Seite 2 von 4
Re: Heizung im Badezimmer
Verfasst: Di 8. Nov 2016, 18:35
von sonnenanbeter
Sunwind hat geschrieben:Ich habe mir eben bei Leroy Merlin die mit den zwei Leuchtstäben (lnfrarot) geholt und installiert.
Aber die stinkt bei Inbetriebnahme.
Kommt halt aus P.R.C.
Wenn meine Frau kommt darf ich die bestimmt wieder demontieren
Gruß
Sorry, aber wie kann man nur Elektrogeräte "Made in China" kaufen

? Selbst Glühbirnen oder simple Steckerleisten bergen ja schon die Gefahr eines Indoor-Feuerwerkes in sich.
Gruss
Herbert
Re: Heizung im Badezimmer
Verfasst: Di 8. Nov 2016, 19:01
von nurgis
Die Dinger stinken am Anfang immer etwas. Sind wohl mit einem Metallschutz für Lagerung behandelt der bei der ersten Hitze verdampft.
Re: Heizung im Badezimmer
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 11:36
von Josefine
Ich finde unsere
elektrische Fußbodenheizung im Bad einfach toll. Hatten wir in D nicht.
Ich habe sie gestern im Bad zum ersten Mal in dieser Herbst-Winter-Saison angestellt.
Es war herrlich heute morgen bei 22°C zu duschen und dann auch noch die warmen Fliesen.
So eine Installation kann ich empfehlen.
Gruß
Josefine
Re: Heizung im Badezimmer
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 11:53
von Sunwind
@nurgiS
hattest recht nurgis - sie stinkt nicht mehr.
@josefine
Fußbodenheizung ist was feines - hab ich in meinem ganzen Haus in Deutschland, hätte ich hier auch gerne
@Sonnenanbeter
An Made in China kommt man kaum noch vorbei
Die erfüllen die CE-NORM und haben womöglich noch ein TÜV Zeichen.
Selbst das ach so geliebte Iphone kommt im wesentlichen aus China
Re: Heizung im Badezimmer
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:04
von Cozumel
sunwind,
hier tut man sich aber schwer mit einer Fussbodenheizung nach deutschen Massstäben.
Also mit Unterbodenisolierung, mit schwimmendem Estrich, mit guten Kunststoffrohren und einer guten Heizung.
Hier wird einfach unter die Fliese eine Heizmatte geknallt und das ist es meistens.
Ich hab hier im Haus auch in jedem Raum Fussbodenheizung. Ich hab sie ausprobiert und für ungenügend und viel zu teuer empfunden in dieser grossen Fläche. Mit Tag und Nachttarif würde es vielleicht gehen aber dann müsste man sie um 12.00h abschalten und um 22.00 erst wieder anschalten können. Ausserdem musste sie mit 12 kw abgesichert werden. Das sind mehr als 100 Euro an Grundgebühr. Warm gemacht hat sie nicht.
Re: Heizung im Badezimmer
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:18
von Josefine
Hallo Cozumel,
Wir haben eine elektrische Fußbodenheizung nur im Bad.
Es ist so schön warm damit, einfach herrlich. Ich möchte sie nicht mehr missen.
Unsere Stromkosten sind natürlich im Winter höher als in den übrigen Monaten. Aber in D mußte man ja auch reichlich an Heizkosten zahlen.
Das ist es uns auch wert. Ich vor allem brauche es gemütlich warm.
Geht es bei Dir im Haus nicht, dass Du Deine Fußbodenheizung NUR im Badezimmer anstellst?
Gruß
Josefine
Re: Heizung im Badezimmer
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:26
von Cozumel
Gute Frage Josefine
Genau im Bad ist sie kaputt.
Der Schalter ist zugeklebt.
Re: Heizung im Badezimmer
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:52
von sol
Cozumel hat geschrieben:Gute Frage Josefine
Genau im Bad ist sie kaputt.
Der Schalter ist zugeklebt.
also dann die alte Übertür-hzg. verlegen
wird schon funzen mit Spezialkabel---

Re: Heizung im Badezimmer
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 16:25
von hundetraudl
Josefine hat geschrieben:
Ich finde unsere
elektrische Fußbodenheizung im Bad einfach toll. Hatten wir in D nicht.
Ich habe sie gestern im Bad zum ersten Mal in dieser Herbst-Winter-Saison angestellt.
Es war herrlich heute morgen bei 22°C zu duschen und dann auch noch die warmen Fliesen.
So eine Installation kann ich empfehlen.
Gruß
Josefine
Hast Du schon Deine Stromrechnung bekommen?
Re: Heizung im Badezimmer
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 16:58
von Cozumel
Ich war heute mal wieder beim Lidl (ich gehe da nicht mehr gerne hin) und weil ihr gestern so von von einer Infrarot Heizung geschwämt habt, hab ich mir eine kleine Halogenheizung gekauft.
Ich hab nur Halogen mit Infrarot verwechselt.
