Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?
Verfasst: So 8. Mär 2020, 16:41
Die Erkrankung mit dem Virus ist oft ähnlich dem Verlauf einer Grippe, aber leider sind diese trotzdem nicht vergleichbar. Es gibt eine Mehrzahl an leichten Verläufen, aber leider auch eine nicht unbeträchtliche Anzahl an riskanteren Verläufen. Hier nach meinem Wissensstand die Unterschiede zur Grippe:
- Eine Grippe hat nicht so eine schnelle Verbreitungsgeschwindigkeit
- Eine "normale" Grippe hat in der Regel eine etwas niedrigere Sterblichkeit
Warum ist das so:
- Die Grippe kommt jedes Jahr und hat daher eine gewisse Grund-Immunität in der Bevölkerung erzeugt
- Tests auf Grippevirus wird bei leichten Verläufen nicht durchgeführt (Dunkelziffer)
- Die Todesfallrate der Grippe wird indrekt über den Anstieg in den Wintermonaten ermittelt (Ungenauigkeit)
Mein Kommentar:
Aufgrund der niedrigen Sterblichkeit der Covid-19-Erkrankten, ist nach meiner Meinung Panik definitiv nicht angebracht. Es hilft aber, wenn man sich an die Hygieneratschläge hält, um das eigene Risiko und die Ausbreitungsgeschwindigkeit zu verringern. Gut wäre nach meiner Vermutung ein Anstieg der Erkrankten von unter 15% pro Tag. Das wurde nach den vorliegenden Zahlen in China in der zweiten Hälfte des Februar erreicht. Die Raten in den anderen Ländern kann man hier nachlesen, wenn man auf das jeweilige Land in der Tabelle klickt und in der Grafik abliest. (Vorsicht, die Zahlen schwanken täglich immer etwas, man muss sie mitteln. Aus kleinen Fallzahlen (<1000) kann man kaum etwas ableiten.)
Individuelle Verhaltenstipps:
Ich empfehle die Anwendung dieser Verhaltensregeln (aus der Schweiz) zum eigenen Schutz, speziell der am Ende genannten Regeln für über 65 Jährige und Vorerkrankte.
- Eine Grippe hat nicht so eine schnelle Verbreitungsgeschwindigkeit
- Eine "normale" Grippe hat in der Regel eine etwas niedrigere Sterblichkeit
Warum ist das so:
- Die Grippe kommt jedes Jahr und hat daher eine gewisse Grund-Immunität in der Bevölkerung erzeugt
- Tests auf Grippevirus wird bei leichten Verläufen nicht durchgeführt (Dunkelziffer)
- Die Todesfallrate der Grippe wird indrekt über den Anstieg in den Wintermonaten ermittelt (Ungenauigkeit)
Mein Kommentar:
Aufgrund der niedrigen Sterblichkeit der Covid-19-Erkrankten, ist nach meiner Meinung Panik definitiv nicht angebracht. Es hilft aber, wenn man sich an die Hygieneratschläge hält, um das eigene Risiko und die Ausbreitungsgeschwindigkeit zu verringern. Gut wäre nach meiner Vermutung ein Anstieg der Erkrankten von unter 15% pro Tag. Das wurde nach den vorliegenden Zahlen in China in der zweiten Hälfte des Februar erreicht. Die Raten in den anderen Ländern kann man hier nachlesen, wenn man auf das jeweilige Land in der Tabelle klickt und in der Grafik abliest. (Vorsicht, die Zahlen schwanken täglich immer etwas, man muss sie mitteln. Aus kleinen Fallzahlen (<1000) kann man kaum etwas ableiten.)
Individuelle Verhaltenstipps:
Ich empfehle die Anwendung dieser Verhaltensregeln (aus der Schweiz) zum eigenen Schutz, speziell der am Ende genannten Regeln für über 65 Jährige und Vorerkrankte.