Seite 2 von 2

Re: Elsa ist in den ewigen Jagdgründen

Verfasst: So 15. Mai 2016, 08:35
von Atze
Vielen Dank an Alle für die lieben Worte.
Wie zu Hause hatten ja auch hier in Torrevieja die Hunde ihre festen Stammplätze, z.B. für die Nacht.
Chica meint schon, dass da etwas fehlt: Sie geht ab und zu zu Elsas Platz, schnüffelt dran, geht dann aber auf ihren Platz zurück.
Auch ist es sehr viel ruhiger geworden, da Chica immer zu uns kam und meldete, wenn Elsa irgendetwas wollte, aber sie selbst nicht zu uns laufen wollte (oder konnte).
Glücklicherweise sind wir Menschen ja fest als Rudelmitglieder anerkannt. Schon Elsa war nie allein, und lernte von der alten Bela, die auch erstaunliche 15 Jahre alt wurde. Ob wir uns einen zweiten Hund anschaffen, wissen wir noch noch nicht: Jetzt müssen wir nämlich auch daran denken, dass das Leben für den Menschen ohne seinen Hund zwar schwer, für den Hund ohne seinen Menschen aber noch viel schwerer ist.

Re: Elsa ist in den ewigen Jagdgründen

Verfasst: So 15. Mai 2016, 09:40
von rainer
Wir fühlen mit euch. Wie traurig solch ein Verlust ist, habe ich noch nicht einmal nach 5 Jahren ganz abgehakt:
http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 557#p25418

Re: Elsa ist in den ewigen Jagdgründen

Verfasst: So 15. Mai 2016, 12:15
von girasol
Auch ich möchte euch mein Mitgefühl aussprechen. Ich kann mich noch gut an Elsa erinnern, als wir damals beim Forentreffen dabei waren.

Gruß
girasol

Re: Elsa ist in den ewigen Jagdgründen

Verfasst: So 15. Mai 2016, 12:49
von pichichi
die aristokratische stolze Elsa habe ich vor Jahren im "Nautilus" bewundern dürfen.....ich nehme an, sie kann jetzt dem Ignoranten verzeihen, dass er ihre Herkunft von Weimar nach Hannover verlegt hat

Re: Elsa ist in den ewigen Jagdgründen

Verfasst: So 15. Mai 2016, 14:05
von sol
auch von uns ein Bedauern
durften wir sie doch am 6.6.2015 sie kennenlernen
-------

Re: Elsa ist in den ewigen Jagdgründen

Verfasst: So 15. Mai 2016, 17:56
von Oliva B.
Liebe Atzine, lieber Atze,

jeder, der schon einmal ein Tier hatte (selbst wenn es nur ein einziges war), weiß wie euch jetzt zumute ist, da bedarf es keiner großen Worte.
Wie schön, dass ihr jetzt noch Chica habt, die euch trösten kann - genauso wie sie eures Trostes bedarf.

Re: Elsa ist in den ewigen Jagdgründen

Verfasst: So 15. Mai 2016, 23:20
von villa
Auch ich fühle mit euch und kenne den Schmerz. Meine Luci musste ich vor ca. 1.5 Jahren gehen lassen. Egal wie alt sie werden dürfen, es fällt immer sehr schwer sie gehen lassen zu müssen.

Re: Elsa ist in den ewigen Jagdgründen

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 00:53
von Kipperlenny
Auch von uns einen traurigen Gruß (wenn auch unbekannt)... Da wo sie jetzt ist, sollte sie bitte nicht unser Pferd erschrecken (dafür reicht schon ein Schmetterling) und von meinem Kater gibts bestimmt auch im Jenseits was auf die Nase wenn ihm ein Hund zu Nahe kommt :smile:

Immer daran denken (ja, ist schwer), dass der/die Verstorbene doch ein super Leben bei einem hatte und sich bestimmt auf dieser Welt sehr wohl gefühlt hat.

Re: Elsa ist in den ewigen Jagdgründen

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 01:42
von balina
Beim Lesen deiner Zeilen, Atze, kam mir der Abschied vor etwas über einem Jahr von unserem Barney wieder nahe. Auch er wurde 14 Jahre alt.

Ein Hund ist ein Familienmitglied, besonders wenn er als Welpe zur Rudelfamilie kam und lange in ihr gelebt hat.

Leider können uns unsere Hunde nur einen begrenzten Zeitraum begleiten, dann heißt es Abschied nehmen, so traurig das für die Menschen und in eurem Fall für die hinterbliebene Hündin auch ist. Später erinnern wir uns dann wieder an die niedliche Welpenzeit, die vielen Stunden auf dem Hundeplatz und bei der Ausbildung, dem gemeinsamen Sport und all den schönen gemeinsamen Erlebnissen. Nur manchmal, so ganz im Stillen kommt doch noch ein bisschen Wehmut herüber.