Seite 12 von 56

Re: Computer PC et all

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 01:16
von baufred
... mal ein aktuelles "Statement" aus dem PC-Universum:

am Donnerstag hatte ich mich mal ganz formlos erstmalig in den Computer-Stammtisch "La Mata" eingeschlichen - und traf auf eine nette 60+-Runde mit ihren noch "analogen" besseren Hälften ... alles waren eingefleischte Windows-User, die fast ohne Ausnahme ihre kleinen und größeren "Problemchen" mit dem z.Zt. aktuellen Win7/8/8.1/10 haben :d ...

Als "Kontrastprogramm" präsentierte ich mal als Alternative mein altes Schätzchen Fujitsu-Siemens E4010 (13 Jahre alt :idea: , Intel Centrino M 1,6 GHz, 1GB RAM) mit aktuellem Ubuntu Mate 14.04LTS und optisch hergerichtet in den Funktionen ähnlich WinXP ... kurz und gut, es gab schon sehr erstaunte Gesichter, dass dieser Oldtimer sich so flott und agil mit allen installierten Programmen aus dem kostenlosen Ubuntu-"Warenkorb" - weitestgehend windowskompatibel (> Dateiformate) - bedienen lässt und ohne Probleme alle möglichen HomeUser-Arbeiten sich damit schnell und zügig abwickeln lassen. Eine besondere Überraschung war, dass sogar W-Lan einwandfrei funktionierte ...

... nach netten 2 Stunden trennte man sich und vermutlich wird sich der Eine oder Andere doch noch mal außerhalb der MS-Welt neu orientieren, zumal viele betagte PC's/Laptops mit dem jetzt fast per Nötigung aufgezwungenem Win10 nicht mehr zurechtkommen ... :>

Re: Computer PC et all

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 17:08
von maxheadroom

Hola todos y Baufred,
ja gute Idee das mal wieder hochzubringen, ich habe auch schon mal mit dem Ubuntu geliebäugelt, hatte jedoch einige Probleme mit dem Grafiktreiber, ist aber schon ne kleine Weile her, ansonsten ist Ubuntu schon sehr überzeugend,aber ich nehm das irgendwann in absehbarer Zeit auch in Angriff.
Da ich es hier in Espagne nicht fuer sinnvoll betrachte mich von meinem treuen Amilo zu trennen :mrgreen: nur weil Windows mir was neues aufzwingen will :lol:
Saludos
maxheadroom

Re: Computer PC et all

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 18:40
von baufred
Max,
dazu ist dieser Monat ganz besonders geeignet, denn die aktuelle LTS-Version (LongTermSupport > 5 Jahre) 16.04LTS mit Unterstützung bis 2021 :!: :idea: ist gerade frisch erschienen ... selbst werde ich Ende Mai die Sonderausgabe der PC-Welt > Linux-Welt 04/2016 mit beiliegender Installations-DVD mit Images & Live-Systemen aller wichtigen Ubuntu-Derivate wieder kaufen. Von dort aus kann nach Booten eines ausgewählten Live-Systems geprüft werden, ob diese Variante mit der Hardware des Rechners klar kommt oder nicht bzw. es kann von dort aus auch gleich die Installation "angestossen" werden...

Zu den Ubuntu-Derivaten und ihren Hardwareanforderungen, nachstehend der Link mit 'ner Übersicht und Beschreibung sowie Desktop-Screenshot, um mal 'nen optischen Eindruck zu bekommen:
http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php?t ... d_Derivate

... wenn gewünscht, gibt's nochmal bei passender Gelegenheit 'n paar Tipps zur Vorgensweise bei der Installation und meiner eigenen Partitionsstrategie für das Aufsetzen Ubuntu-Solo oder mit altem Windows (WinXP/Win7 etc.) und Bootmanager (Grub), der dann gleich automatisch von Ubuntu eingerichtet wird ...

Dazu noch: bei extrem alten "Schätzchen", wie meinem alten FS-Laptop mit Centrino M-CPU der 2. Generation, der nicht die pae-Funktion ge"flagt" hat, hab' ich noch 'n paar Tipps als PDF-Datei abgespeichert, wie man mit manuellem Eingrif in Ubuntu dem System mitteilen kann, ob trotz der fehlenden "Info" die CPU mit pae (>physikalische Adress Erweiterung) "angesprochen" werden kann >> wenn nicht. dann kommt es später ggfs. zur Blockade der Update-Funktion - ist mir mit Lubuntu passiert - jetzt mit Ubuntu-Mate und diesem manuellen "Eingriff" läuft alles problemlos ...

Re: Computer PC et all

Verfasst: So 1. Mai 2016, 00:02
von maxheadroom

Hola todos y Baufred,
besten Dank fuer den guten Tipp, die PC Welt wird auf jeden Fall gekauft :)
denn Live System zum ausprobieren sind immer gut.
Saludos
maxheadroom

Re: Computer PC et all

Verfasst: So 1. Mai 2016, 07:59
von Kipperlenny
Dabei aber beachten, dass sich LTS erst mal nur auf Ubuntu selbst bezieht. Jede Software aus anderen Quellen die ihr installiert (Chrome? Firefox? Flash? etc. etc.) hängt erst mal nicht an dem LTS Support, muss evtl. durch Backports geadded werden und erfordert die Aufmerksamkeit des Users.
Nun weil es selten zu Viren/Ransomware Angriffen auf Linux kommt, heißt das ja nicht, dass man nachlässig sein muss in diesem Bereich.

http://www.heise.de/ct/artikel/Ubuntu-L ... 79960.html

Re: Computer PC et all

Verfasst: So 1. Mai 2016, 09:33
von baufred
... klar, ist schon sooo bekannt ... :idea:

Deswegen auch in der Strategie, eine separate Datenpartition anzulegen, um seine persönl. Daten vom System zu trennenn ...

Da eine Neuinstallation mit der "Handvoll" Zusatztools für den Alltag von der Sache her ein Kinderspiel ist, mach ich mir da erstmal keine Gedanken ... und, wer sich halbwegs umsichtig in seiner digitalen Umwelt bewegt, ist schon mal gut beraten ... (auch deswegen ist in meinem Reisekoffer für den absoluten GAU immer 'ne Installations-DVD "am Mann" - schon allein wegen meiner Nachbarn mit ihren "Problemchen" hier in Spanien ... B-) )

Bis dato, trotz "herumtreiben" in allen möglichen Ecken des I-nets und den mit Augenmass beurteilten eMail-Posteingang, läuft es bei mir jetzt schon 6 Jahre ohne irgendeine "Attacke", die je 'ne Neuinstallation erforderlich machte .... klar ist auch, dass hier im Ernstfall der absolute Laie evtl. überfordert sein dürfte ...
Aber, auch im Ubuntu-Einkaufskorb gibt's mittlerweile einen Virenscanner für ganz Vorsichtige ... hab ich auf einem Rechner schon mal probeweise installiert ... aber dazu und zu meinem Standard-Software"portfolio" kommt etwas später noch etwas ...

Re: Computer PC et all

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 00:03
von baufred
... damit's "vom Tisch" kommt:

Grob-Fahrplan für Installation Ubuntu
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
... z.B. mit "Live"-DVD aus der PC-Welt Sonderausgabe > Ubuntu-Welt mit 5 ... 6 verschiedenen Linux/Ubuntu-Varianten mit Auswahlmenü zum Starten des gewünschten Live-Systems ...:

>> als Stand-alone Betriebssystem oder mit Beibehaltung Windows als 2.Betriebssystem
>> akt. PC's mit Standard-Ubuntu
>> "antike" PC's mit Ubuntu Mate > min. CPU Intel P4/AMD-AthlonXP 1GHz, 512MB RAM (Vorsicht bei Celeron M-CPU/u.U.auch AMD-Sempron-CPU > pae-Problem möglich)

vorab: Datensicherung > Userdaten und ggfs. Firefox-Favoriten exportieren und speichern der *.json-Datei

Ubuntu als Stand-alone
+++++++++++++++++++++++

> Booten des Live-Systems zum Testbetrieb auf zu "bearbeitenden" PC > PC mit I-net Zugang !!
> Starten des PartitionsTools "GParted" und löschen aller bestehenden Partitionen
> Neueinrichten ext4-Linux-Systempartition mit Kennung "/" ca. 20-25 GB (> Reserven für Programminstallationen)
> Neueinrichten "Swap-Partition" (> Auslagerungspartition) empfohlen ca. 2GB >
> Rest: Datenpartition als NTFS-Partition (kann per ext. Schnittstelle bei Crash auf Win-PC ausgelesen werden) > endgültige Formatierung erst wenn Ubuntu-Installation abgeschlossen ist
> GParted schliessen und Start der Ubuntu-Installation per Doppelklick auf Install-Icon - Dauer je nach CPU-Leistung 25-40 Minuten >> dabei erfolgen Standortabfrage, PC-"Taufe" für Netzwerke und Passwort-Festlegung
> kurz warten, dann meldet sich nach 5-10 Minuten die Aktualisierungsroutine automatisch > kann aber auch per Prog.-Manager per Hand gestartet werden ... und, dauert je nach Leistung/DVD-Stand ca. 10-40 Minuten

>> danach ist das Grund-System auf aktuellem Stand und ist mit Basis-Ausstattung gebrauchsfertig

Ubuntu mit Windows als 2.Betriebssystem

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

> mit Windows starten und HD defragmentieren (als Vorbereitung zur Verkleinerung der Win-Partition unter Ubuntu-Live-System vor Installationsstart)
> Ubuntu Installations-DVD einlegen und PC neu starten (DVD-LW muss als 1.Boot-Medium im BIOS eingestellt sein!!)
> bei UEFI-Bios braucht jetzt "Secure-Boot" nicht mehr deaktiviert zu werden!! funktioniert i.d.R. problemlos
> Booten des Live-Systems zum Testbetrieb auf zu "bearbeitenden" PC > PC mit I-net Zugang !!
> Starten des PartitionsTools "GParted" und verkleinern der Win-Partition auf Größe mit ca. 60%-Ist-Belegung > ausreichende Reserve für neue Programme unter Windows
> Neueinrichten ext4-Linux-Systempartition mit Kennung "/" ca. 20-25 GB (> Reserven für Programminstallationen)
> Neueinrichten "Swap-Partition" (> Auslagerungspartition) empfohlen ca. 2GB >
> Rest: Datenpartition als NTFS-Partition (kann per ext. Schnittstelle bei Crash auf Win-PC ausgelesen werden) > endgültige Formatierung erst wenn Ubuntu-Installation abgeschlossen ist
>>> Achtung: es können max. 4 primäre Partitionen eingerichtet werden!! (wenn 'ne "verborgene" Wiederherstellungs-Partition von Windows existiert, dann nach Verkleinerung der Win-Partition erst eine "erweiterte Partition" anlegen und darin dann die für Linux die entsprechende ext4-Systempartition, Swap-Partition und die Daten-Partition anlegen.
> GParted schliessen und Start der Ubuntu-Installation per Doppelklick auf Install-Icon - Dauer je nach CPU-Leistung 25-40 Minuten >> dabei erfolgen Standortabfrage, PC-"Taufe" für Netzwerke und Passwort-Festlegung
> kurz warten, dann meldet sich nach 5-10 Minuten die Aktualisierungsroutine automatisch > kann aber auch per Prog.-Manager im "Systembereich" per Hand gestartet werden ... und, dauert je nach Leistung/DVD-Stand ca. 10-40 Minuten

>> danach ist das Grund-System auf aktuellem Stand und ist mit Basis-Ausstattung gebrauchsfertig

++++++++++++++++++++++++

>> Zusatzl. Programme (einige 1.000 !! u. fast 100% Freeware) können über Einkaufstaschen-Icon und Auswahlmenue per Mausklick und ggfs. Passworteingabe installiert werden

++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++

mein Programm-Paket - einige davon sind bereits in der Grundinstallation von Ubuntu/Ubuntu Mate enthalten:
++++++++++++++++++++
>> libreOffice
>> FireFox (als Standard-Browser)
>> VLC-Player (Video)
>> Audacious (MP3-Player > ähnl. WinAmp)
>> FBReader (epub-Reader zum "Sichten" von eBooks)
>> 7zip (mit zip+rar-Option > Packer/Entpacker)
>> (Gnome-) Bildbetrachter
>> Shotwell (Bildbetr. m. kl. Bearbeitungsfunktionen > zuschneiden, verkleiner, "rote" Augen-Korr., Kontrast etc.)
>> Gimp (prof. Fotobearbeitung > ähnl.Funktionumfang + komplex wie Photoshop)
>> PDF-Shuffler (z. Löschen einzelner Seiten in PDF-Dateien)
>> ClassicMenu Indicator (als "schneller" zusätzl. Programm-Manager bei Ubuntu > in Ubuntu Mate = Standard!)
>> Asunder (MP3-Ripper mit FreeDB-Anbindung > erkennt + "beschriftet" automatisch MP3-Dateien beim Rippen)
>> Sound Converter (Format"Wandler" von Audio-Dateien > z.B. AAC/m4a>Apple in MP3)
>> puddletag ("Tag"-Tool für MP3-Dateien)
>> sysinfo (für Detailinfo zur PC-Hardware

... und, nein ich hab' das eMail-Programm Thunderbird nicht vergessen ... es ist ebenfalls in der Grundinstallation enthalten - ich nutze es nur nicht, da meine eMails im Browser auf der HP meines Providers im dortigen Editor bearbeitet werden und auch dort auf dem Server "gelagert" werden, so kann ich jederzeit von D oder Sp auf mein eMail-Archiv zugreifen ...

... abschließend sind im Systembereich noch die bei Mausklick zu startenden Standardprogramme ggfs. "nach gusto" zu korrigieren
... dto. >> in libreOffice unter Optionen, dass grundsätzlich nach Auswahl das bevorzugte windowskonforme Dateiformat (*.doc/*.xls/*.ppt > abwärtskompatibel bis MS-OfficeXP) als Standard nach Festlegung des Dateinamens beim Abspeichern "festeingestellt" wird - "per Hand" kann aber ggfs. im Einzelfall beim Speichern auch das neuere *.docx/xlsx-Format etc. ausgewählt werden.

... so, dass wärs dann im Groben für die zukünftigen "Versuchskaninchen" in der Linux/Ubuntu-Welt B-) ... ich hoffe, ich hab' keine groben "Schnitzer" übersehen #:-s ...

Re: Computer PC et all

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 09:46
von baufred
... doch noch 'nen wichtigen Punkt vergessen - bitte unbedingt beachten!!:

>> nach Start der Installationsroutine und Auswahl der Zeitzone folgt noch die Auswahl, wie bei der Installation die Festplattenorganisation ablaufen soll - hier unbedingt die letzte Option "Etwas Anderes" wählen (> für den Erhalt der separaten Datenpartition wichtig), die noch einmal ein "abgespecktes" Partionierungstool startet, wo die vorab bereits vorab bearbeitete Partitionierung aufzeigt wird, darin für die Ubuntu-Partitionen unbedingt die Nutzungsoption im Eigenschaftenkontextmenü "/" auswählen > signalisiert Ubuntu, dass das die Systempartition werden soll und auch noch einmal das gleiche Procedere bei der Swap-Partition > ebenfalls die Option "Linux-Swap" nochmals bestätigen - dann geht alles seinen geordneten Gang ...

Hinweis: bei versehentlicher Auswahl der ersten Option ignoriert die Installationroutine die bereits vorher mit gParted festgelegte Plattenaufteilung und "bügelt" alles "platt" und legt eine Standard-Aufteilung fest ... heisst, auch wenn Windows als 2.Betriebssystem erhalten werden soll, wird dies ignoriert und die Win-Partition wird gelöscht ...

... zusätzlich noch bei neueren PC's:
ist auf dem PC eine 64-bit Windows-Version installiert, muss ebenfalls eine 64-bit Ubuntu-Installation erfolgen :!: :idea: ...


... mal noch einige ergänzende Infos mit Screenshots der einzelnen Schritte:
http://linuxwelt.blogspot.com.es/2014/0 ... itung.html
... auch wenn hier im Einzelfall andere Optionen gewählt wurden .. nicht irritieren lassen ... B-)

... und vielleicht noch;
>> um die Installation nicht zu irritieren, wähle ich die Aktualisierung während der Installation ab ... wird zum Schluss ja selbst vom frischen Ubuntu im I-net abgefragt und danach angeboten
>> und im gleichen Fenster noch am Schluss die Installierung von Drittanbietern zulassen und das Häkchen setzen (für die Einrichtung der Audio- (MP3) u. Video-Codecs wichtig!)

Re: Computer PC et all

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:29
von Cozumel
Laut CHIP endet das kostenlose herunterladen von WIN10 bald.

Wer es noch nicht gemacht hat, sollte es bald tun.

Re: Computer PC et all

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:49
von Emil
Ich weiß nicht........findest du es denn gut.....also allein schon der Eingangsbildschirm ist mir fremd.
Hat es denn Vorteile? :-? #:-s :?: