Hunde
Re: Hunde
Santi auch.
Ich habs erst in meiner Tasche vergessen, aber Santi hat solange gequengelt, bis ich es aus der Tasche geholt habe.
Ich habs erst in meiner Tasche vergessen, aber Santi hat solange gequengelt, bis ich es aus der Tasche geholt habe.
Re: Hunde
gerade bei meiner Flickr. Freundin Maya ( bei Puertos Lombreros)gesehen :
Heute mussten wir überraschend schnell von Truffo Abschied nehmen.
Mit etwas mehr als 2 Jahren war seine Zeit bereits abgelaufen. Truffo starb an einer schweren Erkrankung.
Die Ärzte der Tierklinik konnten ihm nicht mehr helfen.
Truffo, wir vermissen dich sehr .... ♥♥♥
Heute mussten wir überraschend schnell von Truffo Abschied nehmen.
Mit etwas mehr als 2 Jahren war seine Zeit bereits abgelaufen. Truffo starb an einer schweren Erkrankung.
Die Ärzte der Tierklinik konnten ihm nicht mehr helfen.
Truffo, wir vermissen dich sehr .... ♥♥♥
Gruss Wolfgang
- balina
- especialista
- Beiträge: 1747
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Hunde
Kipperlenny hat geschrieben:Meine Oma hat sich das jetzt mit fast 90 (?) operieren lassen und kann wieder viel besser gucken :-)
Deine Oma kann ja auch nicht so gut riechen wie ein Hund. Da ist solch eine OP auch sinnvoll.
Auf jeden Fall Hutab vor solch einer taffen alten Dame.
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Hunde
Deine Oma war auch kein Hund. Ich hatte 2 Pudel die mit 10 Jahren anfingen blind zu werden. Sie kamen gut zurecht. Ich wäre nie im Leben auf die Idee gekommen die Augen operieren zu lassen.Kipperlenny hat geschrieben:Meine Oma hat sich das jetzt mit fast 90 (?) operieren lassen und kann wieder viel besser gucken :-)

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Hunde
Hallo Atze
aber jetzt möchte ich doch noch Stellung dazu nehmen!
Zuerst soll ich dich ganz herzlich von meiner Tierärztin grüßen
- sie findet die Anregungen und Gedanken sehr gut. Sie sagt, es ist für sie hilfreich solche Ansätze zu hören - man ist schließlich selbst nur ein Mensch und ihr kann man alle diese Gedanken sagen.
Nun zu deinen "Gallenstein-Gedanken" - sie hat sich die Galle und die Wege im Ultraschall angeschaut - das erste Mal allerdings erst, als es Lucky besser ging(wegen der starken Schmerzen wollte sie ihn nicht gleich schallen - wäre aber vielleicht doch gut/interessant gewesen meinte sie im nachhinein) - Gallengries ist vorhanden, deshalb schließt sie nicht aus, dass das was du sagst, möglich wäre. Es würde sich zwar beim Hund etwas anders als beim Menschen "äußern" aber vom Grunde her, könnten diese "Anfälle" möglich sein.
Er bekommt jetzt noch Ursofalk zur Auflösung des Gallengries.
Sie bedankt sich sehr für dein Mitdenken - soll ich dir extra sagen
Die Stuhlfarbe war sehr häufig gelb und dünn- hat sich aber geändert durch die folgend genannte Umstellung!
Der "Mumpitz"
- den du unten nennst, hat dazu geführt, dass festgestellt wurde - Übersäuerung - Allergische Reaktionen, Futterumstellung, Darmsanierung - das hat sich schon mal sehr positiv auf seinen Allgemeinzustand ausgewirkt.(ist zwar jetzt mega anstrengend, denn er darf absolut nichts anderes erwischen - hatte leider zweimal so einen Zwischenfall
)
Allerdings reichte das nicht aus - die Infusionen waren natürlich das was ihn auf die Füße gebracht hat - wie du schreibst, auch mit Schmerz und krampflösenden Mitteln.
Und ja - ich denke sie hat es richtig gemacht - auch den Einsatz ihrer Methoden(man kann darüber denken was man möchte) -
....ach noch was
- sie hat noch etwas gemacht, das ich aber auch nicht verstehe -
sie sagte, dass ich dir das nicht erzählen soll(mach ich auch nicht, weil ich es, wie gesagt, selbst nicht verstehe), sonst würdest du noch denken, sie wäre eine Hexe
Nun ist sie mit ihrer Familie auch für 2 Wochen in Spanien und ich bin mit Medikamenten und Spritzen (für den Notfall) eingedeckt.
Ich kann nur hoffen, dass Luckys Zustand so bleibt und nicht allzuviel "Zwischenfälle" kommen und noch eine gute Zeit haben kann - wie lange.....
Wünsche euch eine schöne Zeit in Spanien
LG Monika

aber jetzt möchte ich doch noch Stellung dazu nehmen!
Zuerst soll ich dich ganz herzlich von meiner Tierärztin grüßen

Nun zu deinen "Gallenstein-Gedanken" - sie hat sich die Galle und die Wege im Ultraschall angeschaut - das erste Mal allerdings erst, als es Lucky besser ging(wegen der starken Schmerzen wollte sie ihn nicht gleich schallen - wäre aber vielleicht doch gut/interessant gewesen meinte sie im nachhinein) - Gallengries ist vorhanden, deshalb schließt sie nicht aus, dass das was du sagst, möglich wäre. Es würde sich zwar beim Hund etwas anders als beim Menschen "äußern" aber vom Grunde her, könnten diese "Anfälle" möglich sein.
Er bekommt jetzt noch Ursofalk zur Auflösung des Gallengries.
Sie bedankt sich sehr für dein Mitdenken - soll ich dir extra sagen

Die Stuhlfarbe war sehr häufig gelb und dünn- hat sich aber geändert durch die folgend genannte Umstellung!
Der "Mumpitz"


Allerdings reichte das nicht aus - die Infusionen waren natürlich das was ihn auf die Füße gebracht hat - wie du schreibst, auch mit Schmerz und krampflösenden Mitteln.
Und ja - ich denke sie hat es richtig gemacht - auch den Einsatz ihrer Methoden(man kann darüber denken was man möchte) -
....ach noch was





Nun ist sie mit ihrer Familie auch für 2 Wochen in Spanien und ich bin mit Medikamenten und Spritzen (für den Notfall) eingedeckt.
Ich kann nur hoffen, dass Luckys Zustand so bleibt und nicht allzuviel "Zwischenfälle" kommen und noch eine gute Zeit haben kann - wie lange.....
Wünsche euch eine schöne Zeit in Spanien
LG Monika

Atze hat geschrieben:@ Akinom
Also es waren gleichzeitig Pankreas- und Leberwerte erhöht?
Dazu (wenn ich es richtig gelesen habe) anfallsweise (krampfartige) Schmerzen.
Schmerzen und Werte haben sich gebessert.
Jetzt lehne ich mich sehr, sehr weit aus dem Fenster:
Beim Menschen würde ich an Gallensteine denken, die es jetzt hoffentlich geschafft haben, durch den Gallenhauptgang in den Darm zu passieren.
Gallengangssteine sind im Ultraschall nicht leicht zu entdecken, Gallenblasensteine schon eher. Kann aber auch andere Gründe für einen gleichzeitigen Anstieg der Leber-und Pankreaswerte geben. Hatte er Zeichen einer "Gelbsucht"? Stuhlfarbe?
Das Ganze zeigt doch aber, dass Dunkelfeldmikroskopie, Bioresonanz, Ozontherapie und "Messung der Säure" absoluter Mumpitz waren und weder zur Diagnostik noch zur Therapie irgendeinen Beitrag liefern konnten. Aber da offensichtlich die von einer Freundin beratene Hundemutti darauf bestand, konnte die Tierärztin nicht anders.....
Tschuldigung, aber ich kann auch nicht anders![]()
(Krampflösende) Schmerzmittel, Infusionen und eine Portion Glück haben es offenbar gebracht.
Ich denke, die TÄ hat ihren Job ganz gut gemacht und dabei ein paar Zusatzwünsche der Kundin berücksichtigt.
Re: Hunde
Hallo Monika,
ich hoffe ganz fest, dass es Deinem kleinen Süssen bald wieder besser geht und er er Dich noch
lange glücklich macht.
ich hoffe ganz fest, dass es Deinem kleinen Süssen bald wieder besser geht und er er Dich noch
lange glücklich macht.
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Hunde
Vielen Dank Judith,Cozumel hat geschrieben:Hallo Monika,
ich hoffe ganz fest, dass es Deinem kleinen Süssen bald wieder besser geht und er er Dich noch
lange glücklich macht.
so geht es ihm ganz gut (wie gesagt, ist halt hoch empfindlich) und wir werden die Zeit genießen.
Trage(Treppen soll er nicht zu häufig rennen, obwohl er das gerade wieder locker macht) ihn jetzt gleich nochmals in den Garten und dann werden wir schlafen gehen

- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Hunde
Hallo Akinom,
ich wünsche dir natürlich auch sehr, das es dem Namensvetter von meinem Lucky gut geht und ihm die Behandlungen langfristig geholfen haben.
ich wünsche dir natürlich auch sehr, das es dem Namensvetter von meinem Lucky gut geht und ihm die Behandlungen langfristig geholfen haben.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Hunde
Dankeschön @nurgis - hoffe ich natürlich auchnurgis hat geschrieben:Hallo Akinom,
ich wünsche dir natürlich auch sehr, das es dem Namensvetter von meinem Lucky gut geht und ihm die Behandlungen langfristig geholfen haben.

Wie geht's deinen Beiden - Lucky und


Re: Hunde
Zwecks kleiner Erheiterung, ein verspäteter Gruss von der echten Anka.
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.