Seite 12 von 23
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 21:06
von Akinom
RICHTIG OLIVA - gratuliere
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 21:10
von Oliva B.
Akinom hat geschrieben:
RICHTIG OLIVA - gratuliere
Aber wir verraten noch nichts!!!!!!

Oder????
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 21:11
von Akinom

NEIN - natürlich nicht -- vielleicht kommt noch jemand drauf

Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 23:35
von Gast5
Also ich kenne es auch, stand schon davor und war darin. Den Bezug dazu habe ich indirekt hier auch schon mal als
Rätsel eingest
ellt.

Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 23:43
von Florecilla
Bei den vielen Tipps ist es ja nicht mehr ganz so schwer:
El Rocío
Wiki
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 00:02
von Gast5
Santuario de Ntra Sra El Rocio bei Almonte, zwischen Huelva und Sevilla
und wenn wenn man da zur grossen Fiesta an Pfingsten hinkommt sieht man Autos soweit das Auge reicht und Pferde und Festwägen wie sonst kaum irgendwo in Spanien. Jedes Jahr über eine Million Pilger!!! Andalusien total !!

Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 09:04
von Akinom
Richtig!
Es ist für mich traumhaft! - Waren allerdings im August dort, da war es richtig schön ruhig

Pfingsten wär wahrscheinlich nichts für mich (obwohl es bestimmt unheimlich viel schönes zu sehen gibt - die ganzen Kutschen, Pferde, alles geschmückt u.u.u.)
Es sieht aus wie eine Westernstadt - alles Sand (sogar das Navi sagt: vorsicht, sie befinden sich auf unbefestigten Wegen

)
überall die Anbindemöglichkeiten für Pferde - riesige Weiden mit Pferden - usw.
LG Akinom

Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 14:59
von Gast5
Akinom hat geschrieben:Pfingsten wär wahrscheinlich nichts für mich (obwohl es bestimmt unheimlich viel schönes zu sehen gibt - die ganzen Kutschen, Pferde, alles geschmückt u.u.u.)
Wenn Du Pfingsten dort hinfährst, wirst Du zugeparkt und kommst erst wieder weg, wenn das Fest vorbei ist.
Da gilt: GANZ oder besser gar nicht !!
Ich weiss von einem Schweizer Ehepaar mit kleinen Kindern im Womo, welche rechtzeitig noch die Flucht angetreten haben, als sie merkten, dass da sonst kein wegkommen mehr gewesen wäre.
Ich kam da mal einige Tage nach der Wallfahrt hin und sah die Müllberge !!

Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 15:45
von Akinom

Hallo Pedro,
... da bekommt mich dann Niemand hin - ich ertrage zu große Menschenansammlungen nicht unbedingt - und ich kann mir gut vorstellen, wie das ist komplett "eingekeilt" zu sein ( das hat schon gereicht bei der Osterprozession in Torrevieja - einmal u. nie wieder - wenn Du Dir weit vorne einen Platz ergattert hast, kommst Du vor Ende der Veranstaltung nicht mehr raus

)u. das geht dort ja den ganzen Tag so
Nein - da komm ich dann wirklich, so wie wir das gemacht hatte, zu den ruhigeren Zeiten an solche Orte.
Das mit den Müllbergen kann ich mir vorstellen.
Da hatten die Schweizer wirklich Glück - vielleicht ist es ja ganz schön, so von außerhalb die "Ankunft" der Kutschen/Reiter usw. anzusehen - das könnte ich mir noch vorstellen. Naja - wir waren ja dort u. es gibt noch sooo viel schönes zu sehen

LG Akinom
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 16:08
von Gast5
Akinom hat geschrieben:
Hallo Pedro,
... da bekommt mich dann Niemand hin - ich ertrage zu große Menschenansammlungen nicht unbedingt - und ich kann mir gut vorstellen, wie das ist komplett "eingekeilt" zu sein ( das hat schon gereicht bei der Osterprozession in Torrevieja - einmal u. nie wieder - wenn Du Dir weit vorne einen Platz ergattert hast, kommst Du vor Ende der Veranstaltung nicht mehr raus

)u. das geht dort ja den ganzen Tag so

.
Das erlebte ich mal in Madrid.
Den Parkplatz vor der Stierkampfarena hatte der Circo Mundial mit einem riesigen Zelt belegt und als am Sonntag Circus und Stierkampf war, wurde alles zugeparkt. Aus der vierspurigen Strasse wurden nur noch zwei Spuren, alles von der Polizei geregelt.
Aber wer hinten stand, kam erst wieder weg, als die Vorderen weggefahren waren. So eine irre Parkreglung hatte ich davor auch noch nirgends erlebt.
Akinom hat geschrieben:Da hatten die Schweizer wirklich Glück - vielleicht ist es ja ganz schön, so von außerhalb die "Ankunft" der Kutschen/Reiter usw. anzusehen - das könnte ich mir noch vorstellen. Naja - wir waren ja dort u. es gibt noch sooo viel schönes zu sehen
Die Schweizer haben die Panik bekommen.
Ich erlebte die Festwägen und Reiter nach der Wallfahrt, als diese müde und angetrunken in Richtung Huelva heimwärts trabten.
Das war köstlich zu erleben.
Ich fuhr damals eine Womo "James Cook" und einige riefen "Americano" und prosteten mir zu.
