Seite 13 von 24
Re: Einkaufen in der COVID-19 - Zeit
Verfasst: Do 2. Apr 2020, 17:47
von rainer
nixwielos hat geschrieben: ↑Do 2. Apr 2020, 17:32
Alter Gewohnheit folgend bin ich für einige spezielle Mercadona-Produkte zu ebendiesem nach Dénia gefahren. Prima Einkauf, auf der Rückfahrt eine Polizeikontrolle: freundlich nach dem Anlass meiner Fahrt befragt sagte ich, wo ich war, die Polizistinnen wollten den Einkauf sehen und warens zufrieden, allerdings gab es auf meine Antwort auf die Frage, wo ich wohne, dann doch ein bissle Aufregen und ich wurde unmissverständlich belehrt, dass in Zeiten des Alarmzustands der nächstgelegene Einkaufsmarkt - bei mir MasyMas - anzufahren sei und ein „aber da kauf ich doch immer ein“ mal garnix zählt. Auf eine multa wurde verzichtet.
Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich mich nicht mehr erwischen lass...
@nixwielos: Dass nur das "Gewohnheitsrecht" (da kauf ich immer ein) nicht akzepiert wird, könnte man ja noch hinnehmen.
Aber wenn es um bestimmte Produkte geht, die ich nur in einem bestimmten Geschäft bekomme, ist dann doch dieses das "nächste", oder? Ich überlege momentan auch, ob ich es wagen kann, zum nächsten "Deutschen Supermarkt"zu fahren, und der ist leider im Nachbarort. Welche Produkte es nur dort und nirgends anders gibt, könnte ja bewiesen werden.
Re: Einkaufen in der COVID-19 - Zeit
Verfasst: Do 2. Apr 2020, 18:17
von Mausifan
Ich bin Gestern für die nächsten 14 Tage einkaufen gefahren. Insgesamt war ich in 4 verschiedenen Supermärkten. Polizei oder Guardia Civil waren nirgends zu sehen. Die Märkte waren nur mäßig besucht und es war auch alles vorhanden. Am Eingang wurden Handschuhe ausgegeben und Desinfektionsmittel. Es war allerdings an jedem Markt anders. Am besten fand ich es beim LIDL. Da war jemand vom Security und ließ auch nur Jemand rein, wenn einer den Markt verließ. Wäre nur schön wenn auch noch Masken ausgegeben würden.
Re: Einkaufen in der COVID-19 - Zeit
Verfasst: Do 2. Apr 2020, 19:19
von Miesepeter
Die "Kontrolleure" könnn keine Strafen (multas) verhängen sondern nur eine Anzeige schreiben, über die die zuständige "Delegacion de Gobierno" zu entscheiden hat, nachdem dem Beschudigten die Möglichkeit einer Anhörung/Gegendarstellung gegeben wurde. Dabei sind bestimmte Vorgaben zur Person, Sache und Form einzuhalten, die, auch oder gerade, nicht allen Kontrolleuren vollumfänglich bekannt sind und deshalb oft durch Arroganz und Überheblichkeit ersetzt werden. Im vorgegebenen Fall würden in einer Gegendarstellung ernste Zweifel an der Kapazität des Kontrollbeamten hinsichtlich der Erfassung und Kenntnis von "artgerechter Ernährung" auf dem Verwaltungsweg sicher erfolgreich sein. Und wenn nicht bliebe immer noch der Weg zu einer übergeordneten Stelle. Ich ließe es jedenfalls darauf ankommen, denn keine der geltenden Bestimmungen gestatten Einschränkungen für was ich wo einzukaufen habe. Man stelle sich vor, die nächste Einkaufsmöglichkeit wäre der (teure) Corte-Ingles Supermarkt.
Re: Einkaufen in der COVID-19 - Zeit
Verfasst: Do 2. Apr 2020, 19:52
von rainer
Danke, Miesepeter.
Du bist ja stets bestens auf dem Laufenden, was die aktuellen Verordnungen angeht.
Ich denke, man kann sich darauf verlassen und das werde ich auch.
Re: Einkaufen in der COVID-19 - Zeit
Verfasst: Do 2. Apr 2020, 19:58
von Tina31
Vielen lieben Dank für deine Ausführung Miesepeter!
Re: Einkaufen in der COVID-19 - Zeit
Verfasst: Do 2. Apr 2020, 23:42
von Xanaron
Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das mit der Verzeigung so läuft wie beschrieben auch wenn das so richtig erklärt ist. Ich habe bisher noch nirgends die entsprechenden Originalerlasse in spanisch gesehen (resp. diese sind schon x-mal abgeändert worden, wobei dann nur die Änderungen drin sind). Diese sind entscheidend, nicht die teilweise dürftigen Informationen aus den Fremdsprachen-Foren.
Und diese Erlasse können täglich ändern.
Also lieber auf die Weisswürste einmal für einige Wochen verzichten, wenn es diese nur im "Original-Deutsche-Lebensmittel-Laden geben sollte. So ärgerlich es auch ist, da mit der Zeit unweigerlich ganz wichtige Dinge halt fehlen
Es
kann teuer werden.
Re: Einkaufen in der COVID-19 - Zeit
Verfasst: Do 2. Apr 2020, 23:48
von Xanaron
Ein weiteres Detail. Ich musst vorgestern mit einem Kater zum Tierarzt. Dieser ist leider rund 15 km von hier weg. Obwohl es wesentlich näher mindestens 3 oder 4 andere TÄ geben würde. Aber dies ist eben "sein" TA....ob das als Grund reichen würde, wer weiss.
Glück gehabt. Polizei war zwar da, aber wollte nichts wissen.
Re: Einkaufen in der COVID-19 - Zeit
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 10:14
von Tina31
Tina31 hat geschrieben: ↑Mo 23. Mär 2020, 16:55
@ Kiebitz - Letzte Woche Samstag haben wir telefonisch Putz etc. bei Leroy Merlin, Finestrat, bestellt. Morgen soll die Lieferung erfolgen.
Nach über einer Woche ist die Lieferung von Leroy nun endlich bei uns angekommen. Anscheinend war sie irgendwo unterwegs verschollen?
Seit letzter Woche Mittwoch haben wir jeden Tag bei Leroy angerufen um nachzufragen und uns wurde jeweils versprochen, dass man sich darum kümmere und sich bei uns melden würde. Passiert ist nichts. Dann kam der Erlass, dass alle, nicht relevanten, Firmen schließen müssen und wir dachten, dass sich unser Umbau nun erstmal erledigt hat.
Einen letzten Versuch habe ich am Montag gestartet und mich mit meinem Anliegen an das Facebookteam von Leroy gewandt. Innerhalb von einem Tag hatte ich per Facebook die Rückmeldung, dass sie sofort Kontakt mit der Filiale in Finestrat aufnehmen würden. Einen Tag später wurden wir von Leroy Finestrat angerufen, es wurde sich vielmals entschuldigt und gestern Früh kam die Lieferung. Geht doch

Wir freuen uns auf jeden Fall, dass nun alles funktioniert hat.
Re: Einkaufen in der COVID-19 - Zeit
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 11:03
von vitalista
Danke für die Rückmeldung und dann wünsche ich euch ein fröhliches Schaffen.
Ich glaube, sich öffentlich auf Facebook zu beschweren, ist tatsächlich der beste Weg, weil auch die jeweilige Firma weiß, dort wird es von vielen gelesen.
Re: Einkaufen in der COVID-19 - Zeit
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 11:14
von Tina31
vitalista hat geschrieben: ↑Fr 3. Apr 2020, 11:03
Danke für die Rückmeldung und dann wünsche ich euch ein fröhliches Schaffen.
Ich glaube, sich öffentlich auf Facebook zu beschweren, ist tatsächlich der beste Weg, weil auch die jeweilige Firma weiß, dort wird es von vielen gelesen.
Danke

Harald verlegt gerade Fliesen
Ich habe dort nicht öffentlich geschrieben, sondern über eine PN. Das ist immer mein erster Versuch. Wenn das auch nichts hilft, dann erst öffentlich. Meist hilft die PN schon.