Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21808
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Beitrag von Oliva B. »

Maratonto, dies ist mein allerletzter Versuch. Aber nur, weil ich ungeklärte Fälle nicht leiden kann.

Ich fasse also deine Tipps zusammen:
Akinom hat geschrieben:9. Sevilla
b) Das Elo-Wimbledon findet hier statt
Schachmeisterschaften o.s.ä.
c) Ich gelte als Welthauptstadt eines Produkts
Estepa - Produkt - Mantecado
e) Ich bin ein richtiger Park-Platz
Weiterhin ist Sevilla als Stadt und als Provinz natürlich auch für landschaftliche Schönheit und zahlreiche gut angelegte Parks und Gärten bekannt. Bedingt durch das begünstigte Klima wachsen hier vor allem Dattelpalmen, die beispielsweise in der Provinzhauptstadt ganze Straßenzüge in alleeartiger Form säumen. Doch auch Magnolienbäume, Oliven, Oleander und Glycinen sind hier beheimatet. Da bietet es sich durchaus an, einmal ein zwangloses Picknick in einem der wunderschönen Parks einzunehmen oder sogar zu grillen. Wer ein Freund der Tapas ist wird schnell feststellen, dass Sevilla nicht umsonst als das Ursprungsgebiet dieser Köstlichkeit gilt. Kaum eine andere Provinz bietet ihren Gästen so viele Sorten der kleinen Snacks an.
Maratonto hat geschrieben:Ja, o.s.ä. ... nix gefunden, gell?
Und zu c)
Maratonto hat geschrieben:Ich dachte da schon an etwas populäreres
Also Sevilla ist es mal nicht

und später:
Maratonto hat geschrieben:Ich hatte das schon so befürchtet

Um ehrlich zu sein, es ist nicht alles falsch, was ihr das so gerätselt habt. Aber das war es bei Monika (Akinom) eigentlich auch nicht.

Daran habe ich mich hochgezogen, doch wo ist da ein Ansatz?
Oliva B. hat geschrieben: 5. Huelva
b) Indianer sind hier nicht gemeint
zu 5 b)
Welche Indianerstämme habt ihr als Kind gekannt?

Als Kind habe ich Karl May verschlungen, kann aber weder Apachen noch Irokesen noch sonst wen mit Huelva verbinden.
Vielleicht hätte ich eher Sachbücher lesen sollen...

Maratonto hat geschrieben:Eher nicht

Wie gesagt: Die richtige Lösung wurde bereits als Versuch bei einer anderen Provinz gepostet. Rudimentäre Spanischkenntnisse sind hilfreich

Florecilla hat geschrieben:Ich gebe ja nicht schnell auf, aber irgendwie komme ich einfach nicht weiter ... weder Apachen, noch Sioux oder Cheyenne bringen mich einer Lösung näher.
Mein Ansatz:
Ich habe die bekannten Indianer-Namen eingegeben und bekomme im Zusammenhang mit Huelva alles Mögliche angeboten, nur nichts Gescheites z.B:

1. BOMBAS SEXUALES EN HUELVA,LUNA Y DAKOTA NINFÓMANAS ZORRITAS ...
2. So präsentierte auch „El Cheyenne“, der Percussionist, begleitet von den Anfeuerungsrufen der Zuschauer sein Flamenco-Können.

Solche Beispiele lassen sich fortführen. Dann kommen wieder deine "heißen" Tipps:
Maratonto hat geschrieben:Halb so wild. Ein typisches Paella-Problem - nicht mal ein Malagaer Helikopter
Verstehe den Zusammenhang mit Indianern nicht
Die Lösung ist übrigens recht einfach und wir hatten sie an anderer Stelle dieses Rätsels bereits schon (fälschlicherweise)
UND

Ihr habt beide recht. Hast du die Indianer gefunden, hast du auch die Nichtindiander.

[paella]Und nochmal:
- sie wurden in diesem Thread schon erwähnt
- rudimentäre Spanischkenntnisse sind von Vorteil
- es geht um Indianer die auch Kindern geläufig sind[/paella]

Zugegebenermaßen ist die Analogie nicht hundertprozentig
.
Keine Ahnung, was ich mit Paella, Malagaer Helikopter, Analogie nicht hundertpro und Lösung an falscher Stelle (habe ich nicht gefunden) anfangen soll.

Aaaaaber es gibt die Pueblo-Indianer...

und "Puebla de Guzmán" ist ein spanisches Dorf in Huelva (3.114 Ew.)
und die Einwohner nennen sich puebleños, ñas

Sich noch mehr Gedanken geht schon nicht mehr. Da müsste schon der Wink mit dem Zaunpfahl kommen. #:-s
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Beitrag von Maratonto »

[Zaunpfahl]Chiringuito[/Zaunpfahl]
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21808
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Beitrag von Oliva B. »

Maratonto hat geschrieben:[Zaunpfahl]Chiringuito[/Zaunpfahl]
Noch ein paar Seiten lesen? Jetzt geht es erstmal zum Bäumeschneiden in die Pampa. :mrgreen:
Benutzeravatar
camperfamily
activo
activo
Beiträge: 108
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 17:45

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Beitrag von camperfamily »

hi, alle zusammen

ich bin mit den Indianern, bzw. Nichtindianern auch total überfordert, zumal ich ja kein Spanisch spreche:((

Vielleicht kann ja jemand der des Spanischen mächtig ist, mit den Comanchen was anfangen?
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Beitrag von Maratonto »

Oliva B. hat geschrieben: Noch ein paar Seiten lesen?
camperfamily hat geschrieben:... zumal ich ja kein Spanisch spreche:((
Weder das eine noch das andere ist erforderlich 8-)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21808
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Beitrag von Oliva B. »

Maratonto hat geschrieben: Weder das eine noch das andere ist erforderlich 8-)
Das sind ja völlig neue Erkenntnisse... :roll:
Ich gebe auf! :cry:
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Beitrag von Maratonto »

OK, ich denke, ich beende das grausame Spiel :mrgreen:

Die Indianer, die nicht gemeint sind, die aber eigentlich jedes Kind kennt, sind die Schwarzfüsse (Blackfoots).

Die Iberischen Schweine bzw Schinken, die gemeint sind, und die bereits auf Seite zwei ganz unten von Citronella erwähnt wurden, sind die "Patas negras".

Um diese nicht ganz hundertprozentige Übersetzung (Fuß-Pfote) nachzuvollziehen sind minimale Kenntnisse der spanischen Sprache hilfreich.

Der Zusammenhang dieses Produkts mit der Provinz Huelva wird deutlich, wenn man das Örtchen Jabugo betrachtet. Der dort verlinkte Artikel im Spiegel macht es noch etwas deutlicher.

Ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr gequält. ;)
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Beitrag von Maratonto »

Endstand

1. Segovia (Denianer)
a) Die Hauptstadt schmückt ein Palast wie in Versailles (Denianer)
b) Ich bin die kleinste meiner Gemeinschaft (Denianer)
c) Die Römer brachten Wasser und eine Wölfin (Denianer)
d) Ich bin eine Gemeinschaft von Stadt und Land (Denianer)
e) Für meine Ferkeleien bin ich bekannt (Denianer)

2. Huesca (Citronella)
a) Vom Fuß des Berges stammt dieser Wein (Denianer)
b) Dieser Bahnhof war eine Fehlplanung ... (Citronella)
c) ... erwies sich im Krieg aber als durchaus nützlich (Citronella)
d) Meine Berge findest du auch im Kleinformat (Denianer)
e) Meine Hauptstadt war römische Siedlung (Citronella)

3. Lugo (Denianer)
a) Das nenn ich mal eine umfassende Mauer (Denianer)
b) Mein Fluß wird später richtig wichtig (Denianer)
c) Meine Hauptstadt ist die älteste meiner Gemeinschaft (Denianer)
d) Handwerker? Krieger? Hauptsache Ire! (Oliva B.)
e) Hier stehen die Kirchen am Strand (Denianer)

4. Álava (girasol)
a) Meine bekanntesten Tische sind aus Stein (girasol)
b) Die Schlacht der Freude war keinesfalls eine solche (Oliva B.)
c) Ich beherberge einen Fremdkörper (girasol)
d) Ich leide unter geopolitischer Makrozephalie (Denianer)
e) Meine Hauptstadt ist nächstes Jahr auch die Europas (girasol)

5. Huelva (camperfamily/Denianer)
a) Hier starteten zwei wichtige Expeditionen in die gleiche Richtung (camperfamily/Denianer)
b) Indianer sind hier nicht gemeint (Maratonto)
c) Statt John Wayne waren Engländer und Australier aktiv (Denianer)
d) Vince ging hier an Land (Denianer)
e) Das große Beben spürte man auch hier (camperfamily)

6. Ávila (Florecilla)
a) Meine Hauptstadt ist ganz auf der Höhe (Florecilla)
b) Steak vom Grill? Bitte sehr! (Florecilla)
c) Ganz Spanien steht unter ihrem Schutz (Florecilla)
d) Der Platz des Mauren liegt ganz oben (Oliva B.)
e) Es steht eine Kirche in der Mauer (Florecilla)

7. Pontevedra (Denianer)
a) Hier wird der Papagei beerdigt (Denianer)
b) Die "alte Brücke" stammt von den Römern (Denianer)
c) Die größte der Provinz heißt anders (Denianer)
d) So viele Meeresbewohner kommen nirgendwo sonst an Land (Denianer)
e) Ich bin die Heimat des spanischen Eisbeins (Denianer)

8. Zamora (Denianer)
a) Dieser See ist in Spanien einzigartig (Denianer)
b) Nicht nur Dr Doolittle kann die Löwensprache (Denianer)
c) Alles Käse, aber kein Manchego (Denianer)
d) Meine Hauptstadt war der erste Mega-Hotspot (Oliva B.)
e) Gebrannte Mandeln gibts zu Ostern statt zu Weihnachten (Denianer)

9. Jaen (Florecilla)
a) Ich war Königreich (Florecilla)
b) Das Elo-Wimbledon findet hier statt (Florecilla)
c) Ich gelte als Welthauptstadt eines Produkts (Florecilla)
d) Das Saisonfinale findet ebenfalls hier statt (Oliva B.)
e) Ich bin ein richtiger Park-Platz (Florecilla)

10. Guadalajara (camperfamily)
a) Der Busen der Natur ist hier gut zu sehen. (Oliva B.)
b) In Mexiko bin ich kleiner aber trotzdem größer (camperfamily)
c) Ein italienischer Vorstoß endete erfolglos (camperfamily)
d) Hier brannte zuerst der Wald und dann die Luft (camperfamily)
e) In Spanien der erste seiner Art ist er inzwischen im Ruhestand (camperfamily)
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Beitrag von Denianer »

vielen Dank maratonto für die Aufklärung. Nun sind alle Seelen befriedet.

Wir lassen uns aber gerne von Dir quälen, wenn nur die Rätsel spannend und lehrreich für uns sind.
Wir quälen uns dann gerne durch Wikipedia in jeder Sprache und haben auch keine Hemmungen alle Wörterbücher raus zu kramen, um unbekanntes nachzulesen.

Bisher haben wir sicher aller sehr viel Neues dazugelernt.

Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21808
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Beitrag von Oliva B. »

Dem kann ich nichts hinzufügen, Denianer. ;;)
Das Rätsel hat wieder einmal viel Spaß gemacht.

Aber, Maratonto, du gibst schon zu, dass du sehr viel Gehirnakrobatik von uns verlangst? :-o

1. Von Indianer auf Blackfoot,
2. von Blackfoot auf Pata negra
3. von Pata negra (auf Cerdo Iberico
4. von Cerdo Ibérico auf Jamón ibérico
5. von Jamón ibérico) auf Jamón de Pata negra
6. von Jamón de Pata negra - Jamón de Jabugo
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“