Seite 2 von 2

Re: Hilfe

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 19:37
von Birgit
Danke für den Tipp und die Besserungswünsche >:d<
Man sieht kaum noch was.

Re: Hilfe

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 22:23
von nurgis
Eine Chance die Pinien (A.-Kiefern) zu fällen ist, dass man sie als Gefahr betiteln kann. Z.B. krank oder Gefahr das sie bei Starkwind Schaden anrichten wie aufs Haus fallen etc.
Ansonsten muß man einen Antrag stellen und ca. 100,. bis 200,. € Gebühr bezahlen (plus Kosten für Fällung) um sie fällen zu dürfen.

Re: Hilfe ---> Prozessionsraupen

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 18:42
von Oliva B.
Achtung Haustierbesitzer, in den Pinien sieht man mancherorts schon wieder die wattebauschartigen Gespinste der Prozessionsraupen! Bei Möglichkeit im eigenen Garten entfernen!

Re: Hilfe ---> Prozessionsraupen

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 19:29
von nurgis
Danke für den Hinweis! Ich habe genug Bäume die sie mögen. :mrgreen:
Sind wohl auch zu früh dran, genau wie mein Apfelbaum. Das Gehölz mögen sie zum Glück nicht.

Re: Hilfe ---> Prozessionsraupen

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 10:37
von Hessebub
Wir haben die Puschel schon auf den Weg in Südfrankreich in den Pinien hängen gesehen. Chefin achtet verstärkt beim spazieren mit dem Hund darauf das nichts in den Bäumen hängt.

Re: Hilfe ---> Prozessionsraupen

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 11:04
von sonnenanbeter
Hessebub hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 10:37 Wir haben die Puschel schon auf den Weg in Südfrankreich in den Pinien hängen gesehen. Chefin achtet verstärkt beim spazieren mit dem Hund darauf das nichts in den Bäumen hängt.
Besser ist es auf den Boden zu achten wenn man mit dem Hund spazieren geht.

Re: Hilfe ---> Prozessionsraupen

Verfasst: So 16. Jan 2022, 17:33
von nurgis
Die Biester sehen von Weitem aus, als hätte jemand eine dunkle Leine dahin geworfen.