Seite 13 von 18

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 12:44
von zacharias
Liebe Corinna

Vielen Dank für deine Hilfe. Ich nehme Mal an, dass diese auch in die Schweiz die SIM und den USB-Stick liefern?!

Es tut mir leid, dass ich diesen Thread nicht gefunden habe. Zum Glück habe ich keinen neuen aufgemacht :-).

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 13:42
von Corinna
zacharias hat geschrieben:Liebe Corinna

Vielen Dank für deine Hilfe. Ich nehme Mal an, dass diese auch in die Schweiz die SIM und den USB-Stick liefern?!

Es tut mir leid, dass ich diesen Thread nicht gefunden habe. Zum Glück habe ich keinen neuen aufgemacht :-).
Ich denke, die Lieferung in die Schweiz dürfte wohl kein Problem sein. Schau einfach mal auf deren Homepage;-)

LG Corinna

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 16:19
von Bartimaus
Nachteil bei Prepaid-Global ist, das die Hotspotfunktion im iPhone nicht unterstützt wird....

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 16:22
von zacharias
Hat jemand aus der Schweiz Erfahrungen mit prepaid-global.de? Ich habe gesehen, dass sie portofrei liefern. B-)

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 19:22
von Corinna
Bartimaus hat geschrieben:Nachteil bei Prepaid-Global ist, das die Hotspotfunktion im iPhone nicht unterstützt wird....
Ich besitze kein iPhone, daher wußte ich das nicht;-)

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 08:49
von Bartimaus
Corinna hat geschrieben:
Bartimaus hat geschrieben:Nachteil bei Prepaid-Global ist, das die Hotspotfunktion im iPhone nicht unterstützt wird....
Ich besitze kein iPhone, daher wußte ich das nicht;-)

Das ist ja auch nichts schlimmes, wollte lediglich darauf hinweisen.... :x

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 11:46
von Bartimaus
zacharias hat geschrieben:Hat jemand aus der Schweiz Erfahrungen mit prepaid-global.de? Ich habe gesehen, dass sie portofrei liefern. B-)

Hier hat ein Schweizer seine Meinung kundgetan

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 09:31
von cola trinker
Der nächste Urlaub steht an und ich überlege mir, was ich denn jetzt zum Thema mobiles Internet unternehme. Bisher habe ich noch keinen festen Anbieter gehabt. Letztes Jahr hatte ich Happy Movil und war damit eigentlich sehr zufrieden. Das konnte man halt in jedem Phone House vor Ort abschließen. Jetzt bräuchte ich mal Eure Hilfe. Ich würde gerne dieses Angebot annehmen:

http://www.happymovil.es/prepago/bonos-de-voz-y-datos

Das ist doch ein Prepaid Tarif mit 1,2 GB für 12 Euro incl. Steuer. Nach 1,2 GB kann ich ein neues Paket laden oder für 7,2 Cent weitersurfen. Zusätzlich habe ich noch 60 Minuten ins natuionale Festnetz. Habe ich das richtig verstanden?

Eigentlich würde mir ein reiner Datentarif reichen, da ich national eh nicht telefoniere. Hierfür gibt es diese 2 Tarife:

http://www.happymovil.es/prepago/bonos-de-voz-y-datos

Wo liegt aber der Unterschied in den beiden Tarifen? Es ist beides 1GB Volumen inkludiert. Wenn der 9 Euro Tarif reicht, wäre er hat ein ticken billiger als der Sprach und Daten Tarif.

Ich würde gerne einfach ein neues Paket kaufen können, wenn ich das Volumen überschritten habe. Ist das bei den 3 Tarifen möglich? Ich habe leider meine alte happy movil Karte nicht wieder aufgeladen. Ist es richtig, dass sie jetzt unbrauchbar ist?

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 18:06
von Akinom
;-)

Neues von meinem mobilen Internet:

Ich habe ja eine Simkarte von Hitsmobile - nun nutze ich diese mit einem Paket 1 GB und 200 Minuten überall hin telefonieren und 100 SMS.
Das Internet kann ich auch auf meinem Laptop nutzen über Mobiler Wlan-Hotspot - und es funktioniert einwandfrei und viel besser als der Carrefour Internetstik.

Das Paket kostet 26 € für einen Monat >:d<

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 19:59
von rainer
Das Thema läuft ja hier schon seit anno 2009. Und manche Dinge ändern sich. Deshalb ist vielleicht mal ohne langes Suchen die Frage erlaubt: wie ist denn der aktuelle Stand bei den Prepaidkarten? Mein Kenntnisstand ist, dass das Guthaben (im Gegensatz zu D) nach einer bestimmten Zeit weg ist, wenn man es bis dahin nicht verbraucht hat. Oder sogar die ganze Karte und damit die Nummer ungültig wird. Ist das immer noch so? Bisher habe ich auf eine spanische Karte verzichtet, weil ich extrem selten mit dem Handy telefoniere, und das eigentlich nur unterwegs und für den Notfall bei mir habe. Andererseits ist man in Spanien meistens nicht begeistert, wenn ich auf die Frage nach der Erreichbarkeit eine deutsche Handynummer nenne. Deshalb muss ich dann vielleicht doch mal ran. Aber wie und wo am günstigsten?