Seite 12 von 22

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 07:50
von housecat
In der Telepolis findest sich heuer ein Beitrag für unsere Rechenkünstler:

https://www.heise.de/tp/features/Keinen ... 47861.html

Zusammengefasst der Versuch, anhand der Sterblichkeitsrate die Infektions-Dunkelziffer abzuschätzen. Um damit Sinn und Ergebnis der (DE-) Maßnahmen für gut zu befinden. Beachten: das TP Forum ist vertrollt, Beitäge besser ignorieren.

Gruß // Housecat

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 11:44
von Eisbär
Ein Lichtlick zur Wochenmitte:
Erste teilweise erfolgreiche Tests mit zwei Impfstoffen

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 15:28
von Oliva B.
Ich habe eine Grafik mit den heutigen Daten der Berliner Morgenpost erstellt, die zeigen, wo Spanien im europaweiten Vergleich steht:
Coronafälle pro 100.000 Einwohner, Stand 29.7.2020.png

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 17:46
von Xanaron
Interessant. Aber auch hier wieder die Frage, Neuinfektionen bei wie vielen Tests je 100'000. Gehen wir einmal davon aus, dass wenigstens die "seriösen" Staaten vergleichbar sind.

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 21:39
von Eisbär
@Elke
Ich nehme mal an die blaue Spalte sind die 7-Tage Inzidenzen, oder?

Eine Liste ist zwar schön. ich finde den Verlauf aber durchaus wichtig
Daher hier meine Kurven der 7-Tage Inzidenz (Datenbasis aus Worldometer, ohne Gewähr)
200729 IZ Compare.jpg

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 21:48
von basi
Eine Graphik zeigt es einfach deutlich. >:d<

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 22:07
von Eisbär
Die Schweiz war z.B. mal bei 2 und ist nun über 10. Aber man sieht, der Anstieg dort ist eher schleichend (mehrere überlagerte und dann eingerenzte Geschehen), hier wird viel Wert auf Kontaktnachverfolgung gelegt. Jede Diskothek dort muss die Namen und Telefonnummern/Emailadressen aller Gäste erfassen.

Hingegen ist insbesondere der Velauf im Nördlichen Spanien ja für den starken Anstieg über ganz Spanien verantwortlich, in den anderen Gebieten ist eher ein langsamerer Anstieg zu sehen. So gesehen, sind die Massnahmen in den nördlichen Regionen Spaniens aus meiner Sicht gescheitert, denn die Verläufe sind viel zu schnell (Keine brauchbare Eingrenzung).

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: So 2. Aug 2020, 13:50
von Eisbär
Ein interessanter Bericht über die Kreuzreaktion des Immunsystems von Corona-Erkältungsviren und SARS-CoV-2. Ca. 1/3 der bisher nicht mit SARS-CoV-2 Infizierten zeigen eine Kreuzreaktion der T-Helferzellen (Teil des menschlichen Immunsystems, keine Antikörper). Man vermutet dabei eine vorherige Erkrankung mit Corona-Erkältungsviren als Ursache. In einer nachfolgenden Studie soll nun geklärt werden, ob diese Immunreaktion hilfreich bei einer Covid-19-Erkrankung wäre.

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 23:08
von Eisbär
In Italien wurde laut Pressemeldung eine Studie zur Dunkelziffer der Infektionen mir SARS-CoV-2 durchgeführt. Dabei ergab sich ca. ein Faktor von 6 gegenüber den bekannten Fällen.

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 23:27
von basi
Ich kann das Wort "STUDIE" nicht mehr hören, es wird von zu vielen Wichtigtuern missbraucht.