Ryanair

TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von TorreHoradada »

Miramar hat geschrieben:Ryan air hin oder her
wir haben eben nicht so viel geld darum fliegen wir mit ryan air
ganz einfach wer sich leisten kann soll doch bitte umsteigen auf die anderen
Das ist kein Argument. Denn rechtzeitig gebucht kostet es bei AB unter´m Strich auch nicht mehr.
Ohne Angst haben zu müssen nachzahlen zu müssen.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Ryanair

Beitrag von kuba »

@ TorreHoradada

das stimmt so nicht, inzwischen ist AB sauteuer und selbst kurzfristig bei RA gebucht ist immer noch wesentlich billiger, aber wie Miramar schon schrieb, nicht jeder hat so viel Kleingeld...
liebe grüße
kuba
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von TorreHoradada »

Ich bin selber mit Ryan Air geflogen. Und hatt auch schon das Problem mit einem fehlenden Buchstaben.
Hab dann bei RyaqnAir angerufen und die haben mir das geändert. Kostenfrei. Musste dann nur warten bis die Bordkarte ausgedruckt werden konnte.

Ansonsten stimmt das mit den Preisen bei RA auch nicht. Auch die pokern mit den Preisen. Hatte auf meinen Flügen im September zwischen 49,99 € bis 182,-- € alles irgendwo im Angebot. Einfacher Flug wohlgemerkt. Hinzu kommen die anderen Kosten und zumindest auch bei uns der erhöhte Zeitbedarf. Die Mehrkosten liegen bei 2 Personen für die Hinfahrt nach Memmingen und zurück bei 40,-- € zuzüglich Koffer weil Frauchen ja immer mehr mitnehmen muss als nötig ;)
usw.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Ryanair

Beitrag von Montemar »

Ich sehe das Problem nicht nur bei Ryanair. Ich finde die Flugsicherheit ist ein Problem und das betrifft nicht nur diese Airline. Ich möchte auch mit keinem übermüdeten Piloten fliegen. Bin auch der Meinung, daß an Sicherheit nicht gespart werden darf, und daß die Wartung nicht in dem Ausmaß gewährleistet sein kann zu Mini-Flugpreisen, versteht sich eigentlich von selbst. Ich bin gerne bereit mehr zu bezahlen, wenn ich wenigstens davon ausgehen kann, daß ich sicher von A nach B komme und nicht von vorneherein mit dem schlimmsten rechnen muß. Aber es steht jedem frei mit der Airline zu fliegen wie er möchte.

Ich weiß ja nicht, wie viele Vielflieger unter Euch sind; aber ich glaube die paar Flüge im Jahr von E nach D und zurück sind für jeden machbar. Es kann ja nicht sein, daß Bahnfahrten teurer sind als Flüge.
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Ryanair

Beitrag von Montemar »

Weiss der Kuckuck, warum ich das nicht mehr einfügen kann.

Man legt doch auch bei seinem Auto Wert auf Komfort, macht seine Inspektionen, TÜV und fährt nicht in der Gegend herum bis einem die Teile um die Ohren fliegen und das kostet auch nicht wenig ! Warum ist beim Fliegen die „Geiz ist Geil Methode“ angesagt ?

Ich persönlich lege auch keinen Wert auf einen Flughafen wie Memmingen, der wegen ein bisschen Nebel das landen verhindert, da er über kein integriertes Flug- und Anflugsystem für Luftfahrzeuge verfügt, was eigentlich Standard sein sollte.
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Florecilla »

Montemar hat geschrieben:Weiss der Kuckuck, warum ich das nicht mehr einfügen kann.
Weil du einen Text nur innerhalb von einer Stunde verändern kannst.

Ich habe gerade mal einen Preisvergleich gemacht. Reisezeitraum ab 3./6./7. Februar bis 18./20./21. Februar:

Ryanair: Weeze - Alicante - Weeze, nonstop - 95 Euro
Lufthansa: DUS - Valencia - DUS, nonstop - 179 Euro
AirBerlin: DUS - Alicante - DUS, nonstop - 211 Euro
AirBerlin: CGN - Valencia - CGN, 1 Stop - 233 Euro

Ich habe jeweils die für den Reisezeitraum günstigste Variante herausgesucht. Mit Ryanair bin ich bislang nur einmal geflogen und kann nichts Negatives berichten. Optimal wäre für mich Köln, aber den Zwischenstopp auf Mallorca tue ich mir nur im absoluten Notfall an.

Frage: Woher weiß ich, dass die Wartung bei LH oder AirBerlin besser ist? Müssen nicht bestimmte Standards - gerade auf deutschen Flughäfen - eingehalten werden? Haben die Piloten deutscher Airlines kürzere Flugzeiten?

Wie sicher sind die Airlines? (Focus-Artikel 04/2011)

Sicherheits-Rating März 2011 (Focus 04/2011)

Die sichersten Fluglinien der Welt (BILD 01/2012)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Ryanair

Beitrag von Montemar »

Danke Florecilla.

Flug gleicher Zeitpunkt AB MUC – ALC und zurück zu diesem Zeitpunkt 190,13 incl. Steuern und Gebühren plus 1.500 topbonus-Meilen mit Service-Card.

Bin noch nie mit Ryanair geflogen und kann z.B. mit AB fliegen, einschließlich Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag für günstiges Geld.

Außerdem als Vielflieger sehr rentabel die Topbonus-Service-Card Classic. Die Service-Card-Classic kostet eine Jahresgebühr von 79,-- Euro und wird mit Bonusmeilen gutgeschrieben; habe die Gewährleistung meine Tiere an Bord mitnehmen zu können außerdem

- Kostenlose Sitzplatzreservierung für Card-Besitzer und eine erwachsene Begleitperson inklusive mitreisender Kinder bis zum 12. Geburtstag

- Kostenloser Vorabend Check-in für Card-Besitzer und eine erwachsene Begleitperson inklusive mitreisender Kinder bis zum 12. Geburtstag

- 10 € Rabatt bei Mittelstrecke/15 € Rabatt bei Langstrecke auf XL-Seats für Sie und Card-Besitzer und erwachsene Begleitperson
Mehr Freigepäck! Karteninhaber dürfen zusätzliches Freigepäck aufgeben

Zusätzlich erhält man als Inhaber einer Service Card die Möglichkeit, einen Sportgepäck-Artikel bis 32 kg kostenlos zu transportieren.

Welche Kosten fallen für diese Leistungen z.B. bei Ryanair noch zusätzlich an? Vielleicht kann diese Frage jemand beantworten der Ryanair-Flieger.

LG
Susann
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Florecilla »

Montemar hat geschrieben:Welche Kosten fallen für diese Leistungen z.B. bei Ryanair noch zusätzlich an?
Ich würde mich nach nur einem Flug zwar nicht als Ryanair-(Viel)flieger :lol: bezeichnen, aber die Kosten findet man in der Ryanair-Gebührentabelle. Da ich aber nur mit Handgepäck reise, kein Haustier befördere und auch kein Sportgepäck habe, sind die Zusatzgebühren für mich irrelevant.

Die Vorteile der AB-TopBonus-Karten kenne ich, denn bis letztes Jahr hatte ich den Silberstatus und war - bevor die Zwischenlandungen auf Mallorca eingeführt wurden - ein absoluter AirBerlin-Fan, habe meine Flüge für die gesamte Saison bereits bei Erscheinen des Flugplans gebucht und bin von kleineren und größeren Katastrophen immer verschont geblieben. Also alles top! Ich habe sogar noch 15.000 Meilen auf meinem Konto. Der letzte AB-Prämienflug hat mich übrigens 30.000 Meilen und zusätzlich 260 Euro Gebühren für zwei Personen gekostet - und das fand ich für einen "Freiflug" schon heftig.

Und wenn ich schon ab Düsseldorf fliegen muss, dann bevorzuge ich die Lufthansa - deren Flüge sind eigentlich immer günstiger als vergleichbare Reisezeiten bei AirBerlin (siehe Preisvergleich).

Ryanair wird für mich eine Alternative bleiben, aber im Moment bin ich besonders auf das neue Germanwings-Angebot gespannt.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von TorreHoradada »

Auch wir sind BonusCard-Inhaber bei AB und mehrheitlich AB-Fan. Wobei es auch bei uns brökelt seit AB diese Zwischenstopps in Malle eingeführt haben. Weniger wegen der doch deutlichen Preiserhöhung(en). Wobei ich da immer noch auf dem Standpunkt stehe, dass das heutige Preisniveau bei AB noch um einiges unter den Preise von vor 10 Jahren im allgemeinen Flugverkehr liegt.
Zu DM-Zeiten lagen die normalen Flüge zwischen 200,-- und 400,-- DM einfacher Flug. Entspricht ca. 100,-- bis 200,-- €.

Gerade gestern Abend war auch bei uns "Planung" und es kommt sicher immer auf den Zeitpunkt und die Besonderheiten des Einzelnen an, wie z.B. Koffer und Ablehnung von Zwischenstopps o. ä. - Ende Mai / Anfang Juni Flug MUC-ALC direkt mit AB = 98,xx €, einen Tag vorher weil Ryan Air ja nur Di und Sa von Memmingen aus fliegt, 96,xx €.

Der Vergleich von Margit "hinkt" ein wenig denn auch wenn nur mit Handgepäck dann hat ja auch AB diesen komischen Spartarif, der an RyanAir angepasst ist mit dem nur mit Handgepäck fliegen und keine Änderungen usw. durchführbar bzw. nur gegen Gebühr.

Auch wieder individuell, besser subjektiv, ist bei uns ( ich weiß nicht ob es bei montemar auch so ähnlich ist ) folgender Umstand und ein kleiner Vergleich:

Hinflug AB = Meist nehmen wir Abflugzeiten 11:55 Uhr MUC - ALC was bei Anreise mit dem ÖNV rund 1 Stunde dauert. Preis pro Person 10,-- €. Bei mehreren Personen maximiert auf 20,-- € gesamt Gruppenfahrkarte. Flugzeit 2 Std 40 Min. Vorsichtshalber 1 Std vorher auf dem Flughafen bedeutet hier um 10:00 Uhr in aller Ruhe ausser Haus. Nach Ankunft mit Kofferausgabe sind wir um 15:00 Uhr aus dem Alicanter Flughafengebäude raus und haben noch eine knappe Stunde bis zum Haus. Sind um ca. 16:00 Uhr dann angekommen. In aller Ruhe und doch relativ entspannt. Nach 6 Stunden.

Hinflug RA = Abflug (aktuell) 09:40 Uhr von Memmingen. Es auch schon Abflügzeiten um die Mittagszeit herum. Je nachdem welcher Flugplan bei RA gerade aktuell ist. Entfernung von MUC aus 110 KM. Wieder Anreise mit ÖVM, Kosten pro Person 20,-- €, bei Buchung über´s Internet 15,-- €. Trotz relativ guter Abflugzeit müssen wir um 06:30 Uhr vom MUC- Hbf mit dem Bus nach Memmingen fahren. Wir brauchen knapp 20 Minuten mit der S-Bahn, vorsichtshalber aber eine S-Bahn früher bedeutet um 05:40 Uhr mit der S-Bahn losfahren. Flugzeit 2 Std 35 Min, mit Kofferausgabe um kurz vor 13:00 Uhr aus dem Alicanter Flughafengebäude, um ca. 14:00 Uhr am Haus und fix und fertig. Nach 8,5 Stunden.

Bei den Rückflügen ist noch schlimmer.

Rückflug AB: Meist die Spätmaschine um 20:40 Uhr. Gleiches Procedere, nach Kofferausgabe sind wir zwischen Mitternacht und 0:30 Uhr zu Hause. Haben noch ordentlich den letzten Tag geniessen können. Abfahrt vom Haus 18:30 Uhr. Preislich und Stunden vergleichbar. Wieder nach 6 Stunden zwar müde aber trotzdem erholt zu Hause.

Rückflug RA: Abflüge generell morgens um 06:30 Uhr herum. Bedeutet um 03:00 Uhr aufstehen, um 04:00 bis 04:30 Uhr Abfahrt vom Haus. Ankunft Memmingen 09:15 Uhr, Ankunft MUC-Hbf 12:00 Uhr, Ankunft zu Hause um 12:30 Uhr, fix und fertig. Nach 8 Stunden.

Vergleicht man noch für Normal-Urlauber die Koffer und Preise dann sind bei RA die Koffer auf 15 KG begrenz, will man 20 KG mitnehmen kostet der Koffer bereits 30,-- € pro Koffer. Bei AB Koffer auf 23 KG, das Handgepäck bei RA ist auf 10 KG begrenzt mit den entsprechenden Größen. Bei AB sind es zusätzlich 6 KG plus Laptop / Notebook etc 2 KG. Mithin also 8 KG zusätzlich.

Wie gesagt, es kommt auf den Einzelfall an und was der Einzelne möchte. Persönlich lehne ich ebenfalls die Malle-Zwischenstopps ab. Allerdings genauso diesen Oberstress mit RyanAir. Von der Verkaufsveranstaltung und Getränken an Bord völlig abgesehen. Und auch die anderen Kleinigkeiten möchte ich nicht noch einmal ins Feld führen. Längere Reisedauer und unmögliche Aufstehzeiten verbunden mit noch nicht einmal einer Ersparnis der Gesamtkosten, da sag ich NEIN DANKE, nur im Notfall oder wenn ich kurzfristig alleine nur mit Handgepäck fliege.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Florecilla »

TorreHoradada hat geschrieben:Der Vergleich von Margit "hinkt" ein wenig denn auch wenn nur mit Handgepäck dann hat ja auch AB diesen komischen Spartarif, der an RyanAir angepasst ist mit dem nur mit Handgepäck fliegen und keine Änderungen usw. durchführbar bzw. nur gegen Gebühr.
Nee, ich hinke nicht ;) Das war der günstigste Tarif von AirBerlin. Ab Düsseldorf oder Köln gibt es schon lange keine günstigen Flüge mehr. Günstig heißt für mich bis 150 Euro komplett hin und zurück. Zum Beispiel fliege ich Mitte Dezember mit der LH für 250 Euro /Person - AirBerlin war noch um einiges teurer.

Natürlich hat auch jeder ein anderes Empfinden, was günstig oder gar billig ist, aber wenn man 10 Jahre mit HLX, Tuifly und dann mit AirBerlin, bis Mitte dieses Jahr sogar mit Lufthansa, immer unter 100 Euro komplett für den Flug bezahlt hat, verliert man vielleicht auch ein bisschen das Gefühl für einen angemessenen Preis. Davon will ich mich gar nicht frei sprechen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Ryanair“