Seite 13 von 26
Re: Olivenöl
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 11:31
von pichichi
werde morgen im Gourmettempel "El Drago" in El Socorro speisen und die Chose mit den propietarios diskutieren
Re: Olivenöl
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 11:33
von Florecilla
Scandy hat geschrieben:Jetzt gehe ich erst einmal ins Dorf und schaue mir an, wieviel Oel auf meiner Toastada schwimmt, denn selbst werde ich es wohl kaum regulieren dürfen…
Doch, eigentlich schon, denn es sollte dir ja ein Einwegfläschchen gereicht werden
In einem der von uns bevorzugten Restaurants wird neben Pfeffer und Balsamico auch das Öl immer vom Kellner gereicht. Das wird dann wohl auch nicht mehr sein, denn ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er mir den Salat aus einem Einwegfläschchen beträufelt

Re: Olivenöl
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 11:38
von Cozumel
Vielleicht gibts Plastiktütchen wie für Mayo beim Burgerking.
Oder wie die Uraltbutter und Marmelade in Döschen beim Frühstück.
Re: Olivenöl
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 11:51
von majmi
Hallo Cozumel,
Du wirst es kaum glauben - auf dem Sonntagsmarkt in Guardamar habe ich etwas gegessen und bekam zum Salat tatsächlich ein Plastiktütchen mit Olivenöl.
Gruß
Michael
Re: Olivenöl
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 12:02
von Cozumel
Re: Olivenöl
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 16:04
von sol
-
-
---mal sehen, wie es im Januar im Hotel in Denia ist-----
Re: Olivenöl
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 18:21
von Montemar
Spaniens mächtige Olivenöl-Industrie setzte sich mit dieser Forderung durch und jubelt nun, weil ihnen dieser Regierungsbeschluss in schwierigen Zeiten ein blendendes Geschäft verspricht!
Die Herstellung von Millionen kleinen Wegwerfbehältern, entweder in Form jener Mini-Döschen, wie sie in vielen Hotels bereits für Marmelade oder Butter verwendet werden oder als Fläschchen, die - einmal geleert - auf der Müllhalde oder mit viel Glück im Recyclingcontainer landen?
Nun wird eben noch mehr Abfall/Müll produziert und der Gast/Verbraucher zahlt noch mehr ! Ich hasse diesen Einfluss von Lobbyisten auf die Politik, die Industrie ihre Gesetze selbst schreibt.

Diese unsinnigen Gesetze bringen mich noch um den Verstand

Re: Olivenöl
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 10:10
von pichichi
pichichi hat geschrieben:werde morgen im Gourmettempel "El Drago" in El Socorro speisen und die Chose mit den propietarios diskutieren
Der Jefe war bei unserem Abgang in Verhandlungen über ein Event, daher die
camarera gefragt, ob das Lokal nicht Probleme bekomme wenn es - wie uns an diesem Tag - offenes Olivenöl servieren lässt? Antwort: vamos a ver
Re: Olivenöl
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 11:29
von Oliva B.
Montemar hat geschrieben:Nun wird eben noch mehr Abfall/Müll produziert und der Gast/Verbraucher zahlt noch mehr ! Ich hasse diesen Einfluss von Lobbyisten auf die Politik, die Industrie ihre Gesetze selbst schreibt.

Diese unsinnigen Gesetze bringen mich noch um den Verstand

Genau so ist es. Statt die
Müllberge zu reduzieren, wird immer mehr Abfall produziert. Eine riesige Verschwendung und ein "tolles" Erbe für unsere Nachkommen!
Re: Olivenöl
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 11:33
von sol
-
-
die Berge werden dann zugedeckt und als Erholungsorte dann der Nachwelt übergeben---
so, wie bei Guardamar/ Rojales---------
in Berlin sind es " nur" die Trümmerberge-doch was ist da drunter ????????
bestimmt kein Olivenöl----