Bodenampeln für Handy-Nutzer

http://www.rp-online.de/politik/deutsch ... -1.5924168
Gruss
Herbert
... da "Bildung" Landersache ist, mag es durchaus von Bundesland zu Bundesland - vielleicht sogar von Schule zu Schule - Unterschiede geben ... zumindest sind die Auswirkungen, wenn man sich mit Schülern zu Themen des Allgemeinwissens unterhält, gegenüber früher, doch deutlich spürbar ... kann aber auch individuell bedingt sein > Baustelle: "Null-Bock"girasol hat geschrieben:Das erlebe ich komplett anders - sowohl an unserer Grund- und Realschule sowie in zwei verschiedenen Gymnasien in der Umgebung machen die Kinder nachmittags noch Hausaufgaben.
Da hast Du Recht, das gibt es auch: Oma entdeckt Whatsapp!camahewe hat geschrieben:Ich war gestern zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ein Gast, an die 70 Jahre alt, nahm alle paar Minuten sein Smartphone in die Hand, las und tippte. Wundern wir also nicht über die Jungen!
Aber da man mit vollem Mund nicht reden darf, kann man seinem Gegenüber doch wenigstens eine SMS schicken.Sunwind hat geschrieben:Smartphone beim Essen - absolutes No Go