Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von Brujadepaco »

Hallo Marybell, in dieser krassen Form kann ich Dir da nicht zustimmen. Natürlich sind viele Leute hier arbeitslos, aber Fakt ist doch auch, dass hier sehr viel schwarz gearbeitet wird und die Arbeitslosenzahlen nicht wirklich exakt sind.
Ich habe sehr viel Kontakt mit Spaniern und bin hier in Guardamar im Rathaus auch zuständig für Deutsche Mitbürger, deshalb gestatte ich mir auch, etwas dazu zu sagen.
Dann..........auch dies ist Fakt, dass Firmen, die gute Arbeit leisten und pünktlich ihre Termine einhalten auch in dieser Zeit immer noch gute Aufträge haben.
Liebe Grüsse Anna
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von Denianer »

Brujadepaco hat geschrieben:
Wenn Ihr die Börse beobachtet, könnt Ihr sehen, dass der spanische IBEX steigt in letzter Zeit.
da gibt es sicherlich mehrere Erklärungen.
Zwar sind die "faulen Kredite" in Spanien auf einem neuen Rekordhoch aber die "Bad Bank", die die faulen Immobilienkredite abwickeln soll hat neue Investoren gefunden. Die englische Barclays Bank und die Deutsche Bank hat sich neben anderen privaten Investoren am Kapital der Bad Bank beteiligt. Unter anderem auch 8 spanische Banken und vier Versicherungsgesellschaften. Diese Anleger stellen insgesamt 524 Mio. Euro bereit, die restlichen 431 Mio. stammen aus dem staatlichen spanischen Bankenrettungsfonds.

Insgesamt zeichnet sich damit etwas Licht am Ende des Tunnels ab.

Die Ratingagentur Standarad & Poors hat die Kreditwürdigkeit Griechenlands gerade um 6 Stufen auf B-/B mit stabilem Ausblick angehoben. Das sollte auch für die anderen Länder wieder Hoffnung geben.

Vorbei ist die Krise aber noch lange nicht.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4009
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von Josefine »

Marybell hat geschrieben:
gisaroth hat geschrieben:
Merkt Ihr an der CB eigentlich in Eurem Alltag Auswirkungen der Rezession?

neugierige grüsse

gisa :-D
Liebe Gisa,das kann ja wohl nur eine Scherzfrage sein,oder??
Hier liegt alles am Boden !!!Geschäfte schliessen,die Leute sind arbeitslos,bekommen keinerlei finanziellen Leistungen ,die Familien die nicht mehr über die Runden kommen,werden tagtäglich mehr, die Kapazität der Hilfsorganisationen ist schon erschöpft.JEDER ,der hier lebt und arbeitet bekommt die Auswirkungen zu spüren! Und diejenigen,die das nicht tun,sind entweder blind oder haben null Kontakt zur spanischen Bevölkerung.
Also Marybell, weshalb regst Du Dich so über diese Frage auf? ;-) Gisa wohnt in D und kommt jetzt im Januar erst an die CB.

Im übrigen bin ich schon oft von meinen Freunden/Bekannten/Familie in Deutschland genau das gefragt worden: Merkt Ihr an der CB eigentlich in Eurem Alltag Auswirkungen der Rezession?

Hier in unserer Urbanisation (und in Urbanisationen wohnen wir Ausländer, d.h. Deutsche, Briten, Skandinavier vielfach) beobachtet man nur, dass die Müllcontainer nach Metall durchsucht werden oder nach Pappe.
Ansonsten: das neue Zenia Boulevard an der CB-Süd ist gut besucht (vor allem von Spaniern). Sie schleppen reichlich Einkaufstüten mit sich herum. Also da merkt man nix von Krise. Lediglich bei gewissen Gemeindeaufgaben (z.B. Renovierung öffentlicher Plätze), da sieht man schon, dass das Geld ausgegangen ist.

Natürlich weiß ich, dass die wirtschaftliche Lage für viele Betroffene schlimm ist. :sad: Aber man sieht bzw. merkt es hier nicht unbedingt. Und das war doch die Frage von Gisa.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von Marybell »

Hola Anna,
du hast völlig recht,dass nur noch die überleben werden,die eine ordentliche Arbeit leisten! Aber man kann noch soviel und gut arbeiten,wenn die Kosten derartig steigen und steigen ist vieles einfach nicht mehr aufzufangen.

@Josefine:
Wie ich schon schrieb:Wenn man keinen Kontakt zu Spaniern hat,sieht wahrscheinlich alles noch ganz gut aus....,aber was ist denn mit dem Apothekenstreik,fehlenden Ärzten,Milliardenstreichungen für das kommende Jahr im Bildungs-und Gesundheitswesen....und und und...Spanien steht am finanziellen Abgrund und mit ihm seine Bewohner. Da finde ich so eine Frage,gelinde gesagt mehr als merkwürdig und blauäugig,zumal,wenn ich in dieses Land umziehen will.

Die griechischen Verhältnisse sind doch längst hier angekommen....es kann doch nicht sein,dass nur ich das so sehe???? :-o
ciao Marybell
gisaroth
apasionado
apasionado
Beiträge: 799
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 18:32
Wohnort: früher Köln / jetzt Orba :-)))

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von gisaroth »

@Marybell

...nein, die Frage habe ich nicht als Scherz gestellt, sondern als ein Mensch, der in Deutschland (noch!) lebt und den Medien nicht traut....

Ausserdem habe ich auch hier im Forum noch nichts gelesen von persönlich Erlebtem bezüglich der Rezession und hatte von daher den Eindruck, dass die Rezession an der CB vielleicht noch keinen Einfluss hat.

Liebe Grüsse

gisa :-D
gisaroth
apasionado
apasionado
Beiträge: 799
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 18:32
Wohnort: früher Köln / jetzt Orba :-)))

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von gisaroth »

Danke, liebe Josefine,

Du hast meine Frage genau verstanden!

Liebe Grüsse

gisa :-D
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von Marybell »

Aber um auf deine Frage ganz konkret zu antworten:

Ja,ich merke die Rezession mehr als deutlich:
Mein Gehalt wurde deutlich gekürzt und ich fange im Januar meinen drittten Job gleichzeitig an.
Meine Chefin musste nach Deutschland gehen,um dort zu arbeiten,damit hier ihre Akademie weiterlaufen kann.
In Denia ist jeder vierte Laden geschlossen oder zu traspassieren
Alle Kosten sind im Schnitt um 30% gestiegen
Die Schulbücher meiner Kinder haben dieses Jahr über 600 Euro gekostet,weil der Zuschuss gestrichen wurde.
Ich kenne keine einzige spanische Familie ,die NICHT in irgendeiner Form von der Krise betroffen ist.
ciao Marybell
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von Montemar »

Ich glaube auch, daß ein großer Unterschied besteht, wenn man in Spanien berufstätig ist und seine Brötchen verdienen muß, die Kinder hier zur Schule gehen, daß man die Krise hautnah miterlebt, als die in Spanien lebenden Pensionisten die jedes Monat ihre Rente überwiesen bekommen.

LG
Susann
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von Ondina »

Hallo,

unmittelbar in unserem Umfeld kann ich dazu schreiben das es immer mehr gerade Spanische Nachbarn gibt die sich nicht mehr an den Monatlichen Kosten der Urbanisation beteiligen( Pool,Gärtner,Reparaturen etc....)

Viele verlassen ihre Häuser in einer Nacht und Nebel Aktion weil sie Ihre Hypotheken nicht mehr bezahlen können oder geben ihre Schlüssel direkt bei den Banken ab.

Einige können ihre Strom , Wasser oder Telefonrechnung nicht mehr bezahlen.Setzen Ihre Tiere aus weil kein Geld für Futter oder Arzt mehr vorhanden ist.

Ich bin mir auch relativ sicher das die Beschaffungskriminalität mit der Armut der Bevölkerung steigen wird . Es ist ja nicht so wie in Deutschland das man von einem so guten Sozialen Netz hier aufgefangen wird.

Wenn man jeden Monat seine Rente bezieht und nicht zur arbeitenden Bevölkerung in Spanien zählt oder nicht viel mit Spaniern Kontakt hat kann kann man den Bezug zu solchen Themen leicht verlieren.

Gruß Ondina
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von Florecilla »

Ich denke, dass die Betrachtungsweisen völlig unterschiedlich sind. Jemand, der hier seinen Lebensunterhalt verdienen muss, wird viel direkter mit den Auswirkungen der Krise konfrontiert als jemand, der seinen Lebensabend oder (Langzeit-)Urlaub an der Costa Blanca verbringt.

Wenn man aber mit offenen Augen durch die Welt geht, bleiben auch dem "Privatier" die Folgen der Krise nicht verborgen. Immer mehr geschlossene Restaurants und Ladenlokale, Menschen, die in Müllcontainern nach Verwertbarem suchen, Arbeitslose, die vor den Supermärkten um einen Euro bitten - all das hat im letzten Jahr ganz deutlich zugenommen. Sogar Denia, eine an sich immer belebte Stadt, wirkt manchmal als sei sie im Dornröschenschlaf versunken.

Man muss doch nur die Nachrichten, die wir immer wieder hier im Forum posten, verfolgen: Steigende Arbeitslosenzahlen, Auswirkungen der Rezession, Generalstreiks, Streiks von Ärzten und Apotheken, Schulen und karitative Einrichtungen, die keine Zuschüsse mehr erhalten. All das spricht eine mehr als deutliche Sprache.

Dennoch - und das sollte man bei all den negativen Meldungen nicht vergessen - lebt man als Rentner oder Urlauber hier ein angenehmes Leben. Mit steigenden Kosten wird man auch in Deutschland belastet, aber die Vorzüge der Costa Blanca bleiben: Licht, Luft, Lebensgefühl ... und was wäre, wenn die Residenten und Urlauber ganz wegbleiben?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“