Seite 15 von 17
Re: Das Wetter im Januar 2020 in Moraira und....
Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 23:15
von nurgis
Meine Sukulenten, Mimose und andere stehen auch schon in den Startlöchern für die Blüten, bzw blühen schon. Sie waren dankbar das es regnete. Im Norden ist diese Reaktion der Pflanzen wohl noch weit weg. Warum also ärgern um ein paar Tage, wo es endlich einmal regnet. Der Sturm mußte allerdings nicht sein, an den Folgen arbeite ich noch.
11,5°/LF 98%, 2Bft NW, 1020,1 hPa konstant
Re: Das Wetter im Januar 2020 in Moraira und....
Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 00:00
von Scandy
balina hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2020, 21:32
Wie kriege ich dort meine Stickmaschine hin, Josefine?
Muß ich mich also mit den grauen Wolken des Costa-Blanca-Winters begnügen. Immer noch besser als Grippewetter und grau-dunkel in D.
@Josefine: es wäre mir sehr angenehm, wenn Du ausnahmsweise keine guten Ratschläge erteilst, schliesslich soll @Balina uns noch lange hier im Forum (und an der CB) erhalten bleiben
Wenn die Wolken ja "nur" grau wären, so sei es drum

Doch sind sie braun und bleiben braun
Statt kurz abwischen ist nun der Gartenschlauch angesagt und dank der Luftfeuchtigkeit dauert es dann wieder, bis es trocken ist:
dann lohnt es sich aber auch.
Als Zugvogel ist es mir egal, wie die Wohnung liegt oder aussieht: Hauptsache ich kann die Sonne am Nachmittag windstill geniessen:
heute stundenweise bei 15/16 Grad (Kleidung wie gehabt), wenn die Afrikawolken wieder kamen, dann in der Wohnung die angenehme Wärme.
Den Staub der Wolken beeinflusst die Umwelt so sehr, dass Cartagena und Murcia zumindest noch bis morgen den öffentlichen Verkehr gratis anbieten.
Diese Massnahme sollte sich mal so manche Gemeinde abschauen: statt Fahrverbot gratis den Bus bzw. die Bahn nehmen
Ab Montag ist der Spuk vorbei, dann bekommen wir Besuch und die Sonne liegt schon poliert in der Schublade. (Hat jemand eine Leiter?)
Scandy
Re: Das Wetter im Januar 2020 in Moraira und....
Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 08:24
von Frambuesa
Scandy hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 00:00
Den Staub der Wolken beeinflusst die Umwelt so sehr, dass Cartagena und Murcia zumindest noch bis morgen den öffentlichen Verkehr gratis anbieten.
Diese Massnahme sollte sich mal so manche Gemeinde abschauen: statt Fahrverbot gratis den Bus bzw. die Bahn nehmen
Jetzt weiß ich wenigstens
warum der ÖPNV in Murcia und Cartagena in den letzten Tagen kostenlos war

, hatte nur die Überschrift gelesen und die Bilder von der Dunstglocke über Murcia gesehen. Dass ihr so stark mit diesem Phänomen zu kämpfen habt - mannomann, gut dass das für euch bald vorbei ist.
Gestern hatten wir schon richtig viel Sonne und Sonntag soll sie den ganzen Tag vom Himmel herunterlachen.
Hast Recht, daran könnten sich deutsche Kommunen wirklich mal ein Beispiel nehmen.
Re: Das Wetter im Januar 2020 in Moraira und....
Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 12:02
von balina
Gerade war ich auf dem Balkon.

Na ja, nicht, dass ich auf dem Balkon war, hat mich erstaunt, sondern die Menge der roten Schicht Sand auf den Stühlen und dem Tisch. Abgewischt wird aber erst nach dem Regen, der auch schon wieder vorausgesagt ist.
Re: Das Wetter im Januar 2020 in Moraira und....
Verfasst: So 26. Jan 2020, 14:03
von nurgis
Ich war so leichtsinnig mein Auto schon zu waschen. Umsonst, denn am nächsten Tag tröpfelte wieder Sand vom Himmel.
Heute am Morgen war schöner Sonnenschein und es war auch etwas wärmer. Jetzt kommt immer mehr Bewölkung auf. Es ist leicht dunstig, das Meer türkisfarben und fast glatt wie ein Ententeich. Fast Windstille. Das Barometer fährt etwas Berg-und Talbahn. Erst ist es rasant gestiegen, jetzt geht es wieder berg ab.
Hier ist es heute fast Totenstille. Selbst der große Parkplatz von Moraira ist fast leer.
Temperatur 14,8 ° (fällt gerade schnell), LF 76 %, Wind 1 Bft aus NO, Barometer 1021,8 hPa fallend
Re: Das Wetter im Januar 2020 in Moraira und....
Verfasst: So 26. Jan 2020, 17:16
von rainer
Blühende Forsythien im Januar, in Ostwestfalen, das hatten wir, glaube ich, bisher noch nie.
Re: Das Wetter im Januar 2020 in Moraira und....
Verfasst: So 26. Jan 2020, 19:17
von nurgis
rainer hat geschrieben: ↑So 26. Jan 2020, 17:16
Blühende Forsythien im Januar, in Ostwestfalen, das hatten wir, glaube ich, bisher noch nie.
Doch, als "Barbara-Zweige" zu Weihnachten.

Re: Das Wetter im Januar 2020 in Moraira und....
Verfasst: So 26. Jan 2020, 22:42
von balina
Nurgis, nimmt man da nicht Kirschzweige? Mit Forsythien kenne ich das nicht.
Ich hoffe, jetzt geht es mit dem Wetter wieder bergauf. Heute war das Meer, das sich die letzten Tage im Dunst versteckt hatte, wieder von unserem Balkon aus zu sehen. Auch die Temperaturen waren wieder angenehmer.
Re: Das Wetter im Januar 2020 in Moraira und....
Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 21:27
von nurgis
@ balina, ich kenne das nur mit Forsythien-Zweigen. Habe ich in Deutschland oft versucht und häufig gelang es mir.
Re: Das Wetter im Januar 2020 in Moraira und....
Verfasst: Di 28. Jan 2020, 00:49
von balina
Das Wetter scheint ja wieder zu werden. Heute konnte ich sogar die Gebäude auf der Insel Tabarca vom Strand in La Marina erkennen. Die Sonne schien auch und den Schal konnte ich beim Spazieren gehen zu Hause lassen.
Läßt doch hoffen.