Ich fasse also deine Tipps zusammen:
Akinom hat geschrieben:9. Sevilla
b) Das Elo-Wimbledon findet hier statt
Schachmeisterschaften o.s.ä.
c) Ich gelte als Welthauptstadt eines Produkts
Estepa - Produkt - Mantecado
e) Ich bin ein richtiger Park-Platz
Weiterhin ist Sevilla als Stadt und als Provinz natürlich auch für landschaftliche Schönheit und zahlreiche gut angelegte Parks und Gärten bekannt. Bedingt durch das begünstigte Klima wachsen hier vor allem Dattelpalmen, die beispielsweise in der Provinzhauptstadt ganze Straßenzüge in alleeartiger Form säumen. Doch auch Magnolienbäume, Oliven, Oleander und Glycinen sind hier beheimatet. Da bietet es sich durchaus an, einmal ein zwangloses Picknick in einem der wunderschönen Parks einzunehmen oder sogar zu grillen. Wer ein Freund der Tapas ist wird schnell feststellen, dass Sevilla nicht umsonst als das Ursprungsgebiet dieser Köstlichkeit gilt. Kaum eine andere Provinz bietet ihren Gästen so viele Sorten der kleinen Snacks an.
Und zu c)Maratonto hat geschrieben:Ja, o.s.ä. ... nix gefunden, gell?
Maratonto hat geschrieben:Ich dachte da schon an etwas populäreres
Also Sevilla ist es mal nicht
und später:
Maratonto hat geschrieben:Ich hatte das schon so befürchtet
Um ehrlich zu sein, es ist nicht alles falsch, was ihr das so gerätselt habt. Aber das war es bei Monika (Akinom) eigentlich auch nicht.
Daran habe ich mich hochgezogen, doch wo ist da ein Ansatz?
Oliva B. hat geschrieben: 5. Huelva
b) Indianer sind hier nicht gemeint
zu 5 b)
Welche Indianerstämme habt ihr als Kind gekannt?
Als Kind habe ich Karl May verschlungen, kann aber weder Apachen noch Irokesen noch sonst wen mit Huelva verbinden.
Vielleicht hätte ich eher Sachbücher lesen sollen...
Maratonto hat geschrieben:Eher nicht
Wie gesagt: Die richtige Lösung wurde bereits als Versuch bei einer anderen Provinz gepostet. Rudimentäre Spanischkenntnisse sind hilfreich
Mein Ansatz:Florecilla hat geschrieben:Ich gebe ja nicht schnell auf, aber irgendwie komme ich einfach nicht weiter ... weder Apachen, noch Sioux oder Cheyenne bringen mich einer Lösung näher.
Ich habe die bekannten Indianer-Namen eingegeben und bekomme im Zusammenhang mit Huelva alles Mögliche angeboten, nur nichts Gescheites z.B:
1. BOMBAS SEXUALES EN HUELVA,LUNA Y DAKOTA NINFÓMANAS ZORRITAS ...
2. So präsentierte auch „El Cheyenne“, der Percussionist, begleitet von den Anfeuerungsrufen der Zuschauer sein Flamenco-Können.
Solche Beispiele lassen sich fortführen. Dann kommen wieder deine "heißen" Tipps:
Keine Ahnung, was ich mit Paella, Malagaer Helikopter, Analogie nicht hundertpro und Lösung an falscher Stelle (habe ich nicht gefunden) anfangen soll.Maratonto hat geschrieben:Halb so wild. Ein typisches Paella-Problem - nicht mal ein Malagaer Helikopter
Verstehe den Zusammenhang mit Indianern nicht
Die Lösung ist übrigens recht einfach und wir hatten sie an anderer Stelle dieses Rätsels bereits schon (fälschlicherweise)UND
Ihr habt beide recht. Hast du die Indianer gefunden, hast du auch die Nichtindiander.
[paella]Und nochmal:
- sie wurden in diesem Thread schon erwähnt
- rudimentäre Spanischkenntnisse sind von Vorteil
- es geht um Indianer die auch Kindern geläufig sind[/paella]
Zugegebenermaßen ist die Analogie nicht hundertprozentig.
Aaaaaber es gibt die Pueblo-Indianer...
und "Puebla de Guzmán" ist ein spanisches Dorf in Huelva (3.114 Ew.)
und die Einwohner nennen sich puebleños, ñas
Sich noch mehr Gedanken geht schon nicht mehr. Da müsste schon der Wink mit dem Zaunpfahl kommen.
