Seite 2 von 3

Re: neue Esskultur

Verfasst: So 24. Apr 2016, 19:00
von sonnenanbeter
Noch etwas Off-topic:
Bodenampeln für Handy-Nutzer :?

http://www.rp-online.de/politik/deutsch ... -1.5924168

Gruss
Herbert

Re: neue Esskultur

Verfasst: So 24. Apr 2016, 19:11
von baufred
girasol hat geschrieben:Das erlebe ich komplett anders - sowohl an unserer Grund- und Realschule sowie in zwei verschiedenen Gymnasien in der Umgebung machen die Kinder nachmittags noch Hausaufgaben.
... da "Bildung" Landersache ist, mag es durchaus von Bundesland zu Bundesland - vielleicht sogar von Schule zu Schule - Unterschiede geben ... zumindest sind die Auswirkungen, wenn man sich mit Schülern zu Themen des Allgemeinwissens unterhält, gegenüber früher, doch deutlich spürbar ... kann aber auch individuell bedingt sein > Baustelle: "Null-Bock" :d

Re: neue Esskultur

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 00:08
von Josefine
;-)

Wir waren vor wenigen Tagen in Hamburg. Das Smartphone war allgegenwärtig, besonders bei den jungen Leuten. Sie saßen in den Cafés und statt sich zu unterhalten, schauten alle auf ihr Smartphone bzw. waren dabei, etwas Einzutippen.

In der U-Bahn hatte fast jeder ein Smartphone vor sich (keiner unterhielt sich mit den anderen). Sogar beim Ein- und Aussteigen konzentrierte man sich nur auf dieses Gerät.

In den Fußgängerzonen bummelten die jungen Leute bzw. jungen Erwachsenen entlang, in einer Hand meist ein Smartphone, als wenn sie damit zusammengewachsen wären.

Mein Mann hat auch schon erlebt (jedoch in Spanien), dass ein junger Mann sogar beim Pinkeln dabei war, etwas Einzutippen. :lol:

Es gab auch schon mal eine Generation Praktikum, nun also die Generation Smartphone. ;-)

Gruß
Josefine

Re: neue Esskultur

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 06:46
von sol
das essbare Handy--------


http://www.bild.de/digital/smartphone-u ... .bild.html

---einfach mal draufklicken -----

Re: neue Esskultur

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 11:04
von camahewe
Ich war gestern zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ein Gast, an die 70 Jahre alt, nahm alle paar Minuten sein Smartphone in die Hand, las und tippte. Wundern wir also nicht über die Jungen!

Re: neue Esskultur

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 12:43
von Josefine
camahewe hat geschrieben:Ich war gestern zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ein Gast, an die 70 Jahre alt, nahm alle paar Minuten sein Smartphone in die Hand, las und tippte. Wundern wir also nicht über die Jungen!
Da hast Du Recht, das gibt es auch: Oma entdeckt Whatsapp! :lol:
Ob die Enkel das immer so toll finden? ;)

Gruß
Josefine

Re: neue Esskultur

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 13:04
von Sille
Ja, Josefine. In der Tat finden unsere Teenies es ganz toll, dass Oma auch WhatsApp hat. Da sie leider nicht in der Nähe wohnt, bleibt sie so immer auf dem Laufenden. Es werden aktuelle Bilder in den "Familienchat" gestellt und auch sie schickt immer mal wieder Nachrichten und Bilder und bekommt auch Antworten auf ihre Fragen. So kann sie irgendwie auch ein bisschen an unserem Leben teilnehmen, was uns allen sehr wichtig ist. Somit ist Oma immer uptodate, egal, wo sie ist und wo wir bzw. die Kinder sind. :lol:
Manchmal hat der technische Fortschritt auch seine guten Seiten. Allerdings finde ich diese permanente Benutzung und die Abhängigkeit, in die einige schon geraten sind, sehr besorgniserregend. Die Kinder und Jugendlichen brauchen da ganz dringend noch die Unterstützung der Erwachsenen, da sie meistens gar nicht merken, wie lange sie sich mit dem Handy beschäftigen. Jungs spielen meistens unentwegt Spiele, während die Mädchen in einer Tour kommunizieren, bis der Daumen glüht. Da muss man einen goldenen Mittelweg für die Kids finden. :-?
Ganz viel Aufklärungsarbeit über Folgen und Risiken ist da notwendig! Ich finde jedoch, dass derzeit noch zu wenig getan wird. Die Schulen klären bereits auf und es gibt auch Veranstaltungen diverser Institutionen. Aber, wenn es bei den Eltern nicht ankommt, weil sie evtl. selber abhängig sind, beginnt für die Kids ein grausamer Kreislauf....

Re: neue Esskultur

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 16:18
von vitalista
Ganz sicher ist es heutzutage anders, Kinder kommen automatisch eher mit 'neumodischem Kram' wie Handy,Smartphone &Co. in Kontakt.
Aber so wie für mich schon vor Jahrzehnten der Fernseher kein Babysitter war ( auch wenn es sooo bequem wäre), so sollten sich Eltern bewusst machen, was sie ihren Kindern vorleben. Am Esstisch sollte meiner Meinung nach absolutes Handyverbot sein, ist das gemeinsame Essen doch oft der einzige Zeitpunkt, wo sich alle gemeinsam mal unterhalten können - so richtig - von Mund zu Mund :>
Ich bin auch eine WhatsApp-Oma und ich freue mich schon darauf, wenn mir demnächst mein Enkel (er kommt dieses Jahr zur Schule) auch mal eine Nachricht schicken wird. Aber alles zu seiner Zeit, begrenzt auf ein paar Minuten am Tag. Und da können (sollten) die Eltern mit gutem Vorbild voran gehen.

Re: neue Esskultur

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 17:55
von Sunwind
Smartphone beim Essen - absolutes No Go

Nichts kann so wichtig sein das es nicht bis nach dem Essen warten kann :-D

Aber sonst sind die Dinger schon Klasse :lol: und bieten viele tolle Möglichkeiten wie ja auch hier schon angedeutet :lol:

Es ist halt wie beim guten Wein - alles in Maaßen sonst wird man abhängig 8-)

Gruß

Re: neue Esskultur

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 18:32
von Atze
Sunwind hat geschrieben:Smartphone beim Essen - absolutes No Go
Aber da man mit vollem Mund nicht reden darf, kann man seinem Gegenüber doch wenigstens eine SMS schicken.