Re: Genehmigungen Renovierung
Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 21:19
baufred hat geschrieben: ↑Fr 6. Mai 2022, 14:56 und dann noch die geplanten Arbeiten in Materialkosten und Arbeitsstundenkalkulation im Antrag nachvollziehbar aufzuschlüsseln mit denen das "Urbanismo" dann die Genehmigungsgebühr ermitteln kann.
Das finde ich schon lustig: wenn ich selber fliese, dann kann ich teure oder billige Flliesen kaufen...und davon ist dann teilweise die Gebühr abhängig?
Obra Mayor/Proyecto: Bauvorhaben mit Eingriffe in die "tragende" Bausubstanz > Schaffung/Abmauerung weiterer Flächen, Veränderung an Wänden, Fenstern etc. sind von einem in der Architektenkammer (Colegio de los Arquitectos) zugelassenen
Architekten im Namen des Bauherrn zu planen und über den üblichen "Genehmigungsweg" dem Bauamt einzureichen ...
...die "tragende Bausubstanz? Viele Häuser sind hier in Spanien doch so gebaut, dass die Wände gar keine statische Funktion haben (Boden, 4 oder 6 Stützen, Betonträger auf die Stützen, Ziegelplatten drauf, fertig) Alle Wände werden nur darunter eingezogen ... Statische Funktion, wie bei anderen Bauweisen ... Fehlanzeige.
Wobei ich diese Bauart gar nicht übel finde, das ermöglicht ein "open room Konzept"