Seite 14 von 30
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 17:39
von Benidoleig
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 07:32
von sol
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 08:44
von Oliva B.
"Merkel, go home", so wurde die deutsche Kanzlerin gestern in Madrid empfangen. Die einst von den Spaniern so hochgeschätzte Politikerin, fiel in ihrer Gunst ins uferlose, sie brachte ungeliebte Reformen und tiefe Einschnitte in ihr Leben. Die Gewerkschaften erwarten am 15. September hunderttausende Menschen, die nach Madrid marschieren, um gegen die Ungerechtigkeit im Land zu protestieren.
Von den 100 Milliarden Euro, die die Regierung bis 2014 einsparen will, wurden bereits 65 Milliarden verwirklicht.
Vollständiger Artikel auf
welt.de Angela Merkel und der spanische Euro-Schicksalstag.
Meine Meinung:
Dem kleinen Mann wird tief in die Tasche gegriffen, während die Unternehmen in alter Manier ihren Kunden abieten, Waren und Dienstleistungen schwarz zu bezahlen. Bei fast einem Viertel Ersparnis fällt es vielen schwer, solche Angebote abzulehnen.
Wenn ein Unternehmer z.B. 50.000 Euro "schwarz" umsetzt, so bereichert er sich persönlich und hinterzieht 10.500 Euro IVA. Geld, das dem spanischen Staat zur Sanierung seiner Finanzdefizite fehlt.
Nicht nur die immense Privatverschuldung mit unabgesicherten Bankkrediten hat Spanien u.a. in die Pleite getrieben, auch gewissenlose Unternehmer.
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 16:02
von Oliva B.
Noch ein Nachschlag zu meinem gestrigen Beitrag:
Gegen ein "deutsches" Europa und ein "Viertes Reich", demonstrierten Spanier vorgestern mit Nazi-Symbolen.
Während des Besuches der Kanzlerin in Spanien haben Hunderte Spanier gegen deren Euro-Politik protestiert.
Weiter lesen
Außerdem möchte euch auf einen informativen Leserartikel von Chris Wohlmuth hinweisen.
Er studiert Politikwissenschaften und schreibt seine Magisterarbeit über die spanische Protestbewegung.
2010/2011 hat er mit einem Erasmus-Stipendium ein Jahr in Madrid verbracht.
Sein Artikel vom 17.08.2012 mit vielen weiterführenden Links trägt den Titel:
"Uns repräsentiert ihr nicht!"
Der Unmut der Spanier über ihre Politiker wächst.
Regierungskritische Berichte sind fast vollständig aus dem spanischen Fernsehen verschwunden, die Bevölkerung fühlt sich nicht mehr informiert und sogar Teile der Polizei würden sich gegen die Regierung richten.
Zeit Magazin
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: So 9. Sep 2012, 06:53
von TorreHoradada
Oliva B. hat geschrieben:Noch ein Nachschlag zu meinem gestrigen Beitrag:
Gegen ein "deutsches" Europa und ein "Viertes Reich", demonstrierten Spanier vorgestern mit Nazi-Symbolen.
Völlig unabhängig davon, dass ich weiterhin der Meinung bin die selbst gemachten Schulden sollen auch von denen rückgezahlt werden die sie gemacht hatten ( in diesem Fall schon oft geschrieben ... die Verursacher ), habe ich für diese Haltung sogar mehr als Verständnis. Rein persönlich bin ich auch gegen ein "deutsches" Europa.
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 10:45
von maxheadroom
Hola todos,
gerade gelesen "Spanien hat die hoechste Arbeitslosenquote der Welt" selbst mehr wie afrikanische oder andere "unterentwickelte Laender"

da hat die Politik noch viel zu tun und es sind meiner bescheidenen Meinung ja keine vernuenftigen Loesungsansaetze in Sicht, hoffen wir da beste

mal sehen was das noch wird.
Saludos
maxheadroom
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 12:51
von villa
Hier noch ein Beitrag, sehr interessanter Artikel zur Zukunft Europas insgesamt.
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 13:28
von maxheadroom
Hola todos y villa,
interessanter Artikel, aber in der Quintessenz frage ich mich warum Hütchenspieler verboten sind , der Staat und die Banken genau das machen. Bei den Banken eben der Handel mit Papieren auf Spekulationen die nur durch andere Papiere von denen niemand weiss was dahintersteckt scheinbar abgedeckt sind, wer weiss wo die Kugel ist

klar b

i den Bankmanagern und ihren Boni, hat sich den noch niemand gefragt warum den z.B. der Kollege A. von der DB immer so ein zufriedenes Grinsen hat

klar weil die lieben Kunden wieder auf das falsche Hütchen gezeigt haben und er den Einsatz einstreicht.
Saludos
maxheadroom
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 16:41
von villa
Tja mäxchen

so ist das, aber nicht nur bei A. von DB, da machen alle mit. Ich denke nur dass es vielen in der Form gar nicht bewusst ist.
Grad in den letzten Tagen eine Sendung im Deutschen Frensehen geschaut das ging es um Bankberater....

es musste dann mal klar gestellt werden dass das keine Berater mehr sind sonder Verkäufer, das sollte sich heute jeder vor Augen führen.

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 18:36
von sol
Hola todos
-will ich irgendeine Beratung haben und gehe zu einer entsprechenden Institution, dann
muss ich dafür bezahlen ( ausser es sei Sozialdienst o.ä. vom Staat-dafür kommt der Steuerzahler auf)
Lasse ich mich beim Handel - dazu zählen auch Banken- beraten, wird der Berater = Verkäufer
darauf achten müssen, das Beste für seine Firma, oder Bank, herauszuholen.
Was der Kunde entscheidet--ist dessen Sache----