Ich tendiere ebenfalls zu dieser Ansicht.vitalista hat geschrieben: ↑So 3. Mai 2020, 19:43 Ich verstehe das "gegebenenfalls" so, dass es abhängig ist, an welchen kontrollierenden Polizisten du gerätst. Manche mögen sich mit dem "certificado de empadronamiento" begnügen, andere wollen die kleine grüne Karte, umgangssprachlich "Residencia" sehen.
Ich bin aber der Meinung, dass die Einreise prinzipiell nur gestattet ist, wenn du tatsächlich deinen Lebensmittelpunkt hier in Spanien hast, also eine Residencia hast.
Das Empadronamiento scheint mir nicht zu genügen, da dies jemand eigentlich bestenfalls als einen "Langzeit-Toruisten" ausweist, der in Spanien nicht den Lebensmittelpunkt hat.
Und da die Einreise für Touristen nicht vorgesehen ist, müssen diese leider noch warten, auch wenn sie einen Zweitwohnsitz in Spanien haben. Dies wird untermauert mit der Tatsache, dass ja nicht einmal Spaniern mit Zweitwohnsitz in einer anderen Provinz, die Reise dorthin gestattet ist.