
Früher--------
Re: Früher--------
Da hab ich Glück scandy, aber ich vermisse meine superschlanke Figur. 

- Atze
- especialista
- Beiträge: 4164
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Früher--------
Also beim letzten Mal war sie noch da...Cozumel hat geschrieben:Da hab ich Glück scandy, aber ich vermisse meine superschlanke Figur.
LG Atze
Re: Früher--------
Grinsz 

Re: Früher--------
richig---balinabalina hat geschrieben:Früher... als Threadtitel sagt ja nicht aus, dass alles besser war. Man wird sich doch mal ein wenig erinnern dürfen.
Ich nehme mal an, Ideengeber für diesen Thread waren die letzten Beiträge in Neuigkeiten, Schnäppchen und Co. Darin ging es absolut nicht um "früher war alles besser", vielleicht ein wenig anders.![]()
An was erinnert ihr euch denn gern, ohne dass es unbedingt besser war?
rainer schrubte :
" Ach ja, die alten Zeiten, das lohnt fast einen eigenen Thread..."
und das veranlsste mich zu sagen ( denn man hört es ja oft von älteren)
.........früher war alle besser
nun hat ja, je nach Lebensalter andere Erinnerungen, an die unterschiedichsten Gegebenheiten
miesepeter hat ja nun schon vieles erwähnt und aufgezählt---
eines kommt mir gerade in den Sinn :
wir wohnten ab 1961 in einer Altbauwohnung in Berlin-Friedenau mit Ofenheizung
die Windeln der Kinder wurden nach dm Auswaschen nochmal ausgekocht
es waren ja damals Moltontücher und Stoffwindeln--die mussten dann vor dem
Aufhängen auf die Wäscheleine ausgewrungen werden--das war Sauarbeit
und trocken wollten die Dinger auch nicht richtig--so war ein Erwerb einer
Wäscheschleuder umumgänglich-soon rundes Ding- nat. auf Raten,
da ein Verkäufergehalt nicht soooo groß war
von wegen-----früher war alles besser
heute haben wir Waschmaschine und Trockner
Gruss Wolfgang
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Früher--------
Eigentlich ist heute sowieso alles besser. Aber hatte man damals das Gefühl, es war ein "schlechtes" Leben?
Natürlich nicht, es war einfach die Normalität. Manchmal frage ich mich, ob man sich genügend freuen kann über vieles,
was gegenüber alten Zeiten heute alles so viel besser ist.
Sogar das "Große Ganze": Heute macht man sich zwar zu Recht Gedanken über Umweltzerstörung und Terrorismus. Aber wir lebten viele Jahre unter dem "Gleichgewicht des Schreckens, in dem Bewusstsein, dass jeden Moment im "Big Bang" alles zu Ende sein konnte. Und verdrängten das einfach und lebten unser Leben trotzdem relativ normal.
Natürlich nicht, es war einfach die Normalität. Manchmal frage ich mich, ob man sich genügend freuen kann über vieles,
was gegenüber alten Zeiten heute alles so viel besser ist.
Sogar das "Große Ganze": Heute macht man sich zwar zu Recht Gedanken über Umweltzerstörung und Terrorismus. Aber wir lebten viele Jahre unter dem "Gleichgewicht des Schreckens, in dem Bewusstsein, dass jeden Moment im "Big Bang" alles zu Ende sein konnte. Und verdrängten das einfach und lebten unser Leben trotzdem relativ normal.
Re: Früher--------
früher - so Mitte der 50er - lebte ich am Land, wurde eingeschult, lag einen Tag später für sechs Wochen isoliert mit Scharlach im Bett, als ich wieder in die Schule durfte, waren die schon weit über 1+1=2 hinaus und das nur 9 km entfernte Ungarn erlebte die Revolution, das Bundesheer rauschte an die Grenze, 180.000 Flüchtlinge strömten ins Land, die Erwachsenen waren besorgt, dass die Russen gleich weiter Richtung Wien marschieren würden und wir Buben.......kickten barfuß auf einer Distelwiese, ließen im Dorfteich Korkboote schwimmen und spielten unbeschwert Cowboys und Indianer
Re: Früher--------
Zur gleichen Zeit pichichi, gab es bei uns noch Flüchtlingslager und alle Leute machten einen riesigen Bogen um die Menschen.
Es waren Holzbarracken und es stank fürcherlich schon von weitem. Da hab ich zum ersten und letzten Mal ein Plumpsklosett gesehen. Eine Brett mit einem Loch in der Mitte.
Ich habe nie mit einem dieser Flüchtlingskinder gespielt und daran sieht man mal wieder wie schon Kinder von solchen Stimmungen beeinflusst werden. Ich schäme mich heute dafür.
Aber wir haben mit den Kindern aus dem Lager gekämpft und einmal haben sie mich gefangen und an einen Baum gebunden.
Bis mein grosser Bruder mich gefunden hat, liefen sie mit Indianergeheul um den Baum.
Etwas war besser früher. Ich hatte nie eine Nanny oder einen Babysitter. Das konnte man sich früher nicht leisten. Meine Mama arbeitete und ich hatte einen Schlüssel um den Hals. Aber wir fühlten uns immer sicher. Keine jungen Typen droschen auf der Strasse auf uns ein oder wollten uns das Handy oder Geld abziehen, weil wir beides nicht hatten. Ich hatte eine sehr freie und schöne Kindheit. Und meine Mama musste nie Angst um mich haben, weil ich immer pünktlich nach Hause kam und sie sich auf uns Kinder verlassen konnte. Solche Sprüche wie: "Du verstehst mich nicht" - "Das geht Dich nichts an" - "Ich hasse Dich".
gabs bei uns nicht. Gedacht hab ichs vielleicht mal.
Es waren Holzbarracken und es stank fürcherlich schon von weitem. Da hab ich zum ersten und letzten Mal ein Plumpsklosett gesehen. Eine Brett mit einem Loch in der Mitte.
Ich habe nie mit einem dieser Flüchtlingskinder gespielt und daran sieht man mal wieder wie schon Kinder von solchen Stimmungen beeinflusst werden. Ich schäme mich heute dafür.
Aber wir haben mit den Kindern aus dem Lager gekämpft und einmal haben sie mich gefangen und an einen Baum gebunden.

Bis mein grosser Bruder mich gefunden hat, liefen sie mit Indianergeheul um den Baum.

Etwas war besser früher. Ich hatte nie eine Nanny oder einen Babysitter. Das konnte man sich früher nicht leisten. Meine Mama arbeitete und ich hatte einen Schlüssel um den Hals. Aber wir fühlten uns immer sicher. Keine jungen Typen droschen auf der Strasse auf uns ein oder wollten uns das Handy oder Geld abziehen, weil wir beides nicht hatten. Ich hatte eine sehr freie und schöne Kindheit. Und meine Mama musste nie Angst um mich haben, weil ich immer pünktlich nach Hause kam und sie sich auf uns Kinder verlassen konnte. Solche Sprüche wie: "Du verstehst mich nicht" - "Das geht Dich nichts an" - "Ich hasse Dich".
gabs bei uns nicht. Gedacht hab ichs vielleicht mal.

- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8964
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Früher--------
@ Basi, ich habe verstanden und arbeite an mir.



Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2555
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Früher--------
Die vermisse ich auch und die Fülle meiner HaareCozumel hat geschrieben:Da hab ich Glück scandy, aber ich vermisse meine superschlanke Figur.

Wir sind eben - leider- keine 30 mehr.

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Re: Früher--------
Hundetraudel, ich finde das garnicht so schlecht.
Man lebt viel entspannter.
Ich bin gerade am überlegen, ob ich mit färben aufhöre.
Ich mag kein Blasenkrebs.
Man lebt viel entspannter.
Ich bin gerade am überlegen, ob ich mit färben aufhöre.
Ich mag kein Blasenkrebs.