Seite 12 von 15

Re: Spinnen

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 11:21
von Florecilla
War die Spinne so groß oder ist der Pool so klein :lol: ???

Re: Spinnen

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 11:32
von Hessebub
Nachdem das Tierchen von meiner Frau entdeckt wurde, beides :lol:

Geschützt: Macrothele calpeiana

Verfasst: So 2. Sep 2018, 15:58
von Oliva B.
Tina31 hat geschrieben: Mi 1. Aug 2018, 23:09 Mein Mann hat jetzt auch schon einige Prachtexemplare beim und im Pool gefunden. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist dieses Tierchen nicht giftig? ... Probleme habe ich zum Glück damit nicht ... nur falls sie giftig sind, würde ich lieber nicht gebissen werden :d
GIFTIG :mrgreen: vielleicht gerade nicht, aber wer empfindlich ist.... :-?

Jeder, der ein Schwimmbad im Garten hat, der kennt sie: die schwarze "Poolspinne" >:) , deren wissenschaftlicher Name Macrothele calpeiana oder Macrothele calpetana, auch bekannt als araña toro (übersetzt: Stierspinne) oder araña negra del alcornocal (Schwarze Spinne, die in Korkeichenhainen lebt).
In dem Thread Schwarz und haarig... hatten wir sie vor sieben Jahren schon einmal vorgestellt.

Im Sommer 2017 traten diese possierlichen :lol: Tierchen wohl so vermehrt auf, dass der Kommunalbiologe von Xàbia, Ignaci Astor, um Erklärung gebeten wurde: Er nannte die Spinne araña negra (Schwarze Spinne) oder tarántula negra (Schwarze Tarantel), die im Sommer bei großer Hitze aus ihrem Versteck kommt, um Wasser zu trinken. Die Spinnen seien harmlos, doch wenn sie überrascht oder gestört werden, können sie beißen. Der Biss sei ärgerlich und könne bei empfindlichen Menschen zu Entzündungen führen. Die Spinne sei aber sehr nützlich, da auf ihrem Speiseplan Isekten stehen. Quelle: Javea.com

In Wikis Spinnenforum kann man jedoch lesen, Zitat:
"Der Biss von Macrothele calpeiana gilt als äußerst schmerzhaft und verursacht Kreislaufbeschwerden". Also das Tierchen mit dem Kescher rausholen, nicht töten und zu einer abgelegenen Stelle des Gartens bringen, denn "die Macrothele calpeiana ist die einzige europaweit geschützte Spinne (BELLMANN H. 2010)."

Re: Spinnen

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 09:37
von Tina31
Liebe Elke,

Danke für die ausführliche Info! Dann wissen wir jetzt genau, mit welchem possierlichen Tierchen wir es hier zu tun haben :-D .

Nein, auf keinen Fall töten wir eine Spinne! Egal, ob geschützt oder nicht. Leider sind einige im Pool ertrunken und Rettungsmaßnahmen kamen zu spät. Zum Glück bin ich nicht empfindlich, weder beim Anblick, noch bei Stichen oder Bissen von kleinen! Tierchen. Meiner Meinung nach, je relaxter man damit umgeht, desto weniger „Pieks“ :lol:

Re: Spinnen

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 20:06
von basi
Spinne.jpeg
Kann mir jemand sagen um was für eine Spinne es sich hier handelt.

Re: Spinnen

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 21:43
von Oliva B.
Guten Abend, Basi,

du zeigst uns leider nur den Bauch deiner Spinne. Die Zeichnung auf dem Rücken wäre aussagekräftiger. Deswegen könnte es sich bei deinem Exemplar um eine Zebraspinne handeln, auch um eine Gartenkreuzspinne oder um eine ganz andere Spinnenart.... :-?

Re: Spinnen

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 22:54
von basi
Dazu müsste ein bischen fliegen können oder ich müsste sie überreden, sich umzudrehen, beides schwierig.

Re: Spinnen

Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 00:36
von villa
Mit einem Glas einfangen :-?

Re: Spinnen

Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 07:36
von Mausifan
Das dürfte eine Gartenkreuzspinne sein.

Re: Spinnen

Verfasst: So 13. Okt 2019, 19:36
von hundetraudl
villa hat geschrieben: Fr 11. Okt 2019, 00:36 Mit einem Glas einfangen :-?
Sie hat es geahnt und hat sich versteckt. :x :lol: