Seite 12 von 15
Re: Kreisverkehr
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 07:14
von sol
mal ein ganz anderer Kreisel----

Re: Kreisverkehr
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 11:42
von girasol
Hallo,
in Baden-Württemberg muss jetzt so manches Kreisel-Kunstwerk weichen -
Kunstwerke ade - Kommunen entschärfen Kreisverkehre
Gruß
girasol
Re: Kreisverkehr
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 11:52
von sol
ja- kennet die Schwoabe denn net autofahre ??
das ischt doch Schwachsinn- die Kommentare sagen älles----
"Herr- vergib Ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun "
-viele wissen eben nicht, daß der Kreisverkehr nur eine Kurve ist, wenn man reinfährt
vor dem Kreisel steht ja auch noch ein Achtungsschild-Vorfahrt gewähren
und wenn man diesen verläßt, eigentlich abbiegt-- da muss dann geblinkt werden
ABER, wer weiss das schon

Re: Kreisverkehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 13:26
von Citronella
Jalon hat jetzt seinen neuen Kreisverkehr Richtung Benissa auch verschönert ...
Ich finde, es sieht ansprechend und passend aus - Eisenmann mit Korb voller Trauben.
Aber müssen 6

Schilder mit Kreisverkehrszeichen sein? Da hat man doch den Eindruck, übrig gebliebene Schilder noch kurz unters Volk bringen zu müssen.
Saludos
Citronella
Re: Kreisverkehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 13:36
von Brujadepaco
Also ich finde auch, dass es hier in Spanien sehr schön gestaltete Kreisel gibt. Denke die Spanier haben eine "Ader" für so etwas, manchmal auch ein wenig kitschig, aber trotzdem schön.
Re: Kreisverkehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 16:14
von premwalia
Also der neue Kreisel in Jalon (es ärgert mich einfach, immer wieder dieser Dialekt -es ist eine Unverschämtheit den Fremden gegenüber) was für eine Konservative Regierung, solche Kleingeister! Jedenfalls der Mann mit dem Korb ist ja noch hübsch, aber müssen es wirklich 6 Rostbäumchen sein ?????? Es heißt doch immer, Jalon hat ausser Schulden gar nichts??!
Re: Kreisverkehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 17:54
von nixwielos
Wir werden uns im September selbst ein Bild davon machen
Zwischenzeitlich viele Grüsse aus der südlichen Toskana, wo wir hier
http://www.valdonica.com/villagaestezimmer.html herrlich untergekommen sind. Da auf dem Weingut hervorragende Bio-Weine mit typ. Maremma-Trauben gefertigt werden, können wir uns morgen nur schwer trennen, aber wir bleiben in der Gegend, es geht nach Montepulciano

Re: Kreisverkehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 18:38
von Corinna
Hm, also, mir sind Ampeln grundsätzlich eigentlich lieber als Kreisverkehre.
Den allerschlimmsten Kreisverkehr, den ich bisher jemals gesehen habe, gibt es in Murcia. Er ist 8-spurig!!! Ich nenne ihn den "Horrorkreisel"

Leider habe ich kein Foto davon, aber beim nächsten Mal mach ich eins, da mir das bisher niemand glaubt.
LG Corinna
Re: Kreisverkehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 19:18
von baufred
Corinna hat geschrieben:Den allerschlimmsten Kreisverkehr, den ich bisher jemals gesehen habe, gibt es in Murcia. Er ist 8-spurig!!! Ich nenne ihn den "Horrorkreisel"
... na dann fahr mal in Barcelona zum Feierabend die Diagonal entlang ...

... das ist m.E noch mal 'ne Steigerung ...
Re: Kreisverkehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 21:51
von Oliva B.
Brujadepaco hat geschrieben:Also ich finde auch, dass es hier in Spanien sehr schön gestaltete Kreisel gibt. Denke die Spanier haben eine "Ader" für so etwas, manchmal auch ein wenig kitschig, aber trotzdem schön.
Ich habe nichts gegen die teilweise wirklich schön gestalteten Kreisel, doch ehrlich gesagt, muss das sein, wenn das Geld an allen Ecken fehlt?
premwalia hat geschrieben:Also der neue Kreisel in Jalon (es ärgert mich einfach, immer wieder dieser Dialekt -es ist eine Unverschämtheit den Fremden gegenüber) was für eine Konservative Regierung, solche Kleingeister! Jedenfalls der Mann mit dem Korb ist ja noch hübsch, aber müssen es wirklich 6 Rostbäumchen sein ?????? Es heißt doch immer, Jalon hat ausser Schulden gar nichts??!
So ein Beispiel gibt es bei uns in der Nähe auch
![Kreisverkehr[1].JPG](./download/file.php?id=17105)
- Kreisverkehr[1].JPG (24.79 KiB) 3039 mal betrachtet
Die Männer, die den Baum aufrichten, haben einen Bezug zu dem Dorf (
Millena).
Später, wahrscheinlich war noch Geld im Subventionstopf, wurden noch der Eisenzaun und die Wölfe hinzugefügt, die überhaupt nicht mehr zu dem ursprünglich Kunstwerk passen.
Foto: sol
Übrigens, der Eisen-Künstler aus Jávea, Martí, muss sich mit seinen allerorts zu findenden Skulpturen schon eine goldene Nase verdient haben.
PS: Nixwielos, gefällt mir gut, euer Hotel in der Toskana. Noch einen schönen Urlaub!