Ryanair

TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von TorreHoradada »

Florecilla hat geschrieben: Natürlich hat auch jeder ein anderes Empfinden, was günstig oder gar billig ist, aber wenn man 10 Jahre mit HLX, Tuifly und dann mit AirBerlin, bis Mitte dieses Jahr sogar mit Lufthansa, immer unter 100 Euro komplett für den Flug bezahlt hat, verliert man vielleicht auch ein bisschen das Gefühl für einen angemessenen Preis. Davon will ich mich gar nicht frei sprechen.
:-D

Natürlich ist es schöner für 50,-- € mit AB einfacher Flug zu fliegen. Das ist nun aber seit 2 Jahren vorbei. Und noch letztes Jahr mit 70,-- € fand ich es in Ordnung. Ab diesem Jahr und auch für´s nächste muss man leider wohl mit an die 100,-- € rechnen.

Die Billigairlines hatten ja generell keinen Speck in den Unternehmen. So ist auch jede Kostensteigerung, Kerosinpreis, Luftverkehrssteuer etc. sofort auf dem Preis sichtbar. Die Verluste müssen ja irgendwie kompensiert werden.

Wobei mir persönlich das Geschäftsgebahren des irischen Anbieters überhaupt nicht gefällt. Aber auch das ist rein subjektiv.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Ryanair

Beitrag von sol »

eigentlich doch noch verwunderlich, das die Flüge doch gegenüber den alltäglichen
Lebenshaltungskosten noch moderat erhöht wurden.
Viel teurer geworden ist doch Brot, Butter, Gemüse, Fleisch, Obst , Strom, Benzin usw.

und z.B. von Berlin mit AB nach Alicante direkt p.P.75,00-100,00 € bei 2.400 km ,
mit was kommt man billiger hin ?
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Ryanair

Beitrag von Denianer »

Hola zusammen,

@ TorreHoradada
Du schreibst zwar Deine Auffassung zu Ryanair sei rein subjektiv, trotzdem verstehe ich Deine negative Meinung zu dieser Fluggesellschaft nicht so richtig.

Jeder sollte doch mit der Gesellschaft fliegen können, die für ihn die günstigste Alternative darstellt. Für den einen AB, für den anderen Lufthanse (GermanWings) oder aber eben Ryanair.

Jeder wird sich auch noch den örtlichen Gegebenheiten richten, welche Gesellschaft räumlich am günstigsten angesiedelt ist.

Hier aus dem Trierer Raum ist Ryanair z.B. die günstigste Gelegenheit. Sonst könnten die meisten vermutlich gar nicht fliegen. Das Einzugsgebiet vom Hahn ist nach meinen Beobachtungen sehr groß. Luxembourg, Saarland und selbst aus dem Raum Frankfurt kommen viele Fluggäste.

Wir fliegen schon seit vielen Jahren mit Ryanair und wir haben festgestellt, dass nachdem Ryanair die bestehenden Vorschriften etwas genauer kontrolliert alles wesentlich ruhiger und gesitteter vonstatten geht. Inzwischen sind am Hahn durchgehend Check-In-Schalter geöffnet und sofort nach Eintreffen am Flughafen kann das Gepäck aufgegeben werden. Es entstehen keine langen Schlangen mehr. So verhält es sich auch mit dem Gepäck. Handgepäck wird direkt am Sicherheitscheck geprüft und kann man beruhigt auf den Einstieg warten.

Für viele Reisende ist Ryanair die günstigste Gelegenheit von A nach B zu kommen. Nicht jeder kann sich aussuchen mit wem er fliegen möchte und auch der Geldbeutel spielt eine gewisse Rolle. Aber auch bei Ryanair sind die Preise angestiegen, was wohl letztlich auf die Entwicklung der Kosten zurückzuführen ist.

Also nicht für ungut aber bitte nicht nur negativ zu Ryanair eingestellt sein, wenn auch subjektiv.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Brujadepaco »

Es gibt ja ab Weeze zur Zeit die Alternative mit TRANSVIA zu fliegen. Auch eine Billig-Linie, die aber auch Hunde mitnimmt, was Ryanair ja nicht macht. Habe mal auf die Seite von denen geschaut, die Preise sind sehr gut, wesentlich günstiger als Air Berlin.

LG Anna
Liebe Grüsse Anna
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von TorreHoradada »

Denianer hat geschrieben: @ TorreHoradada
Du schreibst zwar Deine Auffassung zu Ryanair sei rein subjektiv, trotzdem verstehe ich Deine negative Meinung zu dieser Fluggesellschaft nicht so richtig.

Jeder sollte doch mit der Gesellschaft fliegen können, die für ihn die günstigste Alternative darstellt. Für den einen AB, für den anderen Lufthanse (GermanWings) oder aber eben Ryanair.

Jeder wird sich auch noch den örtlichen Gegebenheiten richten, welche Gesellschaft räumlich am günstigsten angesiedelt ist.

Für viele Reisende ist Ryanair die günstigste Gelegenheit von A nach B zu kommen. Nicht jeder kann sich aussuchen mit wem er fliegen möchte und auch der Geldbeutel spielt eine gewisse Rolle. Aber auch bei Ryanair sind die Preise angestiegen, was wohl letztlich auf die Entwicklung der Kosten zurückzuführen ist.

Also nicht für ungut aber bitte nicht nur negativ zu Ryanair eingestellt sein, wenn auch subjektiv.
denianer,
das was Du schreibst (Preis) stellt ja auch niemand in Abrede. Ich wollte mit meinem Beispiel auch nur aufzeigen, dass es nicht DIE Pauschalaussage gibt, dass Ryan IMMER am günstigsten ist. Natürlich spielen neben dem Wohnort auch gewisse Ansprüche hinein. Und da sind wir anscheinend wohl doch anspruchsvoller gegenüber einem Dienstleister. Denn eine Fluggesellschaft íst ein Dienstleistungs- und Transportunternehmen. Und die Dienstleistung im Sinne von der Kunde ist König bietet nun RyanAir mitnichten !!!

Während die CB-Nordbewohner noch Valencia als Alternative haben sind wir Südler doch auf Alicante mehr oder weniger eingeschränkt. Optimal wäre Murcia für uns, doch die Flüge sind überhaupt nicht bezahlbar. One Way so um die 400,-- €. Was aber eigentlich Normalpreis wäre und ist.

Ich bin dieses Jahr alleine dreimal mit Ryan geflogen und muss immer wieder sagen ..... Wer billig kauft bekommt auch billig. Denn einen anderen Ausdruck gibt es für alles rund um den Flug nicht dafür. Wenn ich mir dann noch die Abzocke ansehe weil ein Ticket nicht ausgedruckt wurde dafür 60,-- € zu kassieren oder ein paar KG zuviel Gepäck ein paar 100,-- € dann gibt es dafür auch keinen anderen Ausdruck als Abzocker. - .....

- ich gehe sicher von völlig falschen Voraussetzungen aus aber wenn wir dieses Geschäftsgebahren auch einsetzen würden und ein paar andere Vermieter auch noch dann wäre das Geschrei wohl groß. Nehmen wir an wir ( dann die Billigvermeiter ) ;-) unterbieten den orts- und saisonal üblichen Preis um ... sagen wir 30 bis 50 %. Dafür müsste man bei uns NUR online buchen. Die Homepage bauen wir absichtlich schlecht auf damit ein Kunde / Gast ja seine Probleme damit hat auch alles richtig zu machen.
Wir schreiben dem Gast vor, dass er nur 8 KG Gepäck dabei haben darf, weiterhin muss der Mietausweis pünktlich um 16:00 Uhr des Anreisetages vorgelegt werden. Ist der Gast um 16:00 Uhr nicht anwesend dann verfällt die Mietdauer. Hat er seinen Mietausweis vergessen kostet es 60,-- € ( für ein Stück Papier ) extra. Wir bieten das Haus ohne alles an. Möchte der Gast Handtücher, Telefon und internet, Waschmaschinenbenutzung und Gartenmobiliar dann kostet alles extrem viel mehr.
Ach ja, es gibt ja Gäste mit PKW - da lassen wir uns natürlich den Stellplatz mit ca. 40 % vom Grundmietpreis extra bezahlen.... usw .....usw ..... usw .....
Auf eine Vergleichsrechnung verzichte ich lieber weil ich glaube, dass wir dann bestimmt keine Gäste mehr hätten. Aber beim Flug da darf und soll????? es so sein ?

Ist es denn wirklich schon soweit mit uns deutschsprachigen Zeitgenossen gekommen, dass wir kein anständiges Preis- / Leistungsverhältnis mehr zu schätzen wissen? Hauptsache billig, ich schreibe nichts von preiswert weil preiswert ist etwas anderes. Dafür wird auf Komfort verzichtet in einer Doppelmoral wie sie für mich nicht mehr nachzuvollziehen ist. Wir alle wohnen doch auch nicht auf und mit Jaffa-Möbeln. Wobei IKEA da schon den Weg für geebnet hat ;-)

Aber Back to the Topic ..... mangelnder Service und Kostendruck sowie Kostenersparnis, die in Form von deutlich knapp bemessener Kerosinmenge zu Lasten der Flugsicherheit gehen ..... da hört dann der Spass (Geiz ist geil) auf. Die Piloten werden dazu regelrecht erpresst dieses auch umzusetzen. ... In diesem Zusammenhang kann man übrigens in Memmingen wunderbar beobachten, dass nicht ein einziger Pilot von RyanAir vor dem Abflug bzw. zwischen den Flügen einen Rundgang um die Maschine macht um sich von dem Zustand des Flugzeuges zu überzeugen. Denn die maximal 20 Minuten die als Standzeit einkalkuliert ist reichen mit Outboarding und Boarding kaum aus.

Und da fragst Du noch woher (m)eine Negativmeinung gegenüber Ryan herkommt?
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Ryanair

Beitrag von Denianer »

Deine Ausführungen kann ich durchaus verstehen.

Habe zu diesem Thema allerdings eine ganz andere Einstellung. Für mich ist die erbrachte Leistung von Ryanair zu den angebotenen Preisen durchaus angemessen. Habe bisher auch keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht.

Auf meinen Flügen habe ich regelmäßig Mitreisende getroffen, die aus beruflichen Gründen montags hin und freitags wieder zurück fliegen müssen. Durch die Bank waren alle mit den erbrachten Leistungen zufrieden. Als dann letztlich noch ein Kollege von denen mit Lufthansa Richtung Düsseldorf flog, wurde er nur mitleidig betrachtet, da dort Leistung und Preis nicht in Einklang zu bringen war.

Unsere Meinungen und Einstellungen sind da halt unterschiedlich und vielleicht ist das ja auch gut so.

Einen schönen Sonntag.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von TorreHoradada »

Ich verurteile doch auch nicht die Menschen die mit Ryan Air fliegen. Ich verurteile die Fluggesellschaft. Gerade mit deren gesamten Konzept. Da sind ja auch noch die für die Ryan arbeitenden Menschen, Piloten, Stewardessen, die entweder Selbstständig sind oder ihren Job kaufen müssen. Es ist eine moderne Ausbeuterei sowie Kundenabzocke. Wirklich hart an der Grenze der Legalität.

Und wie gesagt, auch ich fliege ab und zu mit der Ryan. Wahrscheinlich hab ich auch wirklich höhere Ansprüche. Denn obwohl ich weiß wie es abläuft und ich mir immer wieder sage "Was erwartest Du für den Preis?" sind die Flüge Massentransport und ich muss dann voller Demut alles über mich ergehen lassen. Das geht dann halt auch nur bis zu einem bestimmten Punkt.

Hinzu kommen dann auch die Umstände, manchmal ist es wie bei einigen anderen hier auch der Tiertransport, den RA überhaupt nicht anbietet. Dann die Frage des Gepäcks, fliege ich alleine dann brauch ich auch nur Handgepäck weil ich meine Sachen vor Ort habe, kommt meine frühere Verlobte mit dann sind Koffer unumgänglich. Kurzfristig zu fliegen geht preislich meist nur mit RyanAir.

Auf der anderen Seite vertrete ich ja auch nicht AB auf Teufel komm raus. Da geht mir die Preisanpassung innerhalb von 2 Jahren auf das Doppelte auch nicht spurlos vorbei. Und auch die Umstellung über das Drehkreuz Malle gereicht nicht zum Vorteil. Die Übergabe an Mehdorn wurde hier ja auch schon behandelt. Sogar der "Ausfall" von der Klimaanlage bestätigte sich aus den zwar spassig geschriebenen Vorhersagen. Also auch diese Airline hat stark nachgelassen.

Schauen wir mal wie sich der Markt weiter entwickelt. Auf Germanwings bin ich auch gespannt obwohl das dann wohl eher Stuttgart betreffen würde, denke ich.. Und mittlerweile ist / werden auch andere Wege mit 1 Stopp via Madrid oder Barcelona interessant. Wenn es um den Preis geht. Es ist auch immer eine Frage was man bereit ist auf sich zu nehmen und wie hoch der Differenzbetrag ist den man "einspart".
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Ryanair

Beitrag von Montemar »

Und schon wieder Neuigkeiten des Billigfliegers Ryanair...

Fluggäste sollten für Ryanair-Homepage zahlen

Dublin (RPO). Ryanair führt ab sofort zwei neue Gebühren ein. Dabei handelt es sich zum einen um eine Kreditkartengebühr. Außerdem sollen die Passagiere die Kosten der Homepage decken.
Die Gebühr für die Zahlung mit Kreditkarte beträgt zwei Prozent des Gesamtpreises. Umgangen werden kann diese bei Bezahlung mit dem Ryanair Cash Passport sowie in Deutschland bei Bezahlung im Elektronischen Lastschriftverfahren. Gleichzeitig müssen Fluggäste eine Administrationsgebühr in Höhe von sechs Euro zahlen.
Diese soll die Kosten für den Betrieb der Ryanair-Homepage decken. Noch ausgenommen sind Buchungen, die in Irland, Deutschland und Spanien mit dem Ryanair Cash Passport getätigt werden. Hier fällt die Gebühr erst ab dem 1. Februar, 15. Februar beziehungsweise 21. März an.

http://www.rp-online.de/reise/news/flug ... -1.3089327
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
-Rike-
seguidor
seguidor
Beiträge: 59
Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:08

Re: Ryanair

Beitrag von -Rike- »

Ich habe positive Erfahrungen mit der Transavia gemacht und fliege daher beim nächsten Mal wieder mit der KLM-Tochter. Die Differenz zu Ryanair betrug ca. 30/40€. Ich weiß es nicht mehr genau. Auf jeden Fall habe ich mich bewußt gegen Ryanair entschieden.

Wer für alles offen ist, der kann nicht ganz dicht sein.
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von TorreHoradada »

Zumal es diese Art Homepagegebühr auch vorher schon gab und zwar egal bei welcher Zahlung. Es wurde die Zahlungsgebühr immer mit berechnet.

Ich finde nur mal wieder den Gleichheitsgrundsatz mit Füssen getreten. Es gibt eine PaV, die den Endpreis mit allen nicht Wahlleistungen beinhalten muss. Da diese Gebühr nicht abwählbar ist und dazu noch versteckt erst bei der Buchung auftaucht, ist es ein Verstoss. Leider sitzen die das aus auch wenn irgendein Gericht das so urteilen würde.

Und mal wieder zahlt der Steuerzahler die Verluste der kleinen Flughäfen, die RA erpresst und anfliegt.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Antworten

Zurück zu „Ryanair“