Meine Frage bezog sich auf die Tatsache das ich ein Auto mit Spanischen Kennzeichen habe und umgezogen bin im Bereich der Marina Alta und da weiß ich jetzt nicht wie zu verfahren ist!Oliva B. hat geschrieben:Residenten müssen ihr Auto auf jeden Fall ummelden.
Doch warum in die Ferne (= andere Foren) schweifen? Unsere Birgit hat unter dem Titel Fahrzeug ummelden, aber wie? sehr anschaulich beschrieben, wie sie die Ummeldung ihres deutschen Fahrzeugs gemanagt hat.
Ummeldung erforderlich ??
Re: Ummeldung erforderlich ??
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2746
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Ummeldung erforderlich ??
Info alg.:georg.vt hat geschrieben: ... Meine Frage bezog sich auf die Tatsache das ich ein Auto mit Spanischen Kennzeichen habe und umgezogen bin im Bereich der Marina Alta und da weiß ich jetzt nicht wie zu verfahren ist!
https://sede.dgt.gob.es/es/tramites-y-multas/tu-coche/
bei Wechsel Wohnort:
https://sede.dgt.gob.es/es/tramites-y-m ... domicilio/
... lt. letztem Link sollte man die Info, wer lokal zuständig ist, normalerweise im Ayuntamiento des neuen Wohnortes erhalten ... da die jetzigen Kennzeichen "provinzneutral" sind, wird m.A.n. nur nach Vorlage der im letzten Link aufgeführten "Belege" der Datensatz im Zentral-Register geändert ...
Saludos -- baufred --
-
- activo
- Beiträge: 288
- Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
- Wohnort: Dortmund/Javea
Re: Ummeldung erforderlich ??
Eine (wahrscheinlich sehr dumme) Frage zu dem Thema: Seit einigen Jahren gibt es in Spanien ja die "neutralen" neuen Nummernschilder ohne Provinzangabe.
Wann werden denn die alten, provinziellen Nummernschilder in die neuen gewechselt? Bei der nächsten ITV oder nur bei einer Ummeldung? Oder gar nicht, so lange das heilige Blechle noch schnauft???
Wann werden denn die alten, provinziellen Nummernschilder in die neuen gewechselt? Bei der nächsten ITV oder nur bei einer Ummeldung? Oder gar nicht, so lange das heilige Blechle noch schnauft???
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2746
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Ummeldung erforderlich ??
... dazu Info der DGT (Dirección General de Tráfico) .. in Spanisch
>> https://www.dgt.es/nuestros-servicios/t ... a-antigua/

>> https://www.dgt.es/nuestros-servicios/t ... a-antigua/
Saludos -- baufred --
-
- activo
- Beiträge: 288
- Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
- Wohnort: Dortmund/Javea
Re: Ummeldung erforderlich ??
Auch dafür ein herzliches Dankeschön!baufred hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2025, 21:48 ... dazu Info der DGT (Dirección General de Tráfico) .. in Spanisch![]()
>> https://www.dgt.es/nuestros-servicios/t ... a-antigua/
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Re: Ummeldung erforderlich ??
Die DGT ist immer die erste Anlaufstelle, danke Baufred.
Damit die Info auch hier abrufbar ist:
Autos behalten in Spanien erst einmal grundsätzlich das Nummernschild, mit dem sie in Spanien erstmalig zugelassen wurden.
Früher wurde die Provinz (zB A wie Alicante) auf den jeweiligen Nummernschildern gezeigt, heute gibt es nur noch ein zentrales System. Früher qwie heute werden die Nummern übrigens streng der Reihe nach vergeben, heutzutage ohne Vokale. Begonnen wurde also mit 0000BBB, das zweite Auto bekam dann 0001BBB etc. Über die Nummer kann man also das Alter der Zulassung ziemlich gut einschätzen, im Internet findet man Tools dazu. So erkennt man auch, dass ein Auto mit zB der Nummer 1234MMM vor knapp einem Jahr ab heute zugelassen wurde, aber ein Modell aus den frühen 2000ern ist, in jedem Fall ein importiertes Fahrzeug sein muss.
Doch jetzt zur Frage: die Nummern sind Auto-lebenslang gültig und müssen nicht gewechselt werden, eine Ausnahme ist, wenn man eine alte Nummer hat (mit Provinz-Angabe) und das Auto in einer anderen Provinz zulassen will. Dann kann man ein neues Kennzeichen beantragen, damit es keinen Stress gibt, wenn man zB mit einem andalusischen Kennzeichen in Barcelona unterwegs ist und deswegen das Auto regelmäßig zerkratzt oder angezündet wird.
Damit die Info auch hier abrufbar ist:
Autos behalten in Spanien erst einmal grundsätzlich das Nummernschild, mit dem sie in Spanien erstmalig zugelassen wurden.
Früher wurde die Provinz (zB A wie Alicante) auf den jeweiligen Nummernschildern gezeigt, heute gibt es nur noch ein zentrales System. Früher qwie heute werden die Nummern übrigens streng der Reihe nach vergeben, heutzutage ohne Vokale. Begonnen wurde also mit 0000BBB, das zweite Auto bekam dann 0001BBB etc. Über die Nummer kann man also das Alter der Zulassung ziemlich gut einschätzen, im Internet findet man Tools dazu. So erkennt man auch, dass ein Auto mit zB der Nummer 1234MMM vor knapp einem Jahr ab heute zugelassen wurde, aber ein Modell aus den frühen 2000ern ist, in jedem Fall ein importiertes Fahrzeug sein muss.
Doch jetzt zur Frage: die Nummern sind Auto-lebenslang gültig und müssen nicht gewechselt werden, eine Ausnahme ist, wenn man eine alte Nummer hat (mit Provinz-Angabe) und das Auto in einer anderen Provinz zulassen will. Dann kann man ein neues Kennzeichen beantragen, damit es keinen Stress gibt, wenn man zB mit einem andalusischen Kennzeichen in Barcelona unterwegs ist und deswegen das Auto regelmäßig zerkratzt oder angezündet wird.
Saludos,
Chris
Chris