TK) zerdrücken,
10 g Chiasamen und
10 g Goji-Beeren hinzugeben

Das Mus über Nacht in den Kühlschrank und morgens als Fruchtaufstrich aufs (Eiweiß-)Brot oder unter den Naturjoghurt mischen.

Ebenfalls lecker ist Chia-Mandelmilch-Pudding :)
Chia-Mandelmilch-Pudding
Chia-Mandelmilch-Pudding
Chia-Himbeermus in Joghurt
Chia-Himbeermus in Joghurt

Re: Omega 3 Fettsäuren

Verfasst: So 1. Feb 2015, 23:48
von hokusai
... auch mal meine Meinung dazu:

*Klugscheißer-Modus für Laien ein* ;;)

Brauchen wir gesättigte Fette ??
Ja,denn die sind es, die das Gefäßsystem "schmieren", d.h. die Adern elastisch halten.
Aber einmal abgelagert, "altern" sie und verursachen Arteriosklerose.

Warum mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Omega-3 ??
- sie helfen dem Körper, die "verbrauchten" Fette aus dem Gefäßsystem abzutransportieren.

Wo sind welche Fette drin ??

Gesättigte Fette = Alle tierischen Fette (Fleisch, Wurst, Butter, Käse...) sowie Kokos- und Palmfett.
Einfach ungesättigte Fette = Öle aus Früchten (Olivenöl).

Alle Samen enthalten daneben auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega 3, -6, -12) = Öle aus Kernen (Leinöl, Nussöl, Kürbiskernöl...) Avocado, Nachtkerze, Kaltwasser-Seefische (nicht Süßwasserfische - also weder Karpfen noch Pangasius).

... Dabei sind die Gehalte an den verschiedenen ungesättigten Fettsäuren von Art zu Art verschieden. Das gesündeste Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6 (von Letzterem sollte nicht zu viel in den Körper gelangen) hat tatsächlich Leinöl (nicht Leinsamen)

*Klugscheißer-Modus aus* ;;)

Re: Omega 3 Fettsäuren

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 00:25
von Cozumel
Ich hab ja eine ganze Menge gelesen, aber du hast das jetzt wunderbar auf den Punkt gebracht. Danke

Re: Omega 3 Fettsäuren

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 11:12
von ayscha
danke hokusai für deinen bericht...
ich musste zuerst nachschauen welche fische im kaltwasser schwimmen.... (klaltwasser fische)
jetzt weiss ich was für einen fisch ich das nächstemal beim fischhändler kaufen muss...
das habe ich gefunden....
  • Zitat: "MUSS ES DENN FISCH SEIN?
    Die wichtigste Quelle für Omega-3-Fettsäuren sind fette Kaltwasser-Seefische wie Hering, Makrele, Lachs, Tunfisch und Sardinen. Aber neben den zwei Fisch-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) gibt es auch noch eine pflanzliche Variante, die Alpha-Linolensäure. Gute Quellen dafür sind Rapsöl, Sojaöl, Walnüsse und Leinsamen. Spuren sind auch in verschiedenen grünen Blattgemüsen wie Spinat enthalten. Alpha-Linolensäure ist eine Vorstufe der beiden anderen Omega-3-Fettsäuren. Unser Organismus muss sie erst in eine von ihnen umwandeln, damit sie wirken kann. Die Umwandlungsrate ist begrenzt: Nur zirka zehn Prozent der Alpha-Linolensäure werden im Körper zu EPA oder DHA. Deswegen kann der Bedarf an den wirksamen langkettigen Omega-3-Fettsäuren nicht allein durch pflanzliche Nahrungsquellen gedeckt werden" Quelle

Re: Omega 3 Fettsäuren

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 11:46
von Oliva B.
Offtopic:
@ all
Bitte immer Zitate als solche kenntlich machen UND DIE QUELLE NENNEN!

Re: Omega 3 Fettsäuren

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 12:17
von ayscha
Oliva B. hat geschrieben:
Offtopic:
@ all
Bitte immer Zitate als solche kenntlich machen UND DIE QUELLE NENNEN!
sorry :sad: ich glaube ich war zulange abwesend.....