Seite 11 von 11

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 20:39
von maxheadroom

Hola todos,
ich fand so auf die schnelle fuer diese Meldung keinen passenden thread , aber irgendwie passt´s zuminddest zu dem "bedenkenlos" >:) >:)

Bei Alicante verkaufter Fisch „aus Spanien“ wurde in der Türkei gezüchtet. Auch waren die Doraden weniger frisch als angegeben. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs.
Die Guardia Civil beschlagnahmt in Guardamar zwölf Tonnen Fisch, der aus der Türkei stammte.
Als Herkunft der Doraden und Seebarsche war Spanien angegeben. Zudem war das Verfallsdatum falsch.

Quelle :https://www.costanachrichten.com/costa- ... UFOGVb9P0g

Saludos y disfrutarlo
maxheadroom

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 22:51
von nurgis
Ich mag Fisch sehr gerne, auch zum Essen. Aber verdirbt man uns jetzt genau den Appetit, wie vor Jahren mit den Würmern ?
Ich denke Fleisch ist da noch viel unnatürlicher (bin jedoch keine Vegetarierin/ Veganerin), und selbst in Fischfarmen leben die Schwimmtierchen noch natürlicher. Trotz Antibiotika, was Schweinen und Rindern noch mehr zugefügt wird.Leider können wir nicht in die Natürlichkeit der Steinzeit zurück (war auch nicht immer gut) aber etwas Natürliches sollten wir uns auch heute, mit den auch durchaus guten Fortschritten, behalten. In 100 Jahren besteht wahrscheinlich die Verpflegung nur noch aus Pillen. Ist nicht so zeitintensiev für die Aufnahme und die Köche. ;)

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 10:41
von Oliva B.
Die hier in der Provinz angebotenen Sardinen auf jeden Fall nicht mehr!

Die Sardinen aus dem Golf von Alicante haben mehr Mikroplastikteilchen in ihrem Darm als ihre Artgenossen aus anderen Teilen des Mittelmeers, so ähnlich titelte Diarioinformación online Diariainformación] Las sardinas de Alicante son las que más microplásticos tragan del Mediterráneo heute.

Diese Erkenntnis ist nicht neu. Schon vor 2 Monaten konnte man in den Medien lesen:


In achtundfünfzig Prozent der Sardinen (sardinas), die im Golf von Alicante gefangen wurden, und 60 Prozent der Sardellen (anchoas) aus dem Golf von León und dem Ebro-Delta, fand man Mikroplastikteilchen im Darm, so das Ergebnis einer internationalen Studie, an der u.a. der spanische Nationale Forschungsrat (CSIC) beteiligt war.

Ein weiteres Ergebnis der Studie ergab, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen der Aufnahme von Mikroplastik und dem Gesundheitszustand der Fische. Sardinen mit angeschlagenen Gesundheit nehmen mehr Plastik auf und sind auch noch anfälliger gegenüber Parasiten wie Larven, Trematoden und Nematoden im Darmtrakt.
Ecoticias vom 30.6.2020.

Was kann man dazu noch sagen? ¡Buen provecho! :-P

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 11:18
von Xanaron
Und die Seevögel und Grossfische nehmen dies alles ebenfalls auf. Nun ist es ja so, dass wir (noch) keine Seevögel essen, aber eben Grossfische. Da bin ich doch froh, dass diese aus der Türkei kommen und nicht von Alicante...... :evil: