Seite 2 von 3

Re: Kleiner Ausflug Otos

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 09:09
von vitalista
Eure Fotos @Josefine und @Maxheadroom verleiten zum Besuch dieses Dörfchens. Habe gerade mal gegoogelt, bei 2Std.40Min. Anreisezeit verbindet man das am besten mit einer größeren Tour mit Übernachtung? Oder habt ihr, Josefine, das an einem Tag gemacht?

Re: Kleiner Ausflug Otos

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 09:12
von sol
vitalista hat geschrieben:Eure Fotos @Josefine und @Maxheadroom verleiten zum Besuch dieses Dörfchens. Habe gerade mal gegoogelt, bei 2Std.40Min. Anreisezeit verbindet man das am besten mit einer größeren Tour mit Übernachtung? Oder habt ihr, Josefine, das an einem Tag gemacht?
bin zwar nicht Josefine :-o ---
aber wir haben uns öfter geärgert, dass wir nicht übernachtet haben ( Zeuges mitnehmen ),
wenn wir eine weitere Tour ins Hinterland gemacht haben--------

Re: Kleiner Ausflug Otos

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 19:08
von Josefine
vitalista hat geschrieben:Eure Fotos @Josefine und @Maxheadroom verleiten zum Besuch dieses Dörfchens. Habe gerade mal gegoogelt, bei 2Std.40Min. Anreisezeit verbindet man das am besten mit einer größeren Tour mit Übernachtung? Oder habt ihr, Josefine, das an einem Tag gemacht?
Hallo vitalista,
wir machen viele Touren ins Landesinnere oft mit dem internationalen Club von Orihuela Costa. Da ist es dann ja ziemlich bequem, man setzt sich einfach in den Bus und genießt die vorbeiziehende Landschaft. Ist ja ein Unterschied, ob man selbst fahren muss. Nach Otos sind wir dann noch nach Xàtiva gefahren worden, um uns die imposante Burg anzuschauen. Mit einem Zügli ging es dann hoch bis zum Burgeingang. Weiter nach oben sind wir dann selbst hinaufgekraxelt. ;-) Über diese imposante Burg hat Citronella schon mal einen tollen Bericht eingestellt.
Hier der Link davon: viewtopic.php?f=425&t=2393

Re: Kleiner Ausflug Otos

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 19:40
von maxheadroom

Hola todos,
wenn man mit dem Bus faehrt ist es sicher angenehm, aber durch den festen Zeitplan nix fuer mich :)
Ich habe all diese Punkte die ich im folgenden noch erwaehne immer mit einer bequemen Tagestour verbunden.
Wenn man von Gandia aus die CV60 entlangfaehrt gibt es jede Menge Sehenswuerdigkeiten.
Ich habe hier mal eine kleine Liste , die "Suche" hier gibt zu jedem Örtchen was her :razz:
Insgesamt ist das ganze Hinterland der CB eine schoene Fundgrube, sowohl was Natur wie auch Kultur angeht.

Gandia
Borgia Palast
CV60
Kloster Sant Jeroni de Cotalba
Sant Jeroni
Rotova
Simat de la Valldigna
Carricola
Otos
Xativa
Alzira
Kloster Monestir de Santa Maria de la Murta
Tous
Corte de Pallas
Cofrentes
Paque Natural Chera-Sot de Chera
Chulilla
Chera
Calles
Chelva
Charcos de Quesa

Einfach hier im CBF mit Suche oder per via michelin auf der Karte schauen :)

Das waere dann ein schoenes zwei Monatsprogramm :lol: :lol: :lol:
Aber ich lieg nicht so gern nur am Strand rum >:) >:) >:)
Saludos y buen camino
maxheadroom

Re: Kleiner Ausflug Otos

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 19:41
von nixwielos
=D> =D> ^:)^ =D>

Re: Kleiner Ausflug Otos

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 20:09
von maxheadroom

Hola todos,
noch als kleiner Nachtrag :)
Alle von mir genannten schoenen Ziele befinden sich in diesem Kartenquadrat :smile:
Bild
Die OpenStreetMap-Datenbank wird seit dem 12. September 2012 unter der Lizenz „Open Database Licence (ODbL) 1.0" verteilt, die einzelnen Objekte in der Datenbank stehen unter "Database Contents License (DbCL) 1.0".

Saludos y divertirse
maxheadroom

Re: Kleiner Ausflug Otos

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 21:58
von Josefine
maxheadroom hat geschrieben:

Insgesamt ist das ganze Hinterland der CB eine schoene Fundgrube, sowohl was Natur wie auch Kultur angeht.

Gandia
Borgia Palast
CV60
Kloster Sant Jeroni de Cotalba
Sant Jeroni
Rotova
Simat de la Valldigna
Carricola
Otos
Xativa
Alzira
Kloster Monestir de Santa Maria de la Murta
Tous
Corte de Pallas
Cofrentes
Paque Natural Chera-Sot de Chera
Chulilla
Chera
Calles
Chelva
Charcos de Quesa

Toll, Deine Zusammenfassung. 8-) Da würde sich ja ggf. wirklich lohnen, in dieser Gegend einige Urlaubstage (mit Hotelübernachtung) einzulegen und sich so etliche Orte anzuschauen.

In Otos, Xàtiva, Cofrentes und im Borgia-Palast sind wir schon gewesen. Es fehlen also noch reichlich Orte. ;-)

Noch mal eine Frage, da wir nicht so die Wandertypen sind, wie du (du kraxelst ja auch in nicht so ebenem Gelände herum).
Welche Orte sind denn für die "Bequem"-Ausflügler geeignet? :mrgreen:

Re: Kleiner Ausflug Otos

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 22:22
von maxheadroom
Josefine hat geschrieben:
maxheadroom hat geschrieben:

Insgesamt ist das ganze Hinterland der CB eine schoene Fundgrube, sowohl was Natur wie auch Kultur angeht.
Chulilla
Charcos de Quesa[/align]
Toll, Deine Zusammenfassung. 8-) Da würde sich ja ggf. wirklich lohnen, in dieser Gegend einige Urlaubstage (mit Hotelübernachtung) einzulegen und sich so etliche Orte anzuschauen.
In Otos, Xàtiva, Cofrentes und im Borgia-Palast sind wir schon gewesen. Es fehlen also noch reichlich Orte. ;-)
Noch mal eine Frage, da wir nicht so die Wandertypen sind, wie du (du kraxelst ja auch in nicht so ebenem Gelände herum).
Welche Orte sind denn für die "Bequem"-Ausflügler geeignet? :mrgreen:

Hola todos y Josefine,
auf die schnelle kann ich da nur Chulilla und Charcos de Quesa empfehlen, wobei es in Chulilla wirlich eben ist bis auf den Aufstief auf die
Burgfestung , aber verbunden mit einer tollen Aussicht
Sowie eben der charco azul der wirklich bequem zu erreichen ist ohne "kraxelei" , siehe auch meinen Bericht hier im Forum unter Chulilla
charco azul
Empfehlenswert casa rurales dort direkt im Orten camina
con dort sind dann Chelva und andere highlight´s leicht mit dem Auto zu ereichen.
Saludos y buen camina
maxheadroom

Re: Kleiner Ausflug Otos

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 22:40
von vitalista
Josefine hat geschrieben:
Hallo vitalista,
wir machen viele Touren ins Landesinnere oft mit dem internationalen Club von Orihuela Costa. Da ist es dann ja ziemlich bequem, man setzt sich einfach in den Bus und genießt die vorbeiziehende Landschaft.
Stimmt, das ist auch eine Idee, Josefine. Wie früh fahren die Busse wo los? Bin ja früh morgens nicht unbedingt die Fitteste :')

Re: Kleiner Ausflug Otos

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 23:34
von Josefine
vitalista hat geschrieben:
Josefine hat geschrieben:
Hallo vitalista,
wir machen viele Touren ins Landesinnere oft mit dem internationalen Club von Orihuela Costa. Da ist es dann ja ziemlich bequem, man setzt sich einfach in den Bus und genießt die vorbeiziehende Landschaft.
Stimmt, das ist auch eine Idee, Josefine. Wie früh fahren die Busse wo los? Bin ja früh morgens nicht unbedingt die Fitteste :')
Wenn es eine längere Anfahrt ist, dann fahren sie gegen 9.00 h los und zwar am Kreisel von Mercadona in Playa Flamenca (Orihuela Costa).

Aber vielleicht gibt es ja auch Clubs in Deiner Nähe. Lt. den Costa-Blanca-Nachrichten gibt es ja einige, die auch Tagesfahrten anbieten, manche auch Mehrtagesfahrten.

------------------
Danke Max für Deine Antwort. :)