Seite 14 von 23
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 10:19
von girasol
Hallo,
ein Auto mit Rostflecken?
Gruß
girasol
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 10:54
von Citronella
Also Teil 1 sah für mich nach einem Auge aus...........aber dazu passt Teil 2 nun überhaupt nicht
Ich steh auf dem Schlauch
Citronella
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 11:43
von Florecilla
Ihr seid völlig auf dem Holzweg ... Puzzle-Teil Nr. 3:

- Sieht lecker aus, ist es aber nicht ...
Jetzt ist es aber leicht zu erkennen ...
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 14:05
von Alex
Florecilla hat geschrieben:Ihr seid völlig auf dem Holzweg ... Puzzle-Teil Nr. 3:
Rätsel_01c.jpg
Jetzt ist es aber leicht zu erkennen ...
Hallo Florecila
ja wer das jetzt nicht erkennt der
Wird es in China hergestellt ? Salz oder Talg ?
Lg Alex
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 14:18
von Alex
Hallo,
hat es was mit Insekten zu tun ?
Lg Alex
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 19:42
von medusa
Sind es Kerzen mit Einschlüssen?
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 21:07
von Florecilla
Alex hat geschrieben:Wird es in China hergestellt ?
Nein, die von mir fotografierten ... sind in Spanien hergestellt.
Wahrscheinlich wird es aber in jedem Land der Welt hergestellt.
Manch einer macht es vielleicht sogar selber.
Alex hat geschrieben:hat es was mit Insekten zu tun ?
Nicht, dass ich wüsste
medusa hat geschrieben:Sind es Kerzen mit Einschlüssen?
Keine Kerzen. Es fasst sich so ähnlich an, brennt aber nicht
Nächstes Puzzleteil:

- Jetzt aber !!!
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 21:09
von medusa
Seife.

Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 21:13
von Florecilla
medusa hat geschrieben:Seife.

Ja !!!
Gratulation, Medusa.
Hier die Auflösung:
Re: Januar-Rätsel
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 21:44
von Oliva B.
Toll, Medusa. Herzlichen Glückwunsch. Also ich hätte bestimmt noch länger daran rumgerätselt...
Jetzt habe ich mal was ganz anderes und hoffe, dass ihr versteht, was ich mir hier ausgedacht habe....
Rätsel:
Die verkürzte Darstellungsform eines Nachsatzes ist in Deutschland auch für eine veraltete physikalische Maßeinheit bekannt, die in Spanien jedoch mit anderen Buchstaben abgekürzt wird. Diese findet man an manchen Straßenrändern der Comunidad Valenciana wieder.
Lösung:
Von euch möchte ich die Buchstaben der beiden Abkürzungen wissen und die vier dazugehörigen Begriffe.