Seite 11 von 22
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Verfasst: So 28. Jun 2020, 08:49
von Xanaron
Xanaron hat geschrieben: ↑Do 25. Jun 2020, 18:09
! | Nachricht von: CBF-Team |
Persönliche Daten entfernt |
DANKE. Habe ich nicht beachtet.
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Verfasst: So 28. Jun 2020, 21:24
von Xanaron
housecat hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 22:27
Es gibt einen neuen Ansatz zur Virenbekämpfung.
..............
Verballhornt: man trinke einen Cocktail mit lauter kleinen Gen-Scheren. Diese Gen-Scheren suchen sich gezielt eine Andockstelle an der Viren-RNA und zerschnippeln die Viren-Gene. Die Viren sind dann kaputt. Wenn es einen nicht umbringt (unser körpereigene Abwehr könnte auf Gen-Scheren stark reagieren) wäre das ein prima Schnupfenmittel und Corona ginge vllt auch.
Gruß // Housecat
Könnte sicher interessant sein. Die Bezeichung "CRISPR PAC-MAN" lässt nicht viel gutes ahnen..... PAC-MAN ein Computerspiel, na denn.....hoffentlich meinen diese Forscher nicht, dass das alles ein Spiel ist.

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 19:09
von Eisbär
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 08:33
von Xanaron
Beunruhigend. Auch die als Beruhigung (?) gedachte Abschwächung : "Nach Einschätzung des Virologen ist es aber
unwahrscheinlich, dass diese Mutation von Sars-CoV-2 die individuellen Verläufe der Krankheit schlimmer macht", ist nicht gerade aufheiternd. Unwahrscheinlich? Sollte diese Mutation zu verhältnismässig mehr Ansteckungen führen, dann braucht es nicht noch eine "Verschlimmerung der Krankheitsverläufe", das würde auch so automatisch zu mehr Todesfällen führen. Logischerweise.
Und da bin ich eher geneigt anzunehmen, dass unter den unten aufgeführten Umständen auch mit einer leichteren Übertragbarkeit zu rechnen ist.
Zitat:
„Virenpartikel mit der G-Form des Speike-Proteins waren drei- bis sechsmal infektiöser“, berichten die Forscher. Der G614-Varianten
scheint es demnach leichter zu fallen, menschliche Zellen zu entern und sich in ihnen zu vermehren. Das könnte die höhere Virenlast der betroffenen Patienten und die schnelle Ausbreitung dieser Mutante erklären. „Die in vitro-Ergebnisse stützen die klinischen Beobachtungen – beide deuten darauf hin, dass Viren mit der G614-Mutation sich in menschlichen Zellen stärker vermehren können“, sagt Nathan Grubaugh von der Yale University in einem begleitenden Kommentar. „
Aber was wir noch nicht sagen können, ist, ob diese Mutante auch leichter übertragbar ist und die Pandemie verschlimmert.“
Was bedeuten würde, noch mehr Abstand, noch mehr Vorsicht. Maskenpflicht und keine Partys mehr......
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 10:34
von Eisbär
Da diese Variante ab Ende März schon dominant verbreitet war, sehe ich das nicht so pessimistisch.
Die Einhaltung der Massnahmen sollten weiterhin nicht vernachlässigt werden.

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 11:25
von Xanaron
Eisbär hat geschrieben: ↑Sa 4. Jul 2020, 10:34
Da diese Variante ab Ende März schon dominant verbreitet war, sehe ich das nicht so pessimistisch.
Die Einhaltung der Massnahmen sollten weiterhin nicht vernachlässigt werden.
Ja da hast Du natürlich schon recht. Ich beziehe meine Zweifel eher darauf, dass es weitere Mutationen geben wird. Werden diese dann noch cleverer.....
Es ist halt das Problem "Glas halb voll oder halb leer"
Jedenfalls ist Dein Schlusssatz absolut richtig und ich hoffe, dass sich die Zukunft nicht beweist mit der grenzenlosen Dummheit der Menschen.
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 12:29
von Atze
Xanaron hat geschrieben: ↑Sa 4. Jul 2020, 11:25
..... Ich beziehe meine Zweifel eher darauf, dass es weitere Mutationen geben wird. Werden diese dann noch cleverer.....
Kurzfristig können auch gefährlichere im Sinne von tödlicheren Mutationen auftreten.
Langfristig werden sich wahrscheinlich eher ansteckendere aber weniger tödliche Varianten durchsetzen, da dies eher im "Interesse" des Virus ist: Ein virenbeladener toter Körper ist für das Virus eine Sackgasse.
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 12:42
von Mausifan
Atze hat geschrieben: ↑Sa 4. Jul 2020, 12:29
Langfristig werden sich wahrscheinlich eher ansteckendere aber weniger tödliche Varianten durchsetzen, da dies eher im "Interesse" des Virus ist: Ein virenbeladener toter Körper ist für das Virus eine Sackgasse.
Ganz schön intelligent so ein Virus.

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 23:34
von Xanaron
Atze hat geschrieben: ↑Sa 4. Jul 2020, 12:29
Xanaron hat geschrieben: ↑Sa 4. Jul 2020, 11:25
..... Ich beziehe meine Zweifel eher darauf, dass es weitere Mutationen geben wird. Werden diese dann noch cleverer.....
Kurzfristig können auch gefährlichere im Sinne von tödlicheren Mutationen auftreten.
Langfristig werden sich wahrscheinlich
eher ansteckendere aber weniger tödliche Varianten durchsetzen, da dies eher im "Interesse" des Virus ist: Ein virenbeladener toter Körper ist für das Virus eine Sackgasse.
Genau das ist das ja das Problem und meine Bedenken in Sachen Mutationen. Ansteckender oder tödlicher (oder beides). Die Ansteckung ist ja der Ausgangspunkt. Also ist eigentlich "ansteckender" gefährlicher als "tödlicher".
Denn wie neue Studien belegen, ist für die Ansteckung der Endpunkt nicht zwangsläufig der Tod. Es kann durchaus jahrelange Krankheitsbilder bedeuten. Z.B. Nervenschädigungen s.link:$
https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... m-101.html
https://idw-online.de/de/news745199
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 20:49
von Eisbär
Auf Tagesschau wurde ein
Bericht zur Abnahme der Antikörper bei vorher infizierten gebracht.