Seite 11 von 56

Re: Computer PC et all

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 12:49
von baufred
@ Cozumel ... das war mal vor 5..6 Jahren und früher soooo ...

heute ist LINUX, speziell Ubuntu in weiten Teilen sogar bedienerfreundlicher als Windows und auf Standard-Hardware und für den Standard-User (Internet, 08/15-Office-Nutzung sowie Multimedia für den Hausgebrauch) bei ein wenig Umgewöhnung bestens und problemlos geeignet ...
... heute hab ich zur Installation meine DVD's des PC-Welt Sonderheftes "Linux-Welt" Nr.4+5/2014 mit allen möglichen Ubuntu-Derivaten ... damit gebootet und geschaut ob Hardware erkannt wird ... Partitionen angepasst, dann die Installation je nach CPU/RAM 20-30 Minuten > System läuft :idea: ... und nochmal die Aktualisierungsralley etwa 30-40 Min. ... und dann nochmal 1-2 Stunden "Wunsch"-Software aus dem "Ubuntu-Einkaufskorb"(kostenlos!) nachinstalliert und Optionen angepasst (Speicherpfade, Dateiformate etc.) das war's und alles ist gut ... und für übliche Hardware > Drucker, Scanner etc. sind i.d.R. alle Treiber dabei ... auch wenn in seltenen Fällen nicht immer alle Optionen der Hardware genutzt werden können ... und für den Extremfall kann sogar die alte WinXP-Installation per Bootmanager für den Sondereinsatz "gerettet" werden ...

... und, auch ich bin Laie mit nunmehr etwas mehr Ubuntu-Routine über jetzt 4 Jahre Nutzung ... :d

... aber, bei Soft-/Hardware-Sonderfälle und Exoten-Progs braucht's bei Windows wie auch bei Linux :!: 'nen IT-Spezi mit entsprechender Erfahrung - da beisst die Maus keinen Faden ab B-) ;-) ....

Re: Computer PC et all

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 09:41
von rainer
Cozumel hat geschrieben:Auweia, ich hab vor kurzem drei Lappis weggeworfen (Punto blanco) ...
Vielleicht hat es zukünftig ganz allgemein mit dem Wegwerfen etwas mehr Zeit?
Nachdem baufred mich neugierig gemacht hatte, fand ich bei Wiki:
"...Am 19. Juni 2013 beschloss die Stadt München nach Antrag[8] der ÖDP, 2.000 Stück kostenlose Lubuntu-Installations-CDs zu verteilen, um wechselwilligen Windows-XP-Nutzern vor Auslaufen von dessen Supportphase einen Ersatz zu bieten und so Elektronikschrott zu vermeiden. Lubuntu wurde gewählt, weil es eine „bewährte und weitverbreitete Linux-Version mit geringen Systemanforderungen, die sich ähnlich wie Windows XP installieren und bedienen lässt” sei-..."
- da scheint also doch inzwischen eine Windows- Alternative herangereift zu sein, mit der auch Normalverbraucher klarkommen.
Und das auch noch gratis...

Re: Computer PC et all

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 14:47
von rob123
taureau hat geschrieben:Ich bin nicht gerade ein Kenner der Materie und darum frage ich einfach mal...
Bereits liegen mir einige Angebote vor für Ferienobjekte zum Langzeitaufenthalt/Ueberwintern.
Einige davon OHNE INTERNET/WLAN im Haus...
Was kann ich (preisgünstig) tun, damit ich während meines Aufenthaltes nicht von der Aussenwelt abgeschnitten bin?
Bei solchen "Hinterwäldlern" nicht mieten! :-D

Re: Computer PC et all

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 20:30
von maxheadroom
rob123 hat geschrieben:
taureau hat geschrieben:Ich bin nicht gerade ein Kenner der Materie und darum frage ich einfach mal...
Bereits liegen mir einige Angebote vor für Ferienobjekte zum Langzeitaufenthalt/Ueberwintern.
Einige davon OHNE INTERNET/WLAN im Haus...
Was kann ich (preisgünstig) tun, damit ich während meines Aufenthaltes nicht von der Aussenwelt abgeschnitten bin?
Bei solchen "Hinterwäldlern" nicht mieten! :-D

Hola todos y taureau,
einfach mal hier im Forum den thread verfolgen über die USB Sticks verschiedener Anbieter und ich denke bei Verhandlungsgeschick kannst Du trotzdem mieten und den Preis um den Betrag des Sticks mindern wenn kein internet Anschluss da ist . Ich benutze einen Stick von Movistar, einfach darum weil der Laden in meiner Nähe ist , ein freundliches Personal aufweisst , welches in der Not auch Deutsch spricht und es dann keine Missverständnisse gibt. Aufladen funktioniert automatisch über Bankverbindung und kann für Zeiten der Abwesenheit stillgelegt werden. Geschwindigkeit ist zwar auf dem Papier gut, aber in der Praxis sehr schwankend, ist aber auch beim Movil so, Sprachqualitaet auch sehr schwanken, abhängig vom Standort am oder im Haus :mrgreen:
Mehr kann ich dazu nicht sagen , aber ich denke ein wenig ist Dir da schon geholfen :lol:

Saludos
maxheadroom



Re: Computer PC et all

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 01:41
von baufred
rainer hat geschrieben:... kostenlose Lubuntu-Installations-CDs zu verteilen, um wechselwilligen Windows-XP-Nutzern vor Auslaufen von dessen Supportphase einen Ersatz zu bieten und so Elektronikschrott zu vermeiden. Lubuntu wurde gewählt, weil es eine „bewährte und weitverbreitete Linux-Version mit geringen Systemanforderungen, die sich ähnlich wie Windows XP installieren und bedienen
> lubuntu mit den Minimalanforderungen an der Hardware in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Lubuntu
... mit der von Rainer erwähnten Info > Stadt München
> Gesamtübersicht der Ubuntu-"Familie" und den (minimalen) Systemanforderungen > CPU, RAM, Speicherbedarf Festplatte ...
Den Speicherbedarf auf der Festplatte lieber großzügiger ansetzen für weitere Software und zukünftigen Aktualisierungen - damit es dann nicht zu knapp wird ... http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php?t ... d_Derivate

... ansonsten: "Mut zur Lücke" ... wegwerfen kann man die alte "Kiste" immer noch ... oder lasst euch von 'nem "Spezi" beim ersten Mal bei der Installation helfen ...

Mal 'n Tipp zur "Hilfe zur Selbsthilfe": ... unsere Linuxuser-Ortsgruppe hier in D veranstaltet z.B. einmal im Jahr 'ne "Linux-Installationsparty" ... vielleicht geht ja so etwas auch an der Costa Blanca ... "normale" PC-Treffs gibt's ja z.B. im Raum Torrevieja ... und fragen kostet ja normalerweise auch nichts ... B-)

Re: Computer PC et all

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 23:26
von nichimmalustich
Hallo baufred,

hast Du schon mal einen Blick auf “Linux mint 17 mate“ geworfen?
Das ist echt der Hammer.
Meine Rechenmaschine, ein etwas betagtes Fujitsu Lifebook T900, wurde von A-Z erkannt. Alle Tabletfunktionen, der Sensor für den gefürchteten Fingerabdruck, ExpressCard, SmartCard-Leser, Lichtsensor, Kamera, Stiftfunktion usw. wurden allesamt ohne Probleme erkannt. Nicht einmal für den SIM-Kartenleser musste ich auf die Suche nach passenden Treibern gehen.

Das ist doch echt mal ein fettes Lob wert.

Bei Windows 7 sind dazu mindestens 3h Treiberinstallation und auch 7 langwierige Neustarts erforderlich…
und Windows 8.1 bricht sich bei der Erkennung von ExpressCard, SmartCard-Leser die Finger ab, bevor es nach über 3 Stunden Suchzeit einen zur Herstellerseite schickt, wo man sich die passenden Treiber holen soll.

PC-Vergnügen sieht glaube ich etwas anders aus.

Der

Re: Computer PC et all

Verfasst: So 23. Nov 2014, 00:01
von rainer
Würde mich auch interessieren, falls sich Lubuntu treibermäßig als zu mager erweisen sollte.
Aber die Linux- Welt ist ja doch eine für sich. Xubuntu, Kubuntu, Lubuntu...
Gut, dass wir einen Experten unter uns haben. :)

Re: Computer PC et all

Verfasst: So 23. Nov 2014, 00:08
von baufred
nichimmalustich hat geschrieben: ... hast Du schon mal einen Blick auf “Linux mint 17 mate“ geworfen?
... ein etwas betagtes Fujitsu Lifebook T900, wurde von A-Z erkannt.
... ist ebenfalls immer in meinem Koffer, hab' es aber noch nicht installiert ... optisch gefällt mir Ubuntu mit dem Unity-Desktop besser

... und bei dem Lifebook von "betagt" reden ist schon etwas gewagt ;-) ... manch einer wäre froh so ein Teil zu haben ... kommt natürlich auf die im jeweiligen Gerät verbaute CPU bzw. dem RAM-Speicher an ...

... andererseits verstehe ich deine Begeisterung ... es macht einfach Spaß innerhalb kürzester Zeit ein kostenloses und mit umfangreicher Software ausgestattetes Betriebssystem zu installieren ... auch wenn man in Kauf nimmt, dass ggfs. auch mal etwas nicht läuft, weil der Hersteller sich was Spezielles hat einfallen lassen, wo's ggfs. keine Treiber gibt oder man muß schauen, wo man Alternativ-Treiber herbekommt ... ist aber glücklicherweise eher die Ausnahme ... sogar ein W-Lan-Office-Drucker (m.Scanner) wurde bei der letzten Ubuntu-Installation vor 'ner Woche problemlos erkannt ....

@ Rainer >> lubuntu ist speziell für "Greise" der Rechnerfakultät ... aus dieser "Kiste" kommt dein Teil :mrgreen:
Mint 17 LTS kommt ebenfalls aus der Ubuntu-Familie und hat die gleichen hohen Hardwareanforderungen wie Ubuntu > mind. Core2Duo ca. 2 GHz mit 2 MB RAM ... je mehr je besser ...

Re: Computer PC et all

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 21:29
von nichimmalustich
Nun ja...
da steckt schon unter dem Deckel, was damals lieferbar war- und denn noch würde er keinen Spieler begeistern.
Als Arbeitsgerät ist er aber sehr fleißig und zuverlässig – bis auf das DVD-Laufwerk, welches bei dem Nachfolgemodell von Fujitsu OHNE Siemens-Beteiligung nun auch tadellose Dienste leistet.
…es war nicht immer alles gut, wo SIEMENS draufstand :-o

Re: Computer PC et all

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 00:47
von baufred
Neues aus der Linux-Welt ... :!:

... da aus meinem dtsch. u. span. Bekanntenkreis gerade in den letzten 3 Monaten etliche Fragen zum Thema Desktop & Notebook wg. des Verfallsdatums von WinXP kam ... mit dem Effekt das jetzt etwa 8 dieser "Schätzchen" mit in die Jahre gekommener Hardware >>> CPU ca. 2 GHz P4 & Co./RAM 512/1GB ... bestenfalls 2 GB - mit lubuntu 14.04 ausreichend schnell und bis 2017 unterstützt weiterleben dürfen ...

... jetzt 'ne weitere frohe Botschaft ....sowie 2 weitere Jahre "Nachschlag": der aus dem Linux-Derivat Mint bekannte Mate-Desktop wird jetzt als Ubuntu Mate 14.04LTS als 5 Jahresversion mit aktuellem Software-Background aus Ubuntu 14.10 sehr aktuell in die offizielle Ubuntu-Familie übernommen und ebenfalls bis 2019 gepflegt ...

Diese Version ist ebenfalls an ältere "schwache" Hardware (s.o.) angepasst bei einem "Look & Feel" und Handling, das eigentlich jedem, der mit WinXP zurechtkam, ermöglichen sollte, die nächste Jahre mit seinem liebgewordenem Schätzchen - auch im Internet - sicher weiterzuarbeiten ... halbwegs aktuelle Peripherie wird - sofern es sich nicht um absolute "Exoten"-Hardware handelt - mit Treiber komplett unterstützt ... sogar die früher oft problematische W-Lan-Card in meinem DELL D620 wurde sofort eingebunden und konnte problemlos beim Router angemeldet werden ...

... heisst unterm Strich: für den 08/15-User >> Internet, e-Mail, etwas Office-Arbeit (bis auf Makros - mit MS-Office bis 2010 weitestgehend kompatibel), Bildbearbeitung, MP3- u. Videowiedergabe und einiges mehr, kann der Neukauf eines "Läppis" oder Desktop-PC's erstmal um einige Jahre nach hinten verschoben werden ...