Seite 124 von 185

Re: Wo bin ich?

Verfasst: So 10. Dez 2017, 21:12
von Scandy
BRAVO Elke >:d<

die letzten Kunstwerke werden jedoch erst im kommenden Jahr fertiggestellt.
_. - 1.jpg
Hat sonst noch eine/r davon gelesen?

Scandy

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 00:42
von balina
Nööö, aber es gefällt mir.

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 10:59
von Scandy
balina hat geschrieben: Mo 11. Dez 2017, 00:42 Nööö, aber es gefällt mir.
Danke :*

Vielleicht hat jemand von diesem Totempfahl gehört / gelesen?
t1 - 1.jpg
Dieser Totempfahl soll die schützende Kraft und Weisheit des Waldes zum Ausdruck bringt.
t2 - 1.jpg
Das Herz, das einen Baum umschliesst, symbolisiert die Liebe zur Natur - meinte der Kuenster in einem Interview

Scandy

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 15:16
von Citronella
Diese Kunstwerke stehen im Pinosol-Park in Javea (dieser würde sich auch mal für ein Foren-Picknick eignen ;;) )

Saludos
Citronella

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 17:02
von Albertine
Citronella hat geschrieben: Mo 11. Dez 2017, 15:16 Diese Kunstwerke stehen im Pinosol-Park in Javea (dieser würde sich auch mal für ein Foren-Picknick eignen ;;) )

Saludos
Citronella

@Citronella

Ich habe den Park am Hintergrund der Fotos auch sofort erkannt. Auf dem Weg nach Granadella sind wir schon oft dort vorbeigefahren.
Der letzte verheerende Waldbrand hat diesen Park auch nicht verschont. An Wochenenden ist er "übervölkert" von vielen Besuchern.
Er ist ein guter Foren-Picknick-Treffpunkt. Er ist leicht zu finden. Er liegt direkt an einer Durchgangstraße.
Saludos Albertine

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 18:02
von Scandy
@Albertine
@Citronella und
@Oliva B.

Das Raetsel war wohl zu einfach fuer Euch Ratefuechse.
Toll gemacht :* :* :*

Den Künstler Miguel Ángel Miguel García kann man hier bei der Erschaffung sehen:
www.javea.com/xabiero-miguel-angel-migu ... osol/#main

Beim studieren der Zeitungen ist mir dieser Artikel aufgefallen:
http://www.levante-emv.com/marina/2017/ ... 52312.html

Mich fasziniert die Idee, etwas schönes dort zu schaffen, wo soviel zerstört wurde.

Der Park ist fuer ein Forentreff im Sommer wohl nicht geeignet: Hunde sind verboten, auch Feuer jeglicher Art in den Sommermonaten bei Androhung der Maximalstrafe (keine Hunde, keine Raucher).

Ansonsten bietet er alles, was man so braucht: saubere Toiletten (zumindest am vergangenen Wochenende), Parkmöglichkeiten, Kinderspielplatz, Waschmöglichkeiten fuer gebrauchtes Geschirr, Mülleimer, Schatten und Sonne (wenn sie denn scheint), eine kleine Bar (günstig und gut), einen Kiosk, wo man Sachen fürs Picknick kaufen kann, eine offene Stelle wo man sowohl mit Gas als auch mit Feuer das Essen zubereiten kann (im Sommer geschlossen?).
u1 - 1.jpg
u2 - 1.jpg
u3 - 1.jpg
Sicherlich fahre ich bald vorbei, um ein paar Bilder bei leuchtend blauem Himmel zu machen. oder zum Picknick oder zum ... ach, da fällt mir sicherlich etwas ein.

Scandy

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 18:05
von maxheadroom

Hola todos,
schoene Kunstwerke und gute Anregungen fuer einen Ausflug,kann man immer gebrauchen ;)
Dabei ist mir in meinem Biocomputer was aufgeleuchtet, mal ausser Konkurenz, einfach inspiriert durch die dargestellten
Werke, sollte doch jemand drauf kommen, alle Achtung :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Es sind mir ja bei meinen Schlendereien durch die Gegend schon überall alle möglichen Werke vor die Linse gekommen.
Saludos
maxheadroom

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 19:08
von Oliva B.
Pardon, Maxheadroom, noch etwas zu Scandys Rätsel:

Die Skulpturen im Pinosolpark entstanden aus den Stämmen der Pinien, die der Feuersbrunst Anfang September 2016, die sich von der Cumbre del Sol über die Grandella bis in den Süden von Jávea (22 Urbanisationen ) zog. Nach dem Brand sah man überall im Gelände verkohlte Baumstümpfe, die später abgeholzt wurden.

Miguel Ángel Miguel García, ein Baumpfleger aus Jávea, fragte nach dem Brand bei dem städtischen Biologen nach, ob er im Pinosolpark aus einigen dieser Baumstümpfe mit seinem Arbeitswerkzeug, der Kettensäge, Skulpturen schnitzen dürfe. Er konnte die Stadt von seinem Plan überzeugen, und so suchte er sich die stärksten Stämme aus und markierte sie, um sie vor seinen eifrigen Kollegen zu schützen, die bereits die verkohlten Pinien der Gegend rodeten.
Miguel.JPG
Der Park ist zur Straße durch einen Maschendrahtzaun geschützt,
dieses Foto habe ich Anfang November aus dem Auto gemacht.

Miguel zeichnete schon als Kind gern und als er im Internet aus Baumstämmen gefertigte Skulpturen entdeckte, wusste er, dass dies seine neue Leidenschaft werden würde. Vor vier Jahren fertigte er die erste Skulptur für seine Schwester, inzwischen hat er mehr als 20 erschaffen.

Der Pinosol-Park soll sein Vorzeigestück werden. In Zukunft werden insgesamt 20 Skulpturen dieses Erholungsgebiet schmücken. Inspirieren lässt sich der junge Xabiero allein von der der Baumstämme, so entstanden z. B. schon ein Specht und einen Pelikan (Stand Juni 2017, Anm. inzwischen sind es schon 16 Stück). Bericht

PS: Eigentlich wollte der Künstler Ende des Jahres sein Werk vollenden. Aber zwei seiner Motorsägen wurden schon durch den Ruß der verbrannten Bäume, der sich in den Filtern festsetzte, zerstört. Er hofft jedoch, seine Arbeit, die er nur an Feiertagen und Wochenenden verrichtet, bald wieder aufnehmen zu können (aus dem von Scandy verlinkten Bericht v. 9.12.)


Nun aber schnell wieder zu Maxheadrooms Rätsel

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 19:48
von maxheadroom

Hola todos y Oliva,
ich habs ja nur reingestellt weil mir bei den gezeigten Skulpiuren dies wieder in Erinnerung kam, es braucht sich niemand zu kraemen wenn er nicht weiss wo der schoene Mann steht, ich hab ja schon etliche solche Wesen poraitiert.
Saludos
maxheadroom

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 19:51
von Oliva B.
Findet man sie denn in Spanien, Max?