Seite 2 von 2

Re: Europäische Lebenshaltungskosten

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 16:11
von hundetraudl
Roemer hat geschrieben:Wenn man in D Rinderfilet für EUR 25/kg kauft, kann man auch gleich Suppenfleisch nehmen. Es ist so billig, weil die Schlachtung erst 2 oder 3 Tage her ist und das Fleisch nicht reifen (abhängen) konnte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Abh%C3%A4 ... itungsart)

Auch ist wenig bekannt, wie gutes Rinderfilet optisch aussieht. Braune Flecken sind Qualitätskennzeichen und kein Gammel. 8-)
Falsch das Fleisch war butterzart :-D

Re: Europäische Lebenshaltungskosten

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 17:17
von Scandy
Cozumel hat geschrieben:aber wusstet Ihr, dass auch Dänemark so hohe Lebenshaltungskosten hat?
Ja.

Scandy

Re: Europäische Lebenshaltungskosten

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 17:28
von hundetraudl
Natürlich wissen wir das. Am teuersten war für mich bisher Kanada.

Re: Europäische Lebenshaltungskosten

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:53
von Scandy
Damit wären wir bei den internationalen Lebenshaltungskosten.
Hier landet Kanada "nur" auf dem 18. Platz (sicherlich findet sich eine andere Statistik und ich bin fuer die genannte nicht verantwortlich):

https://www.laenderdaten.info/lebenshaltungskosten.php

Scandy

PS.: gut, dass ich in der Schweiz langjährige Freunde habe und eine besonders liebgewonnene Freundin, so kann ich mir dort auch einen längeren Aufenthalt leisten ;;)
... sobald ich die Zeit dazu finde

Re: Europäische Lebenshaltungskosten

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 22:57
von basi
Immerhin sind die europäischen Ranglisten unterschiedlich zu den internationalen. Schöne Statistiken.
Der subjektive Eindruck ist manchmal etwas abweichend.
Im deutschen "Warenkorb" werden billigst Brötchen (Teiglinge aus China?) gewertet, aber die esse ich nicht, und der Benzinpreis ist für meine Essgewohnheiten nicht relevant.
Aber ich kann ja solche Statistiken nicht erstellen, geschweige denn fälschen. :-?

Re: Europäische Lebenshaltungskosten

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 22:59
von hundetraudl
Wenn ich den durchschnittlichen Verdienst der Schweiz anschaue zu Deutschland, dann ist die Schweiz nicht mehr so teuer. >:)

Re: Europäische Lebenshaltungskosten

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 06:29
von sol
die ganzen Statistiken " Lebenshaltungskosten "können doch nur den Landesdurchschnitt darstellen--

Ich habe kein Auto mehr, also interssieren mich die Benzinpreise nicht
Warenkorb global hin und her - jeder hat andere Lebensgewohnheiten
und andere Einkünfte-- " denen da OBEN " interessiert das sowieso nicht
Für mich ist schliesslichwichtig, was habe ich für Einkünfte und was
kann ich damit anstellen und erweben für meinen Lebensunterhalt---
und in den Statiken die ganze Umrechnerei in € ist m.M. nach Mist
wie gesagt , Einkünfte und was man sich davon leisten kann ist relevant------
und so muss eben einer mit wenig Einkommen beim Billigstanbieter kaufen >:)