Feuer im Sommer - es brennt wieder

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Grossbrand bei Calpe

Beitrag von Oliva B. »

Eines der letzten Waldgebiete wirde ein Raub der Flammen
Der Brand begann um 11.30 Uhr und vernichtete mindestens 30 Hektar Pinien-, Johannisbrot- und Mandelbäume sowie Niederwald. 60 Bewohner von insgesamt 20 Häusern in Empedrola (Calp) und Pedramala (Benissa) wurden evakuiert. Die Bewohner konnten bereits am Nachmittag in ihre Häuser zurückkehren, da das Feuer unter Kontrolle war und keine weiteren Häuser in Gefahr waren.

Die Ursache des Brandes war gestern noch unklar, aber es ist wahrscheinlich, dass er vom Barranco in La Cometa ausgegangen ist, wo die Bauern ihren Rebschnitt entsorgen.

Bis auf die Sierra d'Olta hat die Stadt am Peñon de Ifach keine größeren Waldgebiete.

Heute morgen konnten die letzten Flammen erstickt werden.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Grossbrand bei Calpe

Beitrag von Akinom »

;-)

Ohweh - das erinnert mich an unseren Brand Ende Mai.
Nur dass der Brand bei Calpe vielfach größer war, wenn ich lese was Du Oliva geschrieben hast. Wobei, wenn man so dicht wie ich bei unserem Brand in Torrevieja dabei steht ist das schon auch heftig - zum Glück ist auch da niemand zu Schaden gekommen.

Zerstört wurde ja aber Einiges wie Du schreibst Oliva - das ist ja immer schade - bei uns war es nur Schilf welches in ca. 6 Wochen wieder eine ordentliche Höhe haben wird.
;-)
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Grossbrand bei Calpe

Beitrag von Albertine »

Oliva B. hat geschrieben:
Eines der letzten Waldgebiete wirde ein Raub der Flammen
Der Brand begann um 11.30 Uhr und vernichtete mindestens 30 Hektar Pinien-, Johannisbrot- und Mandelbäume sowie Niederwald. 60 Bewohner von insgesamt 20 Häusern in Empedrola (Calp) und Pedramala (Benissa) wurden evakuiert. Die Bewohner konnten bereits am Nachmittag in ihre Häuser zurückkehren, da das Feuer unter Kontrolle war und keine weiteren Häuser in Gefahr waren.

Die Ursache des Brandes war gestern noch unklar, aber es ist wahrscheinlich, dass er vom Barranco in La Cometa ausgegangen ist, wo die Bauern ihren Rebschnitt entsorgen.

Bis auf die Sierra d'Olta hat die Stadt am Peñon de Ifach keine größeren Waldgebiete.

Heute morgen konnten die letzten Flammen erstickt werden.

Liebe Elke,
herzlichen Dank für Deine umfangreiche Info
.
Albertine
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von Miramar »

Denn seid gestern nachmittag fliegt hier nur noch asche auf uns !
Weiss jemand was Oliva Gandia gegend ??? :((
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
premwalia
activo
activo
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 17:51
Wohnort: Jalon
Kontaktdaten:

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von premwalia »

der Rauch zieht sich sogar bis ins Jalontal, aber der Brandherd muss im Vall de Gallinera oder Vall d`Ebo liegen, hoffentlich wirds bald gelöscht!
Das was den Geist bewegt/beschäftigt-verändert!
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von Miramar »

Hallo
einer von den Arbeitern sagt, das es um die 30 km von hier weg sein soll .
Muss aber ganz schön grosser Brand sein ??
Hoffe keine Menschen und Tiere in Gefahr.
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von kala »

ja es brennt und das nicht zu knapp .
Die Bergkette "hinter uns" die sich von Villalonga an ausbreitet steht in Flammen.
Ursache bisher unbekammt.
Die Flammen müssen wahnsinnig hoch gewesen sein, wenn wir sie so gut sehen konnten. Es wird noch immer gelöscht.
Auf der las provincias kann man Details nachlesen, allerdings zweifle ich etwas an den Angaben, da wir heute morgen die Dimension etwas genauer betrachten konnten (von marxuquera aus). Die Zahl der Evakuierten zweifle ich im Moment einfach mal an, habe auch schon häufig beobachtet, dass diese zahlen später korrigiert werden.

Ich hoffe es lässt bald nach, der Wind ist leider anch wie vor aktiv, die Bergetten sind jedoch bald komplett zerstört, es darf nur nicht auf die nächsten überspringen...

trauriger Anblick
lg
kala
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von Miramar »

Kala
darf ich das bitte kopieren?
oh Man brennt es denn immer noch?
Wir machen immer tolle spaziergänge da oben .
Da sind doch auch Häuser im Berg.
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von kala »

naja, wenn Du damit Beträge über 1000 Euro erzielst möchte ich die Hälfte als Spende ans Tierheim. Aber sonst natürlich gern :mrgreen:
lg
kala
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Hier muss es irgend wo brennen

Beitrag von Albertine »

@ all
Hola, ich bin in D am Niederrhein. Der Großbrand wurde gerade hier in den Radio-Nachrichten kommentiert
Es wird von einer 100 ha-Fläche gesprochen. Ein Schullandheim mußte geräumt werden. Kinder und
Lehrer sind alle wohlauf.
Saludos Albertine
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“