Seite 13 von 30
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: So 2. Sep 2012, 16:20
von TorreHoradada
Josefine hat geschrieben:
Torre meint, mit Eurobonds muss Deutschland höhere Zinsen zahlen.
Nein, das ist falsch. Ich meine, dass Deutschland dann die Schulden für Spanien, Italien, Griechenland, Irland, Portugal und die nächsten prassenden Nationalstaaten zahlen muss wenn EURO-Bonds eingeführt werden.
Denn die EURO-Bonds beinhalten de Facto die GESAMTSCHULD aller EURO-Staaten. Und das würde auch die finanzielle sowie wirtschaftliche Kraft der Bundesrepublik weit übersteigen. Denn wenn bereits die viertstärkste Wirtschaftskraft ( Spanien ) unter dem Rettungsschirm kriechen muss dann bleiben nur noch 3 zahlungsfähige Länder übrig. Das ist wohl für die EURO-Zone schon rein rechnerisch nicht zu packen.
Niemand hat übrigens die bislang gute Staatsverschuldungsquote Spaniens in Abrede gestellt. Nur sind die Perspektiven durch die Banken- und damit verbunden Wirtschaftskrise Spaniens nicht rosig. Denn aufgrund der Zahlung von mehr Sozialleistungen, weniger Steuereinnahmen und einer wohl kommenden Rezession bleibt Spanien nur der Weg über die Neuverschuldung. Damit steigt die Staatsverschuldung ( geschätzt wird innerhalb der nächsten 5 Jahre ) auf über 100% und damit dann deutlich über die Staatsverschuldungsquote von Deutschland ( 80 % des BIP ). Wobei Deutschland dann schon mit dem Schuldenabbau begonnen haben soll nach Festschreibung ins Grundgesetz und im Einvernehmen aller politischen Parteien.
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: So 2. Sep 2012, 16:38
von Josefine
TorreHoradada hat geschrieben:
Denn die EURO-Bonds beinhalten de Facto die GESAMTSCHULD aller EURO-Staaten. Und das würde auch die finanzielle sowie wirtschaftliche Kraft der Bundesrepublik weit übersteigen. Denn wenn bereits die viertstärkste Wirtschaftskraft ( Spanien ) unter dem Rettungsschirm kriechen muss dann bleiben nur noch 3 zahlungsfähige Länder übrig. Das ist wohl für die EURO-Zone schon rein rechnerisch nicht zu packen.
Spanien hätte doch gar nicht unter den Rettungsschirm gemußt, hätte es Eurobonds gegeben.
Spanien zahlt doch nur soviel für seine Refinanzierung (ca. 7 %), weil sich die Spekulanten (Hedgefonds etc). darauf stürzen. Mit Eurobonds wäre denen der Wind aus den Segeln genommen. Gegen den gesamten Euroraum können sie nicht spekulieren. Da geht denen dann auch die Luft aus.
Mir fällt nix anderes ein, um den Euro zu retten. Ich denke, es wird auch so kommen.
Grüsse

Josefine
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: So 2. Sep 2012, 16:44
von TorreHoradada
Josefine hat geschrieben:
Spanien hätte doch gar nicht unter den Rettungsschirm gemußt, hätte es Eurobonds gegeben.
Spanien zahlt doch nur soviel für seine Refinanzierung (ca. 7 %), weil sich die Spekulanten (Hedgefonds etc). darauf stürzen. Mit Eurobonds wäre denen der Wind aus den Segeln genommen. Gegen den gesamten Euroraum können sie nicht spekulieren. Da geht denen dann auch die Luft aus.
Ich hatte in einem der vorherigen Posts Dich direkt gefragt ob Du bereit wärest die Schulden anderer Leute zu zahlen.
Leider bist Du bislang die Antwort schuldig geblieben. Deswegen frage ich Dich gerne noch einmal.
Möchtest Du die Schulden anderer Leute übernehmen? Dann sag Bescheid.
Hauptsache andere zahlen, welch eine tolle Einstellung. Nur wenn es einen selber betrifft ( zu zahlen ) dann kommt das Veto - blos nicht.
EURO-BONDS sind GESAMTSCHULD !!!! Vielleicht sollte man vorher überdenken was das bedeutet.
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: So 2. Sep 2012, 18:10
von Cozumel
Josefine, Eurobonds sind meines Erachtens der Anfang von Ende für Alle.
Ich halte das für keine gute Lösung.

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: So 2. Sep 2012, 23:31
von Josefine
TorreHoradada hat geschrieben:
Ich hatte in einem der vorherigen Posts Dich direkt gefragt ob Du bereit wärest die Schulden anderer Leute zu zahlen.
Leider bist Du bislang die Antwort schuldig geblieben. Deswegen frage ich Dich gerne noch einmal.
Da ich in Spanien meine Einkünfte aus Deutschland hier versteuern muss, werde ich viel mehr Steuern zahlen müssen als in D.
Also mache ich das doch.
Also Eurobonds wollt Ihr nicht.... nun, dann wird Herr Draghi wohl die Druckmaschine anschmeißen müssen.

Folge: evtl. eine
Inflation - und der deutsche Kleinsparer kriegt kaum Zinsen. Also zahlt der deutsche Otto-Normalo auf diesem Wege für die Schulden der anderen. Inflation trifft die kleinen Leute immer am härtesten, auch wenn sie keine Ersparnisse haben.
Grüsse

Josefine
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 06:58
von TorreHoradada
Josefine hat geschrieben:TorreHoradada hat geschrieben:
Ich hatte in einem der vorherigen Posts Dich direkt gefragt ob Du bereit wärest die Schulden anderer Leute zu zahlen.
Leider bist Du bislang die Antwort schuldig geblieben. Deswegen frage ich Dich gerne noch einmal.
Da ich in Spanien meine Einkünfte aus Deutschland hier versteuern muss, werde ich viel mehr Steuern zahlen müssen als in D.
Also mache ich das doch.
Also Eurobonds wollt Ihr nicht.... nun, dann wird Herr Draghi wohl die Druckmaschine anschmeißen müssen.

Folge: evtl. eine
Inflation - und der deutsche Kleinsparer kriegt kaum Zinsen. Also zahlt der deutsche Otto-Normalo auf diesem Wege für die Schulden der anderen. Inflation trifft die kleinen Leute immer am härtesten, auch wenn sie keine Ersparnisse haben.
Grüsse

Josefine
Liebe Josefine,
das ist immer noch nicht die Beantwortung meiner Frage aber das macht auch nichts. Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass Du Dich um die Beantwortung drückst weil Du dann in eine Situation kommst wo Du Dir selber widersprichst.
Aber ....
auch das ist falsch wenn Du schreibst, dass Du in Spanien mehr Steuern zahlen musst als in Deutschland. Sicher als Rentnerin kann das hinkommen, das ist nur eine Einkommensart. Bestehen Deine Einkünfte aus anderer Quelle als Rente dann zahlst Du in Spanien definitiv weniger als in Deutschland.
Und auch das Argument der Inflation ist nur bedingt gültig. Denn im Moment bekommt der Sparer keine Zinsen weil durch die Stabilitätsrichtlinien die Eckzinsen auf niedrigstem Niveau sind. Kommt ein wenig Inflation dann müssen die Geldhändler auch mehr Zinsen zahlen als jetzt. Ergo bekommt der Sparer mehr Zinsen. Richtig hingegen ist, dass durch den Geldwertverlust es Otto-Klein-Sparer treffen wird. Durch diese Angst flüchten ja auch schon bereits jetzt die Anleger in die Sachwerte. Der Goldpreis ist seit ein paar Jahren auf stetem steigenden Niveau !!
Sicher zählen auch Immobilien zu den Sachwerten, lediglich in Spanien regelt derzeit das Überangebot an Immobilien den Markt nach unten. In Deutschland hingegen steigen die Immo-Preise wieder überprotional. Und das, auch mit aus dem Grund der Zuwanderung, obwohl die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland weiterhin positiv deklariert werden.
Ein wenig Inflation durch die Druckmaschine ist durchaus gesund wenn es im Rahmen bleibt. Es ist ein legitimes und probates Mittel um sich seitens der Staaten ( siehe Italien vor Einführung des Euro ) sich zu entschulden. Wie gesagt .. im Rahmen

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 15:28
von Josefine
Ich bin nicht allein mit meinem Vorschlag Euro-Bonds einzuführen,

damit Spanien nicht mehr weiter in den Abgrund blicken muss.
Rajoy fordert sogar eine rasche Einführung von Euro-Bonds:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 53416.html
Wenn man (Deutschland) den Nachbarn in der südlichen Region nur halbherzig hilft, nun, dann muss man sich nicht wundern, dass es so kommt:
Weltweit werden deutlich weniger Produkte aus der Bundesrepublik bestellt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 53565.html
Dann schauen wir mal, wie es weitergeht mit dem ganzen Dilemma.
Grüsse

Josefine
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 16:57
von TorreHoradada
Josefine hat geschrieben:Ich bin nicht allein mit meinem Vorschlag Euro-Bonds einzuführen,

damit Spanien nicht mehr weiter in den Abgrund blicken muss.
Ist mir klar, dass der Vorschlag nicht von Dir kam
Auch klar, dass derjenige, der die Schulden verursacht hat sich für für die Einführung der Euro-Bonds ( und Zahlung der Schulden durch andere ) dafür einsetzt.
Josefine hat geschrieben:
Wenn man (Deutschland) den Nachbarn in der südlichen Region nur halbherzig hilft, nun, dann muss man sich nicht wundern, dass es so kommt:
Weltweit werden deutlich weniger Produkte aus der Bundesrepublik bestellt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 53565.html
Weltweit !!! - Ist doch kein reines europäisches Problem. Deutschland ist ein Exportland und boomt oder bricht ein gemäß der Nachfrage und vor allem der Kosten. Deshalb wird Griechenland auch noch in der Euro-Zone gehalten. Weil Deutschland davon profitiert.
Allerdings können wir nicht die Schulden der anderen europäischen Staaten zahlen und auch noch Geld ins eigene Land durch höhere Sozialausgaben stecken. Da ist mir das Hemd dann doch näher als der Rock.
Völlig klar ist auch, dass es in deutschem Interesse liegt, dass die europäischen Staaten schnell wieder auf die Füße kommen. Doch wenn diese Staaten dann so ohne weiteres mehr Geld bekommen dann lernen sie es nie. Und es geht so weiter wie die letzten 10 Jahre zuvor. Also sollen sie erst einmal für ihre Fehler einstehen und sparen bevor noch ein paar Milliarden überall hingehen.
Josefine hat geschrieben:
Dann schauen wir mal, wie es weitergeht mit dem ganzen Dilemma.
Grüsse

Josefine
Ja, mehr bleibt uns wohl auch nicht.

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 17:07
von sol
Provokativ---
Milliarden reinpumpen in diese Länder und dann sind die doch gekauft------
Habe auch heute beim Möbelhändler Geld hingebracht, für das, was jetzt mir gehört----

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 17:28
von TorreHoradada
Das liegt mir schon die ganze Zeit auf der Zunge. Wollte es nur nicht schreiben, dass wir dann statt 17 Bundesländer ( Malle inklusive ) langsam auf 22 kämen.
Oder was wir im 2. Weltkrieg nicht mit Waffen schafften, machen wir nun mit Euro. :-)
Nur darf man sowas ja nicht schreiben weil dann die Empörung hier das Forum durchschüttelt.
Wahrscheinlich weil nicht jeder diese Art von Humor versteht.