Seite 2 von 2
Re: Welche Unterlagen für Mietvertrag
Verfasst: Do 30. Jun 2016, 19:24
von Oliva B.
MiaDeRoca hat geschrieben:[...]Wie heißt denn das Vorkaufsrecht, das dann im Mietvertrag erwähnt werden soll (das Wörterbuch kennt ja mehrere Varianten und irgendwie habe ich das richtige nicht ergoogelt).[...]
Halo Mia,
ich hatte damit zwar auch noch nichts zu tun, biete dir aber trotzdem mal das "Derecho de Adquisición Preferente del Inquilino" an und dazu auf Deutsch etwas über das
Vorkaufsrecht.
Re: Welche Unterlagen für Mietvertrag
Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 22:37
von MiaDeRoca
Danke Elke für die Hilfe!
Das Ganze auf deutsch zu googlen, daran habe ich echt nicht gedacht

(öhm)
Ich brauch' dann jetzt echt mal Urlaub
Alles Liebe!
Re: Welche Unterlagen für Mietvertrag
Verfasst: Di 7. Mär 2023, 19:41
von Atze
Ich grabe mal diesen alten Faden aus, da ich keinen passenderen gefunden habe. Es geht um einen Mietvertrag (Langzeitmiete)
In D gibt es ja Vordrucke für Mietverträge, jetzt im PC abrufbar, früher in jedem Schreibwarenhandel erhältlich.
Wir haben jetzt eine große aufwändig renovierte Wohnung in Madrid zu vermieten und brauchen Ratschläge und Informationen, zusätzlich und unabhängig von den Ratschlägen eines spanischen Maklers.
Re: Welche Unterlagen für Mietvertrag
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 09:17
von Miesepeter
Dem Makler geht es immer und nur um seine Kohlen. In Madrid ist die Wohnungsknappheit unvorstellbar, es werden z.B. 160,- für eine Schlafgelegenheit in einem Dopppelbett gefordert. Im vorliegenden Fall würde ich nur an öffentl. Bedienstete, Diplomaten u.ä, aus zivilisierten Ländern vermieten. Vertragsvordrucke sind im Internet abrufbar. Es gibt verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Kündigungsfrtisten u.a.m., deren Einzelheiten im Ley de Arrendamientos Urbanos (LAU) festgeschrieben sind. Dieses Gesetz hebelt auch alle ihm entgegenstehenden privaten Abmachungen (trotz Vertragsfreiheit) aus.
Re: Welche Unterlagen für Mietvertrag
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 09:47
von Atze
Danke,
habe jetzt einiges im Internet gefunden.
Ist zwar "nur" auf Spanisch, werde es mir aber übersetzen.
Die Idee, an Botschaftsangehörige oder an Repräsentanten von (deutschen) Betrieben zu vermieten hätte ich auch schon. (Ich selbst könnte mir diese Wohnung gar nicht leisten)