Seite 15 von 18

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 16:58
von Akinom
;-)
Nein, nicht mehr. Es reicht der Personalausweis. ;-)

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 17:53
von MiaDeRoca
Danke für die rasche Antwort!!
Pfffh, gute Nachrichten :-D

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 17:55
von balina
Im vergangenen Jahr habe ich unter Vorlage von meinem Perso eine Prepaid gekauft.

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: So 11. Sep 2016, 20:50
von Soledad
Da kann ich jetzt zum Thema vielleicht auch mal was Sinnvolles beitragen ;) Hatte mich nämlich, als ich letztes Jahr mein Haus in Barcelona gefunden hatte, kirre gemacht, wie ich am besten ins Internet komme...

Wollte nix mit Vertragsbindung haben, nix was i.wie über Festnetztelefon oder Router läuft, aber viel GB (wichtig!), eine gute Verbindung und eine schnelle, und wollte es nicht kompliziert haben... außerdem benötige ich natürlich I.net nicht nur Zuhause, sondern auch wenn ich durch Europa reisen muß... hatte Links über Links von Anbietern gesammelt^^ und war am Ende schon echt plemplem :lol: (es gibt halt so vieles...)

Letztendlich war es dann total easy, denn ich nutze das Internet mobil mit meinem FONIC Surfstick, den ich schon seit 2009 habe

(den Mikro Chip kann man natürlich auch ins Handy tun, man ist nicht an einen Surfstick gebunden, ich habe aber kein "Smartie", nur meinen Laptop).

Der Vorteil für mich ist: ich brauche nur "eins" für ganz Europa! Nämlich eben besagten Fonic Surfstick. Hatte mich nämlich schon im Geiste drauf eingestellt gehabt, eine Option für D zu haben, dann eine Zuhause für E,... und was ist mit den anderen Ländern, z.B. F ? Jedenfalls kann ich Fonic (o2) in jedem Land nutzen, er wählt sich vollautomatisch überall ein, man muß nichts konfigurieren oder sonstige Einstellungen vornehmen, der macht alles "von allein"...

Außerdem ist o2 in Spanien sehr gut ausgebaut, der Empfang ist super und die I.netgeschwindigkeit schnell. Habe den Stick ja schon lange, deshalb kann ich sagen, dass er zum einen sehr zuverlässig ist und generell zuverlässiger als W-LAN.

Es ist Prepaid, kann man mit einem Bon aufladen oder über's Internet, aus jedem Land. Geht schnell und ist einfach. Es wird nur der Verbrauch abgerechnet, der Chip verfällt nicht. Für mich persönlich die perfekte Lösung.

Offiziell hat man 4 GB schnelle I.netgeschwindigkeit, danach, wenn die 4 GB verbraucht sind, soll es langsamer werden. Ist aber nicht gesagt, dass das der Fall ist, ich hatte auch schon einen Verbrauch von 7 GB monatlich ;) und trotzdem schnelles I.net.

Kosten richten sich danach, wie oft man es wo nutzt. In D maximal 20 Euro im Monat, wenn man den Stick in Europa nutzt nie mehr als maximal 59 Euro im Monat. Wenn man nicht online geht, verbraucht man auch nix, dann wird auch nichts vom Guthaben abgebucht und es verfällt nicht.

Ach ja, ne kostenlose Hotline gibt's auch, aber die habe ich schon Jahre nicht mehr benötigt, weil es keine Probleme gibt...

Also, eine Überlegung wert, für alle, die nicht total "pfennigfuchsig" sind^^ nicht für jedes Land einen anderen Online-Zugang haben möchten und viel GB benötigen...

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: So 11. Sep 2016, 21:00
von nurgis
Das klingt sehr interessant für mich. Da ich in D mein Festnetz abgemeldet habe und hier ein äußerst lahmes Internet (trotz Funk)habe. Wo erfahre ich Genaues ?

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: So 11. Sep 2016, 21:15
von Soledad
Ach, und selbstverständlich kann man damit auch ganz normal telefonieren ;) (und sms verschicken). Ich habe meinen Chip aber seit 2009 in dem Surfstick drin und nutze ihn nur für's Internet...
nurgis hat geschrieben:Das klingt sehr interessant für mich. Da ich in D mein Festnetz abgemeldet habe und hier ein äußerst lahmes Internet (trotz Funk)habe. Wo erfahre ich Genaues ?
Gute Frage^^ habe mal kurz gegoogelt... schau' mal hier:

https://www.fonic.de/news/mit-prepaid-a ... bil-surfen

https://www.fonic-mobile.de/service/faq ... im-ausland

https://www.fonic.de/service/faq/ausland

Ich glaube, das ist schon recht hilfreich. Hatte mir damals "alles zusammen", Stick und Chip online bestellt, das war in D, aber ich erinnere mich leider nicht mehr, wo...

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: So 11. Sep 2016, 21:16
von Soledad
P.S. Vielleicht hast Du auf meinem Foto im Vorstellungsthread gesehen, wo ich wohne... selbst bei mir in der Pampa ist o2 superschnell und absolut zuverlässig ;)

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: So 18. Sep 2016, 20:29
von Soledad
Fonic hat mir heute, als ich meinen Surfstick daheim eingesteckt habe, gleich automatisch eine aktuelle Preisinfo für Telefon und sms zukommen lassen ;)
fon1.jpg
(kenne die Preise im Allgemeinen für Telefon und sms nicht, da ich das quasi nicht nutze, finde sie aber okay... wie gesagt, für's I.net gebe ich niemals mehr als 2 EUR pro Tag aus, und auch nur, wenn ich es nutze, sonst nicht, und das ist mir der Komfort und die Unkompliziertheit, die mir Fonic quer durch Europa bietet, allemal wert :) )

Und ne schöne Reise wünschen sie einem auch noch, das ist doch nett^^
fon2.jpg

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: So 18. Sep 2016, 22:48
von kuba
hm, also besonders preiswert ist das aber auch nicht, und 2,- € pro Tag im Schnitt bei Nutzung finde ich viel .

Ich habe eine Karte von Masmovil, bezahle für 2 gb Datenvolumen 9,- € im Monat

lg

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: So 18. Sep 2016, 22:56
von Soledad
Also, ich muß sagen, ich habe nicht das Preiswerteste gesucht, sondern das für mich Perfekte... ;-)

Wie gesagt, eben "eins", das ich überall in Europa einfach und unkompliziert nutzen kann... und wo ich nix konfigurieren muß, wenn ich in ein anderes Land komme...

Ich nehme an, mit masmovil kann man in Frankreich, Deutschland, Schweiz... nix anfangen, und braucht dann noch was zusätzlich, um im Ausland online zu gehen... braucht also mehrere Chips und Surfsticks oder wie auch immer. Das kommt dann ja auch nicht preiswerter...

Mit 2 GB kommt man ja auch nicht "weit"... also mind. 4 GB brauche ich schon jd. Monat... und das ist dann auch Highspeed. So gesehen relativiert sich das dann...