Fischauktion in Santa Pola

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4038
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Fischauktion in Santa Pola

Beitrag von Josefine »

:)

Interessante Beschreibung – danke für diesen Ausflugstipp. >:d<
Toll, dass Du den Link dazu angegeben hast.

Schöne Fotos, @sol. :)

Gruß
Josefine
Gruß Josefine :)
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Fischauktion in Santa Pola

Beitrag von Scandy »

@ Prokrustes
@ Heinz und Gundis

wart Ihr gemeinsam dort?
habt Ihr gar ein Mini-Forentreff hinter meinem Rücken gemacht? :-o

Danke fuer diesen umfangreichen Bericht.

Santa Pola steht sicherlich auf unserem Programm fuer den kommenden Winter.
;;)
(Bisher sind wir ja nur vorbei gefahren, ein Fehler, wie sich gezeigt hat.)

Scandy
Heinz+Gundis
activo
activo
Beiträge: 159
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 08:43

Re: Fischauktion in Santa Pola

Beitrag von Heinz+Gundis »

Ja Scandy, machen wir mehrmals pro Woche.
Gruß
Heinz+Gundis
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fischauktion in Santa Pola

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Prokrustes,

ich war wie alle anderen von deinem Bericht begeistert!!! Danke.

Santa Pola ist zwar der wichtigste Fischereihafen der Costa Blanca, doch auch in anderen Orten der Costa Blanca finden Fischversteigerungen (subasta de pescado/ Val. peix ) statt - wenn auch eine Nummer kleiner - von Nord nach Süd:
Dénia, Jávea, Moraira, Calpe, Altea, Benidorm, Villajoyosa, El Campello, Alicante, Tabarca, Santa Pola, Guardamar und Torrevieja.

Ersteigert werden die Fische von Restaurants, Hotels und Fischgeschäften in der Lonja de Pescado/val. Llotja del peix/Fischmarkt. In einigen Orten kann man den fangfrischen Fisch in der Lonja an einem separaten Verkaufsstand für Endverbraucher erwerben.
Die "vor Ort" gefangenen Fische und Krustentiere tragen die Herkunftsbezeichnung "PEIX DE LLOTJA COSTA BLANCA".

In gewisser Weise einzigartig ist jedoch die Versteigerung in Teulada-MORAIRA, denn dort wird das Seegetier noch auf traditionelle Weise versteigert, aber beginnen wir am Anfang:

Morairas Fischereiflotte besteht nur noch aus fünf Booten, unterhalten von Männern, die der Arbeit ihrer Vorfahren nachgehen.
Gefischt wird noch auf traditionelle Art mit dem Trammelnetz. Der jährliche Fang beträgt nur jährliche etwa 27.000 Kilo. Quelle
Abhängig von der Saison werden Pulpo/polp/Tintenfisch, Merluza/lluç/Seehecht, bonito/bonic/Thunfisch, breca/pajel/Rotbrasse, Cap-roig/rasassa/Großer Roter Drachenkopf, dentón/dentut/Zahnbrasse, escorpa/Skorpionfische u.a. aus dem Meer gefischt.

Die Lonja findet man vor dem Eingang des Club Náutico (vor der Schranke). Täglich von montags bis freitags beginnt um 10 Uhr, wenn die Fischer ihren Fang sortiert haben, die Versteigerung -und nun kommt die Besonderheit : mit dem Gesang des Versteigerers. Der "borrell" preist die Fischkisten "ranxos" mit einem Singsang (auf Valenciano) in 5-Céntimo-Schritten an, bis ein Bieter zuschlägt. Eine Stunde später ist der Zauber vorbei. Hier kann man die Versteigerung verfolgen.
Heinz+Gundis
activo
activo
Beiträge: 159
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 08:43

Re: Fischauktion in Santa Pola

Beitrag von Heinz+Gundis »

Danke Elke für Deinen Bericht. So kommt immer mehr Info zusammen.
Gruß
Heinz+Gundis
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fischauktion in Santa Pola

Beitrag von nixwielos »

Für die Versteigerung in Calpe haben wir ein paar Belege :-D
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Fischauktion in Santa Pola

Beitrag von Albertine »

Ich bin ebenfalls von Euren Berichten und Fotos begeistert. Danke dafür. >:d<

Von Zeit zu Zeit bin ich bei der Fischversteigerung in Calpe. Es riecht nach Meer. Anschließend oder auch während der
Versteigerung kann man von außen im Gebäude Fisch fangfrisch kaufen. Für die Pfanne oder den Kochtopf zu Hause,
oder für eines der Restaurants. Wir sind - wie am Eingangsbereich der Lonja beschrieben - mit unserem vorher gekauften
Fisch in eines der Restaurants gegangen, um uns den Fisch zu einem köstlichen Mahl zubereiten zu lassen. Der Fisch war o.k.!
Doch mit der Wahl unseres Restaurants hatten wir unserer Meinung nach, kein gutes Händchen. Das Gemüse und die Pommes
drumherum hat man sich noch sehr gut bezahlen lassen. Die Fischerei ist ein harter Job. Morgens in aller Frühe ca. 5 Uhr
spätestens fahren die Boote hinaus und kommen gegen 17 Uhr zurück. Ich kann sie morgens beobachten. Ich wohne
zwar nicht direkt an der Küste, aber das Stampfen der Dieselmotoren ist für mich gut hörbar. Wie an einer Perlenschnur aufgereiht, fahren sie "mit Licht" hinaus zum Fischen. Sieht toll aus.

@ Elke
=D> Du bist eine wandelnde, excellente Informationszentrale. =D> Herzlichen Dank für Deine Berichterstattung über die
Fischversteigerung in Calpe und Moraira. Die Fischauktion in Moraira ist mir zwar bekannt und ich habe sie auch schon während einer Versteigerung besucht, aber das zusätzliche Video (Dein Link) macht mir den "Sing-Sang" des Versteigerers erst richtig deutlich. Gerne hätte ich, wie so manche teilnehmende Hausfrau oder Köchin eines der nahegelegenen Restaurants, einen Fisch ersteigert. Aber da hapert es doch ganz gewaltig, dem Sing-Sang zu folgen, oder ersteinmal die Sprache zu verstehen. Nochmals danke für die Info.

Fischversteigerungshalle Calpe - seitliche Ansicht - während der Ruhephase. Hier stehen abends die Einkäufer mit
ihren kleinen LKW's. Anhand der Beschriftung kann man erkennen, welches Geschäft oder Restaurant fangfrischen
Fisch eingekauft hat.

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Albertine am So 6. Mär 2016, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Fischauktion in Santa Pola

Beitrag von sol »

@ Albertine


danke für den Bericht und Bilder-- der iFach mal ganz anders
und das Bild mit Netz und Tau ist :DER HAMMER !!!

schönen Sonntag noch
Gruss Wolfgang
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Fischauktion in Santa Pola

Beitrag von Albertine »

@ sol
Einen schönen Sonntag nach Berlin. Danke für Dein Lob.
Wer den Penon d'Ifach nicht nicht so richtig kennt, sieht links im Bild das gelbe Gebäude mit dem Zugangsbereich
und darüber im Felsen den Eingang. Schwer zu erkennen :oops: - ich weiß.
Saludos Albertine
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“