Mietwagen an der Costa Blanca

Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Montemar »

Hat es noch niemand bei dem Werbepartner des CBF RENTALSCOUT Mietwagen "einfach günstiger buchen" versucht????? :-?
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von girasol »

Vielen Dank für eure Antworten.
Bin noch auf der Suche, habe bei Lara Cars geschaut, die sind aber im Verhältnis zu Centauro, Dickmanns, Goldcar o.ä. über rentalscout oder cardelmar einiges teurer. Und die bekannten Firmen wie Sixt, Avis... sind nochmal teurer. Bei diesen Brokern sieht man ja mittlerweile gleich, welcher Vermieter es ist. Goldcar werde ich lieber meiden, auch wenn es hier gute Erfahrungen gab, aber ansonsten häufen sich ja die schlechten Bewertungen. Und so bin ich eben auf Centauro gestoßen.

@ rainer: Dein Geheimtipp soll wohl geheim bleiben, oder? :-?

@ Montemar: Rufus hat doch von rentalscout geschrieben und wenn ich mich recht erinnere, ist das auch der Favorit von Florecilla.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von rainer »

girasol hat geschrieben:...@ rainer: Dein Geheimtipp soll wohl geheim bleiben, oder? :-? ..
Tja...wenn ich den hier an die große Glocke hänge, stehen wir da demnächst wohlmöglich auch in einer langen Schlange? :d
Aber unter Forenfreunden gern PN auf Nachfrage.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Montemar »

girasol hat geschrieben: @ Montemar: Rufus hat doch von rentalscout geschrieben und wenn ich mich recht erinnere, ist das auch der Favorit von Florecilla.
Sorry habe nicht die Zeit alles von A – Z durchzulesen, wer bei wem bucht; wollte nur auch einmal aufmerksam machen auf die Werbepartner, bin bisher nicht schlecht gefahren… :>
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von girasol »

@ Montemar: Ich dachte, du hättest dich mit deiner Frage auf die aktuellen Posts bezogen. Ich habe mir aktuell natürlich auch nicht den ganzen Thread durchgelesen. ;-)

Rentalscout ist ja ein Broker, würde da auch buchen, aber mir ist wichtig, was es für ein Vermieter ist, daher meine Nachfrage nach besagter Firma.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
alf
activo
activo
Beiträge: 397
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 13:40
Wohnort: Oriuhela Costa / Stade

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von alf »

Holla zusammen,
eigentlich unvorstellbar, habe für meine Tochter mit Familie ab Airport Alicante vom 3.10.-17,10. einen Berlingo für 104,-€ gebucht (wahrscheinlich Advantage), VK o-SB, 2.Fahrer etc. Bei 7,43 € / Tag ist nicht einmal die Abschreibung, geschweige denn die Versicherung oder die Geschäftskosten gedeckt- Wie lange können das die Vermieter durchstehen?? o.k. die Tankregelung voll-leer ist etwas teurer und bei einer Kution von 300,-€ verzichtet man auf die Versicherung gegen Glasbruch und Reifenschaden.
Ich fahre z.Z. einen neuen Fiat Panda (kräftig gewachsen,mit 5 Türen) für 5,71 € / Tag von Dickmann. Spritregelung ist heftig, angeblich 45 l-Tank, laut Internet aber nur 35 liter für 80,- € sind mehr als 2 Euro pro Liter. Aber bei einer Mietrdauervon 20 Tagen ist das aber kein Problem.
Gruss alf
Benutzeravatar
Corinna
activo
activo
Beiträge: 463
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 23:57
Wohnort: San Jaime, Benissa / Ostbayern

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Corinna »

Hola,

ich habe von 04.10.13 - 19.10.13 ab/bis ALC über doyouspain einen Citroen C2 (zwar klein, aber für uns völlig ausreichend) gebucht.
VK und zweiter Fahrer inklusive für insgesamt 88,49€ - auch Wahnsinn.

LG Corinna
"Before you diagnose yourself with depression or low self esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounding yourself with assholes." (William Gibson)
Benutzeravatar
Corinna
activo
activo
Beiträge: 463
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 23:57
Wohnort: San Jaime, Benissa / Ostbayern

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Corinna »

Uh, ich muss mich verbessern: heute gab es das identische Angebot für 74,46€ - habe also die erste Buchung storniert und neu gebucht.
"Before you diagnose yourself with depression or low self esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounding yourself with assholes." (William Gibson)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

girasol hat geschrieben:@ Montemar: [...] wenn ich mich recht erinnere, ist das auch der Favorit von Florecilla.
Richtig, girasol, für Mietwagenbuchungen ist Rentalscout mein Favorit. Rentalscout ist ein Broker, aber mir war immer wichtig, dass ich bei der Buchung bereits sehen kann, wer letztendlich der Vermieter ist. Goldcar, Centauro, Solmar sind alle vergleichbar und oft über den Broker günstiger als die Direktbuchung.

Dass wir Rentalscout als Werbepartner gewinnen konnten, hat mich gefreut. Danke für den Hinweis, Montemar.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Rufus
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: So 23. Okt 2011, 19:30

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Rufus »

Rentlscout bietet schon oft gute Angebote wenn mn frühzeitig bucht - bei kurzfristiger Buchung sind Sie aber oft auch teuer. wichtig ist auch auf die Tankregelung zu achten da manche Vermieter recht unverschämt sind, hatten vor 2 Jahren für einen Berlingo 140 Euro Tankkosten zahlen müssen. Wie gesagt letzes Jahr den Wgen bei Sixt bekommen und mit der Tnkregelung voll/voll die beste Lösung erhalten.

Schöne Grüße
Rufus
Antworten

Zurück zu „Mietwagen“