Seite 11 von 15
Re: Schlangen an der Costa Blanca
Verfasst: Di 27. Jul 2021, 17:41
von Atze
Auf jeden Fall lohnt es, einer Schlange tief in die Augen zu schauen: Sind die Pupillen rund = Natter und in Europa nicht oder kaum giftig.
Sind sie geschlitzt = Otter (Viper) und giftig.
Also: Schau mir in die Augen, Kleines.......
Re: Schlangen an der Costa Blanca
Verfasst: Di 27. Jul 2021, 18:34
von costablancafan
Oliva B. hat geschrieben: ↑Di 27. Jul 2021, 17:10
costablancafan hat geschrieben: ↑Mo 26. Jul 2021, 15:30
In der Urb. Buenavista in Benissa haben wir am 09.05.2021 eine Schlange fotografiert.
Leider war sie überfahren worden. Sie war ca. 1,75 m lang und ich tippe auf eine Hufeisennatter.
Eigentlich war ich vor studieren der Forumsbeiträge über Schlangen, der festen Überzeugung es mit einer Äskulapnatter zu tun zu haben, aber ich glaube ich hab mich getäuscht ... was meint ihr???
@ costablancafan
Ich habe zwar schon viele Schlangen (tote wie lebende) gesehen, zähle mich aber nicht zu den Experten.
Nach der Zeichnung auf dem Rücken der Schlange zu urteilen (die Rauten hinter dem Kopf sind auf deinem ersten Foto gut erkennbar), scheint es sich um eine Hufeisennatter zu handeln. Die Äskulapnatter hat eine längs gestrichelte Zeichnung. Leider sind die Fotos etwas unscharf geworden, so dass man Einzelheiten nicht genau erkennen kann. Lt. Auskunft von Wikipedia

kommt die Äskulapnatter (culebra de Esculapio) auf der Iberischen Halbinsel nur in den Pyrenäen und einigen Teilen des Kantabrischen Gebirges vor, also nur
in Nordspanien. Auch deshalb könnte man darauf schließen, dass es sich eher um eine Hufeisennatter handelt.
Ja, Elke das glaube ich auch, das hatte ich ja auch geschrieben.
Im Übrigen, glaube ich, dass es die gleiche Schlange ist, die Du schon in Deinem ersten
Schlangenpost im Jahre 2009 gezeigt hast.
Eine Hufeisennatter !!
Re: Schlangen an der Costa Blanca
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 16:06
von Citronella
Vorgestern wollte ich Salbei auf dem Campo holen, aber mir blieb die Spucke weg
da lag doch etwas was dort nicht hingehört!
Vorsichtig sondierte ich die Lage, tatsächlich - auch zwischen dem Rosmarinstrauch, der direkt daneben wächst, schimmerte es verdächtig.
Ich griff nicht in den Salbei

sondern trat den Rückzug an (um den Foto zu holen).
Heute wagte ich mich wieder hin - alles unverändert

. Es liegt nur die Hülle da, der Inhalt ist unterwegs
Das muss aber ein größeres Exemplar sein, ich schätze den Durchmesser auf 5 cm.
Also Augen auf und schauen wo man hintritt!
Saludos
Citronella
Re: Schlangen an der Costa Blanca
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 19:03
von Atze
...
aber auch, wo man sich hinsetzt:
https://www.rtl.de/cms/graz-python-biss ... 91588.html
(hab ich aber schon mal verlinkt)
Re: Schlangen an der Costa Blanca
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 20:26
von Oliva B.
Einer Schlange zu begegnen ist immer etwas abenteuerlich, vor allen Dingen dann, wenn man nicht weiß, ob sie einem gefährlich werden kann oder nicht.
Zitrönchen, das Natternhemd im Rosmarin stammt von einer Ringelnatter, schau mal in diesen
Link. Wahrscheinlich handelt es sich um die hier verbreitete
Iberische Ringelnatter.
Ringelnattern sind weder aggressiv noch giftig.
Re: Schlangen an der Costa Blanca
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 11:22
von costablancafan
Und hier die nächste Schlange.
Sie lag halb auf der Strasse und halb unter dem Tor durch in unserem Garten. (ca. 1,50 mtr)
Gerne hätte ich sie von der anderen Seite fotografiert, als wir heimkamen. Ich konnte sie leider nur von der Strassenseite fotografieren. Bis ich die Gartentüre aufgesperrt habe ist sie in unseren Garten entschwunden.
Die Bilder sind auch nicht so gut, aber ich tippe auf eine Eidechsennatter, die wäre jetzt auch giftig, jedenfalls empfiehlt man einen Arztbesuch bei einem Biss.
Aufnahme Anfang Juni
Re: Schlangen an der Costa Blanca
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 14:43
von Oliva B.
@ costablancafan
Ich interessiere mich ja auch für alles, was bei uns kreucht und fleucht.
Es könnte sich tatsächlich um die Westliche Eidechsennatter (
Gift) handeln.

Auch wenn ihr Biss nicht tödlich ist, geht man ihr lieber aus dem Weg.
Ich wünsche euch deshalb, dass sie sich nur dieses eine Mal in eurem Garten verirrt hat.
Re: Schlangen an der Costa Blanca
Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 11:26
von Spantax
Hallo an alle,
Ich fand diesen Thread super spannend. Auch haben mich die vielen schönen Bilder fasziniert. Früher hatte ich einen grossen Ekel vor Schlangen. Dann habe ich angefangen mich mit diesen Tieren zu befassen. Konfrontationstherapie......und siehe da,der Ekel ist weg. Ok..mit einer Schlange in einem Bett möchte ich immer noch nicht schlafen.
Liebe Grüße Sabine

Re: Schlangen an der Costa Blanca
Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 13:05
von Oliva B.
Spantax hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 11:26
Ok..mit einer Schlange in einem Bett möchte ich immer noch nicht schlafen.
Liebe Grüße Sabine
Ich auch nicht!

Re: Schlangen an der Costa Blanca
Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 14:37
von Beefeater
Schlangen und anderes Getier werden mich ja bald in Spanien auf dem riesigen rustica Grundstück auch bald erwarten.
Was macht man oder ihr, die ihr schon eure Begegnungen der "3. Art" hattet, mit den unerwünschten Besuchern?
Umsiedeln oder töten und vergraben?
Ok, nach einem Biss - zum Arzt macht absolut Sinn. Aber damit ist das eigentliche Problem ja immernoch da.
Kümmern sich freilaufende (Haus)Katzen oder Hunde darum, wobei die ja genauso gefährdet sind durch die Bisse?
Und was ist mit anderem Getier wie Ratten, Taranteln (bzw. grossen Spinnen) und Skorpionen usw.,
die einige Besucher der CC ja auch schon angetroffen haben?