Seite 12 von 15
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 19:30
von gisaroth
Hola @ all!
Ich möchte mal Torres Hinweis folgen und versuchen, zum eigentlichen Thema zurückzukehren:
Die Russen kommen ?!?
Wohin????
Wir waren heute bei Saturn,- kennt ja wohl jeder?! - , um ein Navi-Gerät zu kaufen.
An der Kasse mussten wir warten. Über dem Ausgang war "Auf Wiedersehen" in italienisch,spanisch,...und ganz neu..in russisch und chinesisch od. japanisch (vermute ich aufgrund der Schriftzeichen) zu lesen...
Ob als Touris oder Einwohner...die Globalisierung findet auch hier statt...merkt man auch am oft babylonischen Sprachengewirr in der U-Bahn....gewöhnungsbedürftig!!
Nichtsdestotrotz, das "Kölsche Heimatgefühl" war auch bei Saturn vertreten:
"Auf Wiedersehen" auf Kölsch war über dem Ausgangsband zum Schluss 3mal!! vertreten: "Mach et joot"....
Da wurde mir warm ums Herz!
Liebe Grüsse
gisa

Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: So 6. Jan 2013, 13:26
von Marix
Ein paar Zahlen aus der El Pais von heute:
Im Zeitraum 1/2012 - 11/2012 gab es 42 % mehr russische Touristen als im Vorjahr, die jeder etwa doppelt so viel Geld ausgegeben haben wie ein englischer Tourist. Insgesamt kamen 1,17 Millionen Russen, aber 13 Millionen Engländer, 9 Millionen Deutsche, 8,5 Millionen Franzosen und 3,4 Millionen Italiener (!)..... Immerhin ein Wirtschaftszweig, der anscheinend weiterhin funktioniert.
LG. Martina
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: So 6. Jan 2013, 19:43
von rainer
Also demnach immer noch weniger als drei Prozent von allen.
Ich hätte gedacht, das wären schon mehr.
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: So 6. Jan 2013, 20:07
von Oliva B.
Am 27. September 2012 schrieb ich noch unter
Tourismuszahlen in Spanien-aktuelle Zahlen:
Die spanische Regierung hat in Russland kräftig Reklame für ihr Land gemacht und wollte 2012 eine Million russische Touristen nach Spanien locken. Ob sie das wohl geschafft hat????
Lt. El País von heute haben sie geschafft: 1,17 Millionen Russen haben Spanien besucht!
Aber machen wir uns nichts vor: egal ob Formentera, Zypern, Frankreich, Griechenland, die Dominikanische Republik (dort stellen die Russen bereits die drittgrößte Touristengruppe), die Arabischen Emirate oder Thailand... die Russen kommen nicht erst, sie sind längst schon da.
Und ihnen ist egal, wo sie landen - Hauptsache Meer. Am liebsten ist ihnen die russische Schwarzmeerküste oder das Mittelmeer. Dorthin möchten 39 Prozent aller Russen, doch die meisten machen Urlaub auf "Balkonien" (1/3) oder auf der Datscha. Auch wenn ein Drittel der Russen 2011 einen Auslandsurlaub plante (die Hälfte von ihnen sind zwischen 18 und 35 Jahre alt), waren nur 10 Prozent jemals im Ausland. Der Urlaub im Heimatland ist günstiger, man braucht weder ein Visum noch Fremdsprachen, und er wird von der Regierung gefördert.
2012 betrug das russische Urlaubsbudget 612 €/Person, ideal fänden die meisten 14 Tage Ferien. Rentner haben - im Gegensatz zu den westeuropäischen Ländern - kaum Geld, um zu verreisen. Da geht es den jungen Russen zwischen 18 und 24 Jahren besser, sie verreisen gerne und können es sich offensichtlich leisten.
Die Türkei ist der Russen liebstes Auslandsziel, allein im Monat Juni 2011 haben 616.000 Russen dort ihre Urlaub verbracht. Das war Rekord. Aber auch Spanien und Griechenland stehen auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben, wo die Nachfrage aus Russland 2011 um fast ein Drittel stieg.
Dass Italien, Portugal und Spanien 2012 überhaupt ein Touristen-Plus verzeichnen konnten, liegt an den Urlauber aus Skandinavien und - vor allen Dingen an den osteuropäischen Ländern.
Dies ist eine Zusammenfassung der letzten beiden Jahre, die sich auf folgende Artikel stützt:
Ängstliche Deutsche machen Russen im Urlaub Platz, die Welt,
Die beliebtesten Urlaubsziele der Russen 2011, Stimme Russlands,
Wo und wie die Russen ihren Urlaub verbringen, Russlandjournal.
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 11:36
von franzhans
Anscheinend wird nur noch versucht zahlungskräftige Touristen anzulocken. Aber wen wundert's?
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 11:41
von Cozumel
franzhans hat geschrieben:Anscheinend wird nur noch versucht zahlungskräftige Touristen anzulocken. Aber wen wundert's?
Ja, welches Land würde das nicht?

Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 12:03
von Brujadepaco
Vielleicht fallt Ihr jetzt alle über mich her, aber..........aus meiner Erfahrung mit russischen Hausbesitzern hier (mein Bekannter ist ja Bauunternehmer) muss ich sagen, dass die wirklich sehr schnell spanisch lernen und sich da wirklich Mühe geben mit der Landessprache hier.
Viel mehr als die Deutschen hier vor Ort, die z.B. schon 20 Jahre hier ein Haus haben, aber kein Wort spanisch sprechen.
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 12:17
von Cozumel
Die Russen, Rumänen, Polen die hier arbeiten, ja.
Sie sind aber auch jünger als die Mitteleuropäischen Rentner, die schon älter sind und die spanische Sprache ja nicht zum
Broterwerb brauchen
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 13:45
von TorreHoradada
Nicht unbedingt Judith.
Die Slavenvölker haben romanische Sprachen deswegen lernen sie "schneller" bzw einfacher spanisch.
Wir Germanen hingegen haben einen ganz anderen Sprachstamm insofern fällt es etwas "schwerer".
Wobei Spanisch nun nicht wirklich sooooo schwer zu erlernen ist.
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 13:52
von sol
Ja, Peter,das stimmt so, wie du schreibst.
Hatte in der Schule auch Latein- dadurch ist es mir auch leichter gefallen.
Und wir benötigen ja das Spanisch nicht unbedingt zum Schriftwechsel etc.
sondern, daß man sich einigermaßen verständigen kann, sowie zurechtfinden.